Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Danke, ihr seit lieb :umarmen:


    Ich war ja schon total nervös und hatte die schlimmsten Gedanken, dass sie hinten wegbricht und ich dann ganz schnell handeln muss.
    Aber der TA meint, dass dafür noch Zeit wäre, wir bauen jetzt langsam wieder auf, bald kann sie auch baden gehen, mal sehen, was der Tumor zum Wasser sagt :???:
    Ich hatte echt ziemlich Angst um die Motte, denn der Gedanke ist zwar immer da, aber so "plötzlich" und das wegen "blöder" Muskeln, dass hätte mich getroffen.
    Allerdings ist es schon unschön, dass sie Schmerzen hat und es so wenig zeigt :/
    Also werden wir jetzt ein bisschen Bewegungstraining machen, soweit möglich, Madam ist da ja nicht so begeistert von :roll:


    Ja Elke, Du weißt ja, wie das ist =)

  • Ute, schön mal wieder was von dir zu hören. =)
    Das du nervös bist wegen deinen Prüfungen kann ich gut nachvollziehen, ich habe im Mai auch meine ganzen Abiprüfungen und mir zittern auch schon die Knie.


    Ziggy, ich fasse mich mal eben ganz kurz, Links schicke ich dir dann gleich oder morgen als PN ;)
    Ich weiß nicht, was deine Hund derzeit zu fressen kriegen, wenn du bei Laila aber mit der Krebsdiät anfangen willst, wirst du ums Barfen nicht herum kommen.
    Wichtig ist, dass sie mehr Energie und Fette braucht, da der Tumor sehr viel Kraft kostet. Dies kannst du gut mit der Budwig Diät verbinden. Das heißt, dass Laila jeden Tag eine kleine Portion Quark mit Leinsamenöl bekommt.
    Insgesammt sollten die Proteinquellen sehr hochwertig sein. Oft ließt man davon, nur helles Fleisch (Geflügel) zu füttern, dass ist jedoch nicht belegt. Ich füttere auch Rind, da dort die Krebserregenden Stoffe erst durch das erhitzen entstehen und das sparen wir uns ja ;).
    Fisch und Fischöle sind auch sehr wichtig und gesund, wegen der Omega-3 Fettsäuren.
    Obendrein solltest du versuchen, so wenig Kohlenhydrate wie möglich zu füttern. Das heißt, keine Getreide keine Nudeln etc. hiervon ernähren sich die Krebszellen sozusagen. Dafür darf die Portion Leber und Brokkoli ruhig größer ausfallen als normal. Durch verschiedene Kreuter und Vitamine kannst du Lailas Organismus noch weiter unterstützen.
    Der Rest kommt dann jetzt per PN :)

  • Vielen lieben Dank Marinchen! :cuddle:



    Einiges davon bekommt sie ja schon. Den tgl. Quark oder Joghurt. Von Geflügel bekommt sie leider Durchfall. Auch gekocht mittlerweile. Aber Rindfleisch verträgt sie sehr gut.


    Ui Fisch... das wird ne Prozedur... den mag sie nur gekocht oder gebraten.


    Kohlenhydrate bekommt sie kaum. OK im Futter ist noch etwas drinnen.
    Leinsamenöl muss ich mal probieren wie sie darauf reagiert. Zur Zeit gibt es immer Olivenöl. Distelöl hat sie ja leider auch nicht vertragen.



    Gemüse, das liebt sie hingegen. Besonders Kohlrabi und Möhren. Und diese dann gerne roh.
    Obst ist auch nicht verkehrt oder? Sie liebt Äpfel und Mandarinen und Khakis....



    Öhm ja... ist die Dame verwöhnt? :hust:

  • Zitat

    Gemüse, das liebt sie hingegen. Besonders Kohlrabi und Möhren. Und diese dann gerne roh.
    Obst ist auch nicht verkehrt oder? Sie liebt Äpfel und Mandarinen und Khakis....


    "Krebszellen mögen keine Himbeeren" ist sogar ein Buchtitel ;)
    Du musst schauen, welches Obst und Kosten-Nutzen abwägen. Zucker ist eben Gift bei Krebs, dabei gibt es ein paar andere Stoffe in bestimmten Obstsorten, die wiederrum den Krebs so stark bekämpfen, dass der Zucker da nun nicht so schlimm ist.
    Himbeeren sollen zum Beispiel so ein Krebskiller sein. :pal:



    Edit: Die PN ist übrigens schon raus :p

  • Kerstin,
    wenn du Barfen möchtest, dann kaufe dir bitte unbedingt die Broschüre "BARF Senior - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter im Alter und bei Erkrankungen" von Swanie Simon. Kostet nur 5 Euro und ist Gold wert! Die Broschüre enthält 5 Seiten mit Empfehlungen zum Thema Krebs.

  • :lol:
    Soll ich mal etwas ziemlich dummes gestehen:
    Ich habe nie in diesen Fred geschaut, weil ich immer dachte es geht um den Beruf der Altenpfleger/innen. Also auf Menschen bezogen. Ich habe in einem anderen Fred das jetzt erst mitbekommen, dass das garnicht so ist :lachtot:
    Mein Gedanke immer (Mutter ist Altenpflegerin, also für Menschen): Da ist so viel los, ich würde das nicht machen wollen später :lachtot:


    Was soll man dazu noch sagen?

