Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Also gegen die großen Huskys hätte ich auch nichts, aber da fehlt uns leider der Platz
Whisky und Whity war auch ein Vorschlag von meinem Mann. Whisky finde ich gar nicht so schlecht, aber irgendwie macht es nicht klick.
Echt schwierig. Jetzt leben sie schon fast 2 Wochen hier drei haben immer noch keine Namen.
@Bibi
hast du mittlerweile alle Mails? Ich bin echt gespannt... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich hatte auch an die hunderasse gedacht und musste auch schlucken...fünf huskys plus seniörchen...