Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hmm Caro, ich würde es vielleicht wirklich erst mal mit einem Mittel gegen die Insektenstiche versuchen. Wenn das nicht hilft muss es ja was anderes sein und ihr könnt weiter suchen. Ameisen habt ihr nicht, oder? Das kann nämlich auch ganz schön jucken.
Ina, ich hab Erfahrung mit dem selbst spritzen. Wobei ich das jetzt meiner Mum überlass. Nera habe ich mal selbst gespritzt, aber die TÄ hat mich nicht vorgewarnt, dass das Mittel brennt und ich bin zu Tode erschrocken, weil Nerinchen so gewinselt hat. Ronja bekommt jede Woche ihre Vit B12 Spritze von uns, die zwar auch brennt, aber das Mädel hat sich daran gewöhnt :-)
Und den Hasen hab ich auch mal Cortison gespritzt, der hat gar nicht gemuckt, aber Hasen haben soooo ne dicke Haut. Wow. Im Prinzip ist es kein Hexenwerk, falsch machen kann man auch fast nichts. Also wenn du dir das persönlich zutraust ist das normal kein Problem.Hey Steffi, darf ich mal fragen warum euer Hund vit b12 gespritzt bekommt??? Mir wurde beim Woody eine mtl Infusion mit vit b empfohlen (wegen dem muskelzittern). Jetzt würd mich nur interessieren warum ihr das spritzen müsst.
Danke + lg dani
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey Dani, Ronja bekommt Vit B12 wegen ihren Vestibulärsyndromen, die sie hatte. Und das wird am besten entweder subcutan oder intravenös aufgenommen und wirkt sich positiv auf die Nervenprobleme aus. Also wir merken das ganz dolle, ca. 1 Tag bevor die Spritze dran ist, wackelt sie nämlich mehr.
-
O.k. verstehe, danke Steffi für deine schnelle Antwort!!!!
-
Immer gern, wenn ich grad da sitz... ;-)
-
Hallo,
jetzt habe ich mal ein paar Seiten mitgelesen und bin froh, dass ich scheinbar doch nicht so ganz alleine da stehe. Auch ich bin häufig genervt wenn Finchen Runde um Runde in der Wohnung umherläuft -dann rutscht sie aus, dann pinkelt sie in die Wohnung (obwohl wir eine halbe Stunde vorher draußen waren) und dann gehts weiter - gerne auch mit Pipi an den Pfötchen.
Da könnt ich verrückt werden, krieg die bösesten Gedanken und heul zum Schluß doch wieder weil ich so ein Arschloch bin und Finchen gar nichts dafür kann (kann das gar nicht ohne Geflenne schreiben).
Zur Zeit bin ich sowieso ein nervliches Wrack - davon abgesehen, dass sie immer weiter abnimmt - jetzt beißt sie sich in die Seite und kratzt sich auch sehr häufig am Bauch. Wenn ich da anfasse ist gar nichts - ich dachte die Tumore tun ihr weh oder jucken aber dann müsste doch auch was sein wenn ich sie da berühre.
Heute habe ich sie in ihre Tasche gesetzt - bin kurz nochmal was holen gegangen, da war sie schon wieder ausgestiegen. Auf der Decke zähe, weißlich/gelbe Tropfen. Super - Eiter?
Sie hat vor kurzem wieder geblutet (Läufigkeit? Die Zeit wäre es, beim letzten Mal blutete sie 2 Monate durch) - Jetzt werde ich noch einmal zum TA gehen und wegen Gebärmutter mal schauen lassen - beim letzten Mal wars ok.
Außerdem kriegt sie zunehmend Problem sich in der WHG zu bewegen. Ich hab Laminat und sie rutscht viel hin und her - sobald ich einen Läufer auslege pieselt sie drauf - wie macht ihr das?
Für Nachts habe ich ihr eine Ecke zwischen Bett und Heizung eingerichtet - so schläft sie i.d.R. durch - sonst würde sie durchs Zimmer laufen und alles voll machen.
Alles schon nicht leicht...

LG
-
-
Zitat
Außerdem kriegt sie zunehmend Problem sich in der WHG zu bewegen. Ich hab Laminat und sie rutscht viel hin und her - sobald ich einen Läufer auslege pieselt sie drauf - wie macht ihr das?
