Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Wahnsinn wie glücklich die Lilly aussieht. Es scheint einen Riesenspaß gemacht zu haben. Und zudem noch lecker gerochen zu haben. Und überhaupt- platsch. Ich freu mich, dass sie einen so tollen Tag hatte. Alles, was sie genießen können, sollen sie mal ruhig mitnehmen, unsere Altertümchen.
Schroeder: kann dein Wauz nicht Schmerzmittel über Depotspritze bekommen, wenn er die Tabletten so schlecht verträgt? Hühnchen ist auf jeden Fall sehr gut verträglich und ich gebs meinen auch, wenn der Magen ziemlich ramponiert ist. Allerdings dann gekocht.
Wie gehts den anderen Altertümchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ lillymarlen
Andrea, die Bilder von Lilly sind einfach wuuuunderschön!!!
@ alle lieben Altenpfleger/-innen
Toller Thread-ich hätte mir einen solchen Erfahrungsaustausch zu Zeiten meines Benjis gewünscht.
LG Grit
-
Zitat
Ein wunderschöner Lebenstagabend.
Hey Andrea ,
das hast Du mal wieder toll ausgedrücktGestern Abend, wo Du Lilly mit dem dicken Bäuchlein eingestellt hast ,konnte ich garnichts mehr schreiben . Ich kann mich so gut in Dich einfühlen .
Eben , als ich die neuen Bilder gesehen habe ,hab ich mich soooooo gefreut
Lilly ist schon eine Kämpferin :reib:So ein toller Tag für euch Beide
Ute
verwöhnst Du unseren Andor auch richtig .
Frisst er denn ?*hoff*Wo ist denn Verena eigentlich ...vielleicht wieder beim Fußball
Muggle ,Geli einen dicken
Liebe Grüße an ALLE
Martina -
Guten Abend!
Lillimarlen, so schöne Bilder! Richtig glücklich sieht sie aus!
Chanty, schöne Hunde! Spondylose kenne ich nur vom Menschen, mein Bruder hat das. Aber bei ihm ist es schon verknöchert und tut nicht mehr weh.
asterix, was ist denn Goldakupunktur?
Liekedeeler, schön, dass Andor gefressen hat! Er weiß eben, was gut schmeckt!*ggg*
Und Schroeder, meine Lucy hat im Moment Darmprobleme, evtl. verträgt sie das Fertigfutter nicht. Sie bekommt auch Hühnchen, allerdings gekocht.
Muggle, da ich "in echt" Altenpflegerin bin, weiß ich, dass es leider nicht wirklich was bringt, Schmerzmittel über (Depot-)spritzen zu geben. Die Unverträglichkeit hat nichts damit zu tun, dass das Mittel in den Magen kommt, sondern damit, dass es die Ausschüttung von Prostaglandinen hemmt, die für die Schmerzweiterleitung zuständig sind. Leider sind die auch für den Magen/Darmschutz zuständig und deshalb ist es egal, ob die Mittel oral oder i.v. in den Körper kommen, der Magen/Darm wird weniger geschützt und kann sich entzünden.
Ich habe meine Omi heute nicht viel gesehen... Am Vormittag war ich mit Lucy in der Welpengruppe und am Nachmittag war ich arbeiten. Aber jetzt liegt sie gerade auf meinen Füßen und nachher gehe ich noch eine Runde mit den Hunden über die Wiesen.
-
Danke für eure liebe Aufnahme von uns 3 Chaoten hier!
Bagi1
Ich hab zwar gewusst dass Menschen das auch haben können aber hab noch nie von jemanden gehört, der das hatte. Wie hat sich das bei deinem Bruder bemerkbar gemacht?