  • Zitat

    :lol:
    Mein Gedanke immer (Mutter ist Altenpflegerin, also für Menschen): Da ist so viel los, ich würde das nicht machen wollen später :lachtot:


    Was soll man dazu noch sagen?


    Also ich finds witztig :lol:
    Dabei ist der unterschied gar nicht so groß, ich wische momentan auch jeden Tag mehrmals meinem Hund den hintern ab ;)

  • Vielen Dank Marinchen. :hug:


    Elke,


    barfen werde ich nicht. Einfach so wie immer. Normales Hundefutter und viel Gemüse und Obst dazu. Und ein bisschen Frischfleisch. ;)


    Barf ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.
    Und ich bin zu faul, mich damit auseinander zu setzen. :gott:




    Aber die Broschüre werde ich mir holen.

  • Guten Morgen Ihr lieben Altenpfleger,


    insgesamt ist es ja relativ ruhig geworden hier, daher will ich mich auch mal wieder melden.
    Wie geht es Euch denn allen?
    Bibi - was macht der output vom Wuffel?
    Marina und Ziggy, toitoi weiterhin für die lieben Vierbeiner.


    Roland - von Dir hat man auch lange nichts mehr gehört, wie war denn die Bestrahlung?


    Caro, was macht Teddy? Schreitet die Demenz immer noch recht schnell voran?


    Will auch mal kurz von uns berichten:
    Dusty ist vom Kopf her z. Zt. ganz fit, für mich macht es den Eindruck, wie wenn seine Demenz z. Zt. etwas zum Stillstand gekommen ist. Er sucht auch wieder mehr unsere Nähe, nur sein Aggressionspotential ist leider weiterhin sehr hoch und ich mußte schon eine blaube Flecken in Kauf nehmen.
    Aber mehr Sorgen machen mir z. Zt. seine Knochen, gerade im Bereich der Hinterläufe wird er immer steifer und die Kraft fehlt. Ganz besonders fällt mir das auf, wenn ich eine Vorderpfote z. B. zum abputzen anheben, dann kann er sich hinten kaum mehr halten. Morgen haben wir Gott sei Dank wieder TA-Termin, mal sehen was sie sagt.
    Bisher hat Dusty ja nur Zeel und Traumeel bekommen, aber ich frage mich halt, ob das ausreicht. Nat. werden in dem Alter die Knochen nicht mehr elastischer, aber will ich auch nicht, daß er Schmerzen hat. Ich weiß auch nicht ob er Schmerzen hat, Dusty war da schon immer sehr hart und hat eigentl. nie was angezeigt.
    Eine Bekannte mit einer 16jähr. Hunde-Omi hat nun schon öfter ihren Wuffel mit Blutegeln behandeln lassen und ist ganz begeistert davon. Dadurch seien die Schmerzen besser und Hundi wieder besser drauf.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?


    Leider habe ich bei Dusty jetzt noch einen "Knubbel" gefunden: direkt am Hals, neben der Luft- und Speiseröhre, etwas größer als ein Kirschkern, geht ganz nach innen und scheint recht gut abgegrenzt zu sein. Ich kann den gerade an der Halsfalte wie einen Kern umfassen. Oh man muß ich nat. auch gleich TA zeigen - hoffentl. ist das nichts bösartiges!


    Von Sandy gibt es Gott sei Dank nur positives zu berichten. Sie freut sich, daß sie bei dem tollen Wetter wieder viel im Garten sein darf. Dusty darf nat. auch immer mit raus, will idann aber auch recht schnell wieder rein und schlafen.


    Ich wünsche Euch Allen alles Liebe und würde mich freuen, hier wieder von Euch allen zu lesen.
    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

  • Hallo ihr Lieben,


    bei uns gehts wieder abwärts hab ich so das Gefühl :/
    Die erste Uniwoche war überraschend gut, er hatte supi Laune, war aktiv und immer ansprechbar.
    Aber jetzt, wo sich diese 2. Woche zum Ende neigt... Türen kriegt er wieder gar nicht mehr auf, man muss ständig aufstehen und sie ihm aufmachen (ich rede wohlgemerkt von angelehnten Türen) sonst fängt er sofort an zu jammern. Generell wird bei jeder Kleinigkeit Theater gemacht, man muss nur etwas aktiver werden, schon fängt er an zu jammern, weil er Aufbruch vermutet.
    Meine Schwester war am Montag auch komplett bedient. Beim Gassigehen zusammen mit ihrer Labbihündin hat er absolut jeden Hund in einer Art und Weise angemacht, dass sie sich schon Sprüche á la "Was haben Sie denn bitte für einen unerzogenen Hund" anhören musste. Und ihre Hündin hat natürlich prompt, angestachelt vom Gebelle, mehrere Prügeleien angefangen.


    Ich würde mal sagen, jetzt im Moment sind wir wieder da, wo wir vorm guten Wetter gewesen sind und ich fürchte, meine Erwartungen bestätigen sich, habe ja schon gesagt, er wird super schnell abbauen, wenn die Uni losgeht. Dementsprechend bin ich nicht überrascht.


    Hoffe, bei euch anderen ists besser ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!