LGHuhu, ich antworte mal nur auf diesen Teil, weil ich nicht ganz bei der Sache bin..
guck mal, bei Ikea gibt es diese Matten, sind zwar "Badematten" aber die sind recht schlicht
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70075638
Die sind von unten rutschfest und bei 60Grad in der Maschine waschbar, vielleicht würden ihr ein oder zwei davon in der Wohnung als Wegpunkte reichen?!
Früher gab es die in bunt und rund, da hatte ich die bei mir überall liegen.
-
Huhu :-)
nein du bist nicht alleine. Ok, Ronja ist zwar nicht mein Hund, aber ich wohn ja mit ihr zusammen. Wir haben auch ganz viele Teppiche, die man kochen kann und die werden auch mal täglich gewechselt. Bei Ronja ist das Problem, dass sie ohne Teppich nicht mehr richtig hochkommt. Mit klappts super und sie liegt immer drauf. ich bin nie böse, deshalb, aber meine Mum ;-) Die armen Wuffs machen das ja nicht mit Absicht, sie merken es manchmal nicht mal. Also, gute Nerven von hier aus. -
Achje Myriam, ich kann verstehen, dass bei so einer Situation die Gefühle für Hundi desöfteren Achterbahn fahren.
Ich weiß ja nicht, wie häufig Finchen das macht, aber mir hilft immer sehr viel einfach das Wissen, dass mein Hund das nicht absichtlich macht, nichts dafür kann und als letztes auf der Welt mich ärgern will. Ein kurzes "Wusaaaa" und weg mit der Pfütze, es hilft ja nichts.
Auch dir können wir dann ja wirklich unseren "Schlaf und nerv nicht"-Tee ans Herz legen. Ganz normalen Schlaf- und Nerventee aus dem Supermarkt. Damit kommen die Altertümchen super zur Ruhe.
Wegen des Kratzens und Beißens würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mit dem Tierarzt sprechen. Vielleicht hat sie ja auch eine Allergie ud es juckt sie überall? Bei Teddy hilft es, wenn ich ihm was anziehe, dann geht er nicht dran, das könntest du ja auch mal ausprobieren.
-
Guten Morgen Ihr Lieben,
erstmal herzlich willkommen an alle "Neuen" hier im Club, schön, wenn sich unsere Rund immer wieder erweitert, denn der Erfahrungsaustausch und das Gefühl mit seinen Problemen nicht allein zu sein, das ist es doch was unsere Runde ausmacht!
Nun brauche ich mal ganz arg Eure Daumen - ich hatte gestern echt nen rabenschwarzen Tag mit Sandy.
(Ich versuche mich kurz zu fassen, kann's nicht versprechen, bin noch so aufgewühlt).Gestern fing alles ganz normal an - gassigehen, frühstücken, Sandy war wie immer lustig drauf und Dusty-Opi wie immer leicht neben der Spur. Es war grad 8 Uhr, Sandy sitzt so am Esstisch und schaut zu mir in die Küche, da denke ich: na Sandy willst Du wieder Mücken fangen? Aber weit gefehlt, Sandy wurde - wie von dem Stromstoß, ein wenig in die Höhe geschleudert (klingt blöd, aber wie soll ichs beschreiben) fällt auf den Rücken, Beinchen in die Luft und kippt dann zur Zeit und kann nicht mehr aufstehen. Ich sofort zu ihr hin und da habe ich schon gesehen, wie die Zunge ganz blau wird und die Schleimhäute blass - man mir ist so schlecht geworden, ich zittere jetzt noch. Ich habe ihr dann einfach ein paar Kreislauftropfen auf die Zunge gegeben, sie schnell ins Auto getragen und überlegt, wo die nächste Tierklinik ist. Auf dem Weg dorthin habe ich nur dauernd gesagt: bitte bitte Sandy halt durch, wir schaffen das. In der Klinik angekommen, war sie schon richtig apathisch, hatte Unterthemperatur (36) und der Puls war kaum noch spürbar. Sie haben sie dann erstmal ein wenig stabilisiert und dann nat. gleich versch. Untersuchungen gemacht, EKG (war in Ordnung), Blutbild und Röntgen. Der Arzt hat dann gesagt, der Leberwert sei furchtbar - d.h. er war gar nicht messbar, normal sei 50 aber bei 1000 sei das Gerät ausgestiegen und im Bauch sei etwas was da nicht hingehört. Er mache gleich noch Ultraschall und das spezifizieren zu können. Ich war die ganze Zeit nur bei Sandy und habe sie gehalten und sie hatte furchtbare Schmerzen. Dann habe ich sie zum Ultraschall getragen und da ist sie nochmals kolabiert. Man hat sie mir dann schnell weggenommen und ist nach hinten verschwunden. Nach fünf Minuten kam der Arzt wieder und hat gesagt wir haben sie zurück und sie atmet wieder allein.