Hatte er "nur" Rückenschmerzen? -
-
Zitat
Muggle, da ich "in echt" Altenpflegerin bin, weiß ich, dass es leider nicht wirklich was bringt, Schmerzmittel über (Depot-)spritzen zu geben. Die Unverträglichkeit hat nichts damit zu tun, dass das Mittel in den Magen kommt, sondern damit, dass es die Ausschüttung von Prostaglandinen hemmt, die für die Schmerzweiterleitung zuständig sind. Leider sind die auch für den Magen/Darmschutz zuständig und deshalb ist es egal, ob die Mittel oral oder i.v. in den Körper kommen, der Magen/Darm wird weniger geschützt und kann sich entzünden.Dankeschön für die Erklärung. Da kann ich ja froh sein, dass meine Omi Schmerzmittel immer noch gut verträgt. Im Moment sind wir eigenmächtig bei der doppelten Dosis angekommen, die verschrieben war. "Und bei Bedarf" ist nunmal fast jeden Tag. Werde das nächste Woche mit der TÄ bereden. Gerade war die Omi ein bisschen mit spazieren. Aber sie möchte nicht mehr wirklich. Sie wollte nur nicht allein da bleiben. Draußen bremst sie dann auf dem Hinweg so, dass man kaum vorwärts kommt und auf dem Rückweg gibt sie Gas so gut es geht. Fressen war dann wieder ein glücklicher Moment, aber irgendwie heute fast der einzige. Den Rest der Zeit schläft sie. Die Windel wird jetzt auch wieder benötigt, was im Moment nur teilweise hilft, da sie durch das Cortison so wahnsinnig viel trinkt. Selbst wenn ich sie alle zwei Stunden nach draußen lasse, ist der See recht beträchtlich und passt nicht mehr in die Windel.
-
Hallo an alle Altenpfleger
Wegen der Goldakupunktur, die ist hier sehr klasse erklärt: http://www.peter-rosin.de
Andrea, die Bilder von Lilly sind echt der Hammer
Und Schroeder: Ich würde bei Magenproblemen keine Knochen geben, da bin ich bei Bibo leider schlechte Reaktionen gewöhnt :/
Gekochtes Hühnchenfleisch, Herzen etc. ja, aber bei Knochen wäre ich vorsichtig.Lieben Gruß
Bianca
-
Soooo schöne Fotos von Lilly! Vielen Dank Andrea!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
-
Danke!
Lilly ist auch ganz :gold: stolz...!Sie atmet zwar grad etwas schwerer und lauter - aber ich habe mein "schlechtes Gewissen", sie bei dieser Eiseskälte noch tauchen zu lassen, mal ad acta gestellt.
Beim Schwimmen ist der Bauch auch nicht so schwer...Oma braucht das einfach.
Wasser ist ihr Lebenselexier.
Ich kann ihr das doch nicht verbieten, wer weiss, wie lange sie das noch kann.
Aber sie wird danach ganz ordendlich abgerubbelt und mein Auto mutiert auf der Rückfahrt zur Finnensauna.
Und bekommt schlussendlich eine warme, nahrhafte Mahlzeit.Das war ein guter Tag.
Ich grüße alle Omis und Opis und Pflegerinnen ganz herzlich.
Es ist gut, solche Tage zu zelebrieren.
Morgen werden traditionell in meinem "Weiberclan" Weihnachtsplätzchen gebacken.Habt ihr eigentlich alle Eure Stiefel geputzt?!
Wir gehen jetzt ins Bett, morgen wieder ganz persönlich und "jedem Tierchen und Frauchen sein Pläsierchen"...
Eine nächtliche Umarmung,LG,
Lilly und Andrea -
Guhuten Mooorgen!
Na, war der Nikolaus schon unterwegs?
Andrea
Ich finde es genau richtig, dass du Lilly solche Tage auskosten lässt - und man sieht ja, wie sehr sie es genießt! Sie sieht sooooo glücklich aus
Viel Spaß beim Plätzchenbacken! Da würd ich jetzt auch gerne mitmachen - ich mag solche Weihnachtstraditionen@ Bianca
Du hast sicher recht mit den Knochen, ich hab's dann auch gelassen. dafür gibt's Hühnchenmagen mit Matschekartoffeln, das mag sie auch sehr gerne und bekommt ihr gut.Allen "Alten" und dem Pflegepersonal einen schönen Nikolaustag! :xmas_smilie: :advent2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!