Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
der schaden von cortison wird oft überbewertet. meiner bekommt das schon sein ganzes leben ohne cortison hätte er kein fell mehr. er bekommt jeden tag 1 tabl. predni und im winter ne halbe. grade aber schlimme milben und übler juckreiz.
vom 2 bis 8 lebensjahr hat er die höchstdosis gehabt. da hatte er mal eine zeit hohe leberwerte. die heilpraktikerin hat das aber wieder gut gemacht.
heute war das hecheln besser aber ich war im wald da ist es schönkühl
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jane, ich geb dir da Recht, aber Cortison sollte niemals einfach schnell abgesetzt werden. Ist ja beim Menschen auch so. Das kann ganz schnell lebensgefährlich werden, weil der Körper die eigene Produktion einstellt.
Also gegen ne Art "Kur", wo es langsam eingesetzt und langsam wieder ausgeschlichen wird, spricht nichts dagegen. ;-) -
ja stimmt wir haben auch zeiten gehabt da gab es 1 tabl. dann ne halbe dann aber 1/4. und nie ganz ohne.
-
Steffi,
meinst du denn, dass der Körper bei maximal 3 Tabletten mit Cortison, die eigene Produktion einstellt?
Ich dachte immer, Cortison gibt man, wenn man eine möglichst schnelle Reaktion braucht.
Ich musste während meiner Allergie bei einem Wespenstich z.B. immer eine ganze Flasche mit einem Cortisonpräparat trinken. Es ging da also um einen schnellen Effekt, keine Kur oder so. So ähnlich bekäme Teddy das ja auch, lapidar ausgedrückt, eine kurze Dröhnung. Ist Cortison da so falsch?Vielleicht hat sich das Ganze heute ja schon wieder erledigt. Gestern hat er wieder geleckt, also hab ich ihm noch eine Tablette gegeben und das Hemd wieder angezogen. Gleich ziehe ich es ihm wieder aus und schaue, ob er jetzt Ruhe gibt. Wenn nicht, ist die Sache mit den Tabletten wohl eh hinfällig.
Mir fällt aber auch grade ein, sorry für die Sprunghaftigkeit, er leckt ja nicht dran, wenn er sein Hemd an hat, vielleicht lässt er so Salbe ja auch in Ruhe. Macht das Sinn? Sonst würde ich diese Möglichkeit nämlich ansprechen.
-
Also Caro, versuchen kannst du es, denk ich. Nur mich für mich persönlich wäre es keine Dauerlösung. Da das ständige auf und ab das Körperchen halt schon aus der Bahn werfen könnte. Aber 1,5 Predni ist jetzt nicht soooooo viel, ehr wenig, von da her... Aus den Augen lassen würd ich ihn da dann nicht. Ich bin gespannt, ob es was gebracht hat.
Die Sache mit der Salbe, ich denke schon, dass das lokal was bringt, nicht aber, wenn das Problem ehr global vorhanden ist. Also auf einzelnen Stellen ist das sicher besser, aber wenn er jetzt überall/an vielen Stellen leckt, dann ist wahscheinlich die Tablette die bessere Variante. Das Cortison ist ja bei ihm quasi da, den Juckreiz zu unterdrücken, oder?
Aber vielleicht gäbe es ja auch eine homöpatische Lösung gegen Insektenstiche/Juckreiz. -
-
Nein, er leckt nicht an vielen Stellen gleichzeitig. Er sucht sich eine aus und beschäftigt sich stundenlang mit dieser Stelle. Dann unterbinde ich es irgendwie oder schaffe es, ihm zu helfen und er lässt diese Stelle in Ruhe. Dann, nach ein, zwei Wochen, fängt er an einer anderen Stelle an.
Deshalb würde das ja auch zu einem Isektenstich passen. Plötzlich eine Stelle und die exessesiv.
Er trägt sein Hemd seit heute morgen nicht mehr. Die Stelle von vor zwei Tagen scheint er in Ruhe zu lassen, aber ich hab eben schon wieder eine neue Stelle gefunden, auf der anderen Seite in der Leiste.
Ich bin echt am Ende mit meinem Latein, was soll man da noch machen. Müssen dann wohl nochmal zum TA und weiter überlegen... -
Ach Mensch Caro, ich kann dich so gut verstehen. Immer das Gleiche, ich glaub da würd ich auch an meine Grenzen kommen. Ich find bei meiner Freigängerkatze auch jeden Tag neue Macken und weiß net woher sie die hat.
Kann man vielleicht auch was machen, um es gar nicht zu den Stichen kommen zu lassen? Vielleicht mit was einreiben, oder so. Ich hab mal gehört, dass manche Pferde mit Teebaumöl eingerieben werden.
Oder versuch doch mal die Rescousalbe oder Calendulasalbe. Vielleicht hilft das ja. Naja, oder eben doch mal zum Homöpathen. Vielleicht kann der euch ja helfen. -
Wenn du Insektenstiche vermutest, hat er denn einen Schutz dagegen drauf, Zedan-Spray oder so?

Ich bin grad mit mir am kämpfen, ob ich Kleo in Zukunft das Zeel selber spritzen will, macht das jemand von euch, seinem Hund irgendwas regelmäßig spritzen?
-
Also, auf die Idee mit den Insektenstichen kam ja der TA. Ich war vorher eher schon der Meinung, dass es vielleicht so eine Art Tick ist. Daher haben wir auch bisher nichts vorbeugend gegen Stiche gemacht, vor allem, weil es ja eben erstmal nur eine Idee ist und keine richtige Diagnose.
Aber da ich ja schon wieder eine neue Stelle gefunden habe, hat sich das mit den Tabletten womöglich schon erledigt. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit dem TA sprechen und ihm sagen, dass wir vielleicht mit dem Hemdchen verhindern können, dass er sich Salbe ableckt.
Obwohl es ja doch schön wäre, wenn man eben dem Grund für das Lecken auf den Grund käme, dann hätte er nicht die ganzen Löcher im Fell und vor allem nicht die Beschwerden, die ihn dazu bringen.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen, die ich beim Doc ansprechen könnte?Nee, mit selberspritzen habe ich leider - oder auch zum Glück - gar keine Erfahrung.
-
Hmm Caro, ich würde es vielleicht wirklich erst mal mit einem Mittel gegen die Insektenstiche versuchen. Wenn das nicht hilft muss es ja was anderes sein und ihr könnt weiter suchen. Ameisen habt ihr nicht, oder? Das kann nämlich auch ganz schön jucken.
Ina, ich hab Erfahrung mit dem selbst spritzen. Wobei ich das jetzt meiner Mum überlass. Nera habe ich mal selbst gespritzt, aber die TÄ hat mich nicht vorgewarnt, dass das Mittel brennt und ich bin zu Tode erschrocken, weil Nerinchen so gewinselt hat. Ronja bekommt jede Woche ihre Vit B12 Spritze von uns, die zwar auch brennt, aber das Mädel hat sich daran gewöhnt :-)
Und den Hasen hab ich auch mal Cortison gespritzt, der hat gar nicht gemuckt, aber Hasen haben soooo ne dicke Haut. Wow. Im Prinzip ist es kein Hexenwerk, falsch machen kann man auch fast nichts. Also wenn du dir das persönlich zutraust ist das normal kein Problem. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!