Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Heute ist Mittwoch.
Nehme die Beine in die Hand und geh hin zu ihnen.
Schau Dir an, wie es ihm geht und sprich ein ernstes Wort mit Beiden.
Ein Hund darf nicht leiden.Wenn er beim TA zuviel Stress hätte, dann gibt es ja noch die Möglichkeit ihn im Auto einschlafen zu lassen.
Wenn er da weniger Stress drin hat.Ich habe damals unseren Hofhund einschläfern lassen, mein Vater war auch nicht da.
Er war sauer, aber nur, weil er ihn noch nicht hätte gehen lassen, obwohl der Hund nicht mehr laufen konnte
Wünsche Dir viel Kraft für das Gespräch

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Schwester wird morgen mit ihnen sprechen, ich habe gerade mit ihr gesprochen, sie ist der gleichen Meinung wie ich. Und ich denke ihr Mann auch. Ich kann einfach nicht gerade, es würde vermutlich in einem riesigen Streit enden und ich würde meine Eltern mit Vorwürfen überschütten, weils gerade noch andere Dinge zu klären gäbe. Meine Schwester ist da beherrschter.
Und ich hatte nicht den Eindruck das er Schmerzen hat oder leidet als ich ihn vorhin gesehen habe. Er sah einfach nur müde aus...
-
Zitat
Er sah einfach nur müde aus...

-
Ich weiß Bibi... das meinte ich ja auch irgend wie damit. Das er gehen wird ist ja auch klar, nur das wie muss geklärt werden.... und das finde ich schon schlimm. Und ich kanns einfach gerade nicht....
-
Du schaffst das, auch wenn es mit Hilfe Deiner Schwester ist.
Der Weg ist nicht leicht, aber es ist der letzte Dienst, den wir für unsere Fellnasen tun können
-
-
Zitat
Und ich hatte nicht den Eindruck das er Schmerzen hat oder leidet als ich ihn vorhin gesehen habe. Er sah einfach nur müde aus...So war es bei Rocko auch. Ich habe nicht gesehen bzw. nicht sehen wollen, dass er nicht mehr kann. Er hat ja wie immer mit absoluter Begeisterung gefressen und ist bei manchen Gassirunden auch noch flott durch die Gegend getrabt. Und dennoch war er zu müde für diese Welt ...
Ich habe deinen Post aber auch richtig verstanden, Tanja. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass ihr deine Mutter überzeugen könnt, JayJay zu Hause gehen zu lassen. Für mich gibt es gar keinen Zweifel, dass meine Hunde immer zu Hause ihre letzte Reise antreten werden, es sei denn, sie kommen als absoluter Notfall zum TA oder in die Tierklinik. Ohne einen solchen Notfall wird der TA immer zu mir nach Hause kommen. Warum sträubt deine Mutter sich denn dagegen?
-
Ach herrje, Tanja
Das ist ja ne doofe Situation. Ich drücke die Daumen, dass deine Schwester was erreicht. Ich würde meine Tiere auch immer zuhause einschläfern lassen, wenn es möglich ist. Ansonsten ist Bibis Tipp mit dem Auto ein Kompromiss.Monty ist momentan echt seltsam. Er hat ja das Nägelkauen angefangen, aber er lässt die Krallen immer so "lang", dass nix blutet.
Ich habe versucht, ihn kopfmäßig mehr auszulasten, zusätzlich zu den 2 kleinen Radrunden, die wir drehen. (Die Radrunden sind kurz, ich denke 10 Minuten fahren, 10 Minuten gehen mit Schnüffeln passt)
Allerdings ändert das nix an seinem Kauen. Scheint ne doofe Angewohnheit zu sein (ich hab ja selbst 8 Jahre lang arg Nägel gekaut...*sfz*)Außerdem gehorcht Monty schlechter. Ich frage mich, ob das mit dem abendlichen Wandern zu tun hat.
Tags ist es nämlich so, man sagt was, er hört es, schaut einen an, wedelt und geht im Kreis.
Ich muss ihn mittlerweile fast jedes Mal, wenn er auf den Platz gehen soll, körpersprachlich dort hin schicken. (Aufstehen, Monty ggf blocken und auf den Platz zeigen. Dann geht er drauf, legt sich aber nicht hin, sondern steht schwach wedelnd da.Also noch das Zeichen für "Platz" geben)
Sagt man einfach nur "ab", geht er nicht sofort, meist tapst er dann wedelnd rückwärts und schmeißt dabei noch irgendwas um. Das hat er bis vor kurzem auch nie so gemacht. Nach ein paar Minuten kommt er meist wieder und alles geht von vorne los.Komisch finde ich das Ganze, weil er echt nicht wie ein älterer Hund wirkt. Eher wie ein 2jähriger. Er kann doch noch nicht senil werden mit 11.
Was würdet ihr machen? -
Grenouille,
ich persönlich würde deine Beobachtungen alle notieren und beim nächsten TA-Besuch ansprechen. Vielleicht gibt er was Durchblutungsförderndes .
Unser TA meinte, er kennt es unter anderem auch von seinem eigenen Hund, dass man irgendwann ca. vierteljährlich merkt, dass der Hund eine Art Stufe "absteigt". Ich hatte nämlich gefragt, ob es normal ist, dass Teddy ja scheinbar innerhalb kürzester Zeit den größten Teil an Seh- und vor allem Hörvermögen verloren hat. Da meinte er eben, manchmal hat man den Eindruck, es macht rumms und dann ist es schlechter geworden. Ich kann das auch bestätigen, irgendwie dümpelt es immer ein paar Monate so vor sich hin und dann ist wieder eine neue Verschlechterung da. So ist das leider.Ich kann übrigens berichten, dass Teddy die Behandlung sehr gut tut, er schleppt wieder ohne Ende Spielzeug an, hopst und springt, hat gute Laune, bin super zufrieden mit ihm

-
Darf Teddy dann kein Pirat mehr sein?

-
Zitat
Darf Teddy dann kein Pirat mehr sein?

Eigentlich müsste man ja sagen, er MUSS keiner mehr sein. Jedenfalls hoffe ich, dass ers nicht mehr muss, weil es ihn dran hindert, sich selbst zu verletzen. Aber ich glaub, wenn Besuch da ist, darf er das als Gag tragen 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!