Ich war echt nur am heulen!Dann nochmals Ultraschall und da war Flüssigkeit im Bauch und viel "unstrukturiertes" (so hat der Arzt es ausgedrückt) Gewebe. Was es genau sei könne man nur sagen, wenn er öffnet. Er könne mir aber nicht sagen, ob es Sinn mache oder es gleich wieder zumachen muß und zum anderen ob Sandy die Narkose überlebt.
Es war der Horror ich konnte kaum einen klaren Gedanken fassen - Sandy mein Herzhund und soll evtl. so früh schon gehen.
Die Schilderung vom Arzt klingt jetzt irgendwie brutal aber er war total einfühlsam und hat ruhig und verständnisvoll mit mir geredet. Er meinte dann ich könne mir das erstmal noch überlegen, denn momentan sei Sandy auf keinen Fall in der Verfassung für eine Narkose und man müßte erst sehen, ob sie sich in den nächsten Stunden etwas stablisiere. Ich habe dann nach den Alternativen gefragt und er meinte, da gäbe es leider nur den letzten Ausweg. Ansonsten würde sie die Nacht vermutl. nicht durchstehen.
Ich habe dann gesagt, wenn sie sich stabilisiert operieren wir, was sollte ich dann machen, ich wollte wenigstens alles versucht haben.
Dann war ich relativ lang mit Sandy allein, es hat nur immer mal jemand zur Tür reingeschaut. Es klingt jetzt blöd aber ich habe dauernd versucht Sandy gedanklich mitzuteilen, wenn sie gehen möchte, dann werde ich sie nicht halten aber wenn sie kämpfen möchte, bitte bitte Sandy lass es mich spüren!
Lange war ich hin und hergerissen und dachte Sandy will gehen auf einmal wurde ihre Atmung ruhiger und tiefer, dann hat sie den Kopf gehoben und meine Hand geleckt und da habe ich irgendwie gewußt Sandy will kämpfen. Als ich noch ein bischen besser beieinander war haben sie dann Sandy operiert. Ich hatte vorher mit dem Arzt ausgemacht, daß er mir während der OP einen Zwischenbericht gibt wie es ausschaut und ob es Sinn macht.
Der Arzt kam dann auch raus und meinte er sehe Chancen, der eine Leberlappen sei zwar wohl ganz kaputt und er konnte noch zwei kleinere Sachen ausmachen, die sich aber gut entfernen lassen. Er würde es nicht auf den ersten Blick als schwer tumorös und schon gestreut ansehen so daß er, wenn es sein Hund sei, weiteroperieren würde. Nat. muß eine Biopsie erst das entgültige Ergebnis zeigen.
Ich habe dann mein OK gegeben und die OP ist noch gut verlaufen. Es hat auch Gott sei Dank nicht allzulange gedauert, bis Sandy wach geworden ist und sie war recht stabil.
Sie muß noch einige Tage in der Klinik bleiben, weil sie so schwach war aber die Nacht ist auch ganz gut gelaufen und ich hoffe nun, daß wieder alles Gut wird.
Auch wenn die Biopsie nicht gut ausgeht so denke ich doch, daß der Arzt jetzt erstmal alles entfernt hat und Sandy auf jeden Fall noch Zeit geschenkt wurde, das können ja durchaus auch noch einige Jahre sein oder?Ihr Lieben, ich bin jetzt noch fix und alle und bitte Euch uns weiterhin fest die Daumen zu drücken, daß alles wieder gut wird.
Ich vermisse sie so, mein immer gut gelauntes Energiebündel, die ständig um uns rumwuselt - hoffentlich kann ich dich am Wochenende nach Hause holen.Glg Andrea
-
Andrea,
was für ein Horror!Ich hätte ganz genauso entschieden.
Gut, dass Du so rasch, so richtig und so energisch reagiert hast!
Und dann auch noch in einer offensichtlich wirklich guten Klinik gelandet bist!Hier sind alle Daumen gedrückt für Sandy.
LG - in Gedanken bei Euch,
Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!