Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Guten Morgen Ihr lieben Altenpfleger,


    insgesamt ist es ja relativ ruhig geworden hier, daher will ich mich auch mal wieder melden.
    Wie geht es Euch denn allen?


    Roland - von Dir hat man auch lange nichts mehr gehört, wie war denn die Bestrahlung?


    Ja ist es wohl wirklich, bin zur Zeit auch leider net so oft da und wenn dann überfliege ich meist die anderen senioren und Gesundheitsthreads wo man ne Antwort braucht und bin dann gleich wieder fort, mich eher mehr ums wuffi kümmern ^^


    Ja Bestrahlung ist nun eh schon seit Ende Feb. abgeschlossen gott sei dank ohne jegliche Komplikationen :). Derweilen sind wir in der 4 Monatsphase danach wo der Tumor durch die Bestrahlung von selbst weiter zusammenschrumpfen sollte. Das Kaliumbrombid wurde direkt nach der Bestrahlung weggelassen, bei Pheno sind vor von den vorher üblichen 2*65mg auf 2*37,5mg herunten (jee bröslige 3/4 tabletten schnippeln :roll: ) und beim Kortison bleibt man weil es den löwenanteil an Anfallverhinderung hatte bis zum ende dieser 4 monate gleich. Danach gibts eventuell ein CT (muß leider schaun was der geldbeutel hergibt da vermehren sich zur Zeit die motten explosionsartig drinnen :( [kein wunder nach 1*mrt, 2*ct, mehrmaligen langzeitnotfallbehandlungen und Bestrahlung selber]) um zu schaun obs sinn macht das Kortison langsam abzusetzen, oder man läßt es drauf ankommen und reduziert es alle paar Wochen etwas. Bei der Physio waren wir auch schon ein paar mal wo ich nun neue tips bekommen habe wie man möglichst effektiv gegen den Langzeitkortisonmuskelschwund vorgehen kann.

  • Mensch Roland, schön mal wieder was von dir zu hören.
    Ist der Muskelschwund bei Jessy denn schon weit fortgeschritten? Vielleicht würde ein Wackelbrett Jessy helfen, wieder Muskeln in den Beinen aufzubauen? Das kann man auch für wenige Euros selbst bauen, wir haben sowas am Hundeplatz ;)



    Entschuldigt, dass ich mich in letzter- und auch wohl nächster Zeit nicht mehr ganz so regelmäßig melde. Der Abistress hat mich nun voll eingeholt. Morgen ist mein letzter Schultag, da wird nocheinmal so richig gefeiert und dann heiß es lernen, lernen und lernen...
    Am 2.Mai gehts dann los, ich hoffe ja mal, dass dann hier keine Daumen für vierbeinige Notfälle benötigt werden sondern alle Daumen und Pfoten für mich zur Verfüung stehen ;)

  • Marina,
    ich drücke ganz fest die Daumen für Dich, wird schon alles gut gehen :D
    Aber mir geht es genauso wie Dir, bin voll in Panik wenn ich nur dran denke.
    Ich habe die nächsten Tage prakt. Vorprüfung, und meine Bewohnerin hat mal so kurzer Hand "nöö" gesagt, sie will doch nicht.
    Ich bin schon alles in Gedanken öfer durchgegangen, habe Biographie und alles was dazu gehört gelernt, tja Pustekuchen, mußte mich erst mal hinsetzen.
    Nun muß ich noch mal von vorn anfangen und mußte mir jemand anderen suchen.
    Aber WIR werden es gut machen, kannst ja berichten wie es bei Dir gelaufen ist.
    Ich berichte auch.
    LG Ute

  • hallo ihr lieben,


    ja auch bei mir ist gerade großer stress, bin gerade in der experimentellen endphase meiner diplomarbeit und verbringe viel zu viel zeit im labor, da reichts die zeit kaum für samy, geschweigedenn für etwas anderes.
    aber auch uns geht es gut, samy rennt wieder in alter frische durch die gegend. wir führen einen ständigen kampf dagegen, dass er sich durch die doch noch etwas unnatürliche fußstellung ständig die zehenzwischenräume wund scheuert, aber ansonsten sind wir wieder rundum glücklich und wieder täglich ca. 1 1/2 h unterwegs. ich hätte wirklich nie gedacht, dass das mal wieder so wird. wir sind wirklich mehr als zufrieden.


    ich drücke allen altertümchen die es gerade benötigen ganz fest die daumen und natürlich auch marina und ute alles gute für eure prüfungen! TOI TOI TOI!!!


    ganz liebe grüße
    franziska und samy

  • Franziska:
    Schön mal eine so positive Nachricht zu lesen. Da sieht man wieder einmal, dass man die alten Herrschaften nicht einfach so aufgeben sollte ;)


    Marina und Ute:
    Ich drück euch fest die Daumen für eure Prüfungen :gut:


    Andrea:
    Wie siehts bei Dusty aus? Wisst ihr schon was genaueres über das Ding an seinem Hals?


    Ich persönlich werde ja neuerdings von Herrn Hund gemieden... Ich glaub, das ist schon komisch für ihn, dass ich neuerdings so viel weg bin, da sucht er sich jetzt jemand anders, dem er an den Hacken klebt :roll:

  • Hallo Ihr Lieben,


    schön, daß sich der Eine oder Andere wieder gemeldet hat.


    Franzi, schön so Positives von Motte zu hören - sie ist echt ein Stehaufmännchen - weiter so.


    Oh Roland, da habt ihr ja schon einen großen Berg hinter Euch, aber auch neue Hügel vor Euch. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen weiterhin besonders nat. daß der blöde Tumor noch weiterschrumpft und evtl. auch bald das Cortison noch reduziert werden kann.


    Marina + Ute nat. auch von mir alles Liebe für die bevorstehenden Prüfungen.


    Caro, ja für Teddy ist das sicher nicht einfach, daß Du mehr weg bist, gerade da sich ja ein dementer Wuffel noch schwerer umstellt, aber es ist ja klar, daß es nicht anders geht. Ich bin sicher, Teddy spürt trotzdem ganz fest im Inneren, daß Du ihn ganz arg lieb hast.
    Gibt es nicht doch vielleicht irgendwie ne Möglichkeit über ein höherdosiertes blutverdünnendes Mittel seine Durchblutung zu fördern, so daß mal ein wenig Stillstand zu verzeichnen wäre? Drücke Euch ganz fest die Daumen, sowohl für Teddy aber auch für Dich im Studium.


    Bei Dusty gab's im Bereich "Ding am Hals" Entwarnung. Unsere TÄ meinte, das könne sich wohl nur um die Verdickung einer Talkdrüse handeln, soll's nat. weiter beobachten.
    Allerdings hat Dusty inzw. starke Schmerzen in der Hüfte - aber ein wahrer Terrier zeigt dies ja nicht! Kleiner Sturkopf! Er hat jetzt erstmal einige Tage Schmerzmedis bekommen, die sie ihm aber eigentl. wg. seines empfindl. Magen-Darm-Traktes noch nicht auf Dauer geben möchte. Da müssen wir jetzt mal sehen wie es wird.
    Will es dafür jetzt auch mal mit Blugegel versuchen, allerdings muß ich hierzu erst abklären, ob seine Herzmedis "Vetmedin" blutverdünnend wirken oder nicht.


    Chris - ich habe mir erlaubt, Dir hierzu mal ne PN zu schreiben. Vielen Dank.


    Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und bis bald.
    GLG Andrea

  • oh na dann viel glück Marinchen!!! :)


    Nun wir gehen jeden Tag bei den Gassis extra stufen, rampen, steile böschungen usw. und jedes WE einen schönen Wanderausflug auf die berge rauf damit sie sich auch gut anstrengen muß :) Find es geht ihr zur Zeit nicht sooo übel mit den Hinterbeinchen hat sie sich schon arangiert an den schlechteren Tagen. sie setzt sich immer aufn poppes und dann werden die vorderpfoten zu mir am sessel hochgestreckt und rumgealbert/gerauft :) Die Stufen kann sie auch schon wesentlich besser rauf und runter gehen seitdem wir es wirklich oft üben :) So ist es mein braves tapferes Mädchen =)

  • Frohe Ostern an alle Pfleglinge und Pfleger :D


    Ich hoffe es geht allen gut.


    Hier ist alles im gelben Bereich. Mal besser mal schlechter. Man kennts ja :)


    Grüße,
    Pünktchen & Vroni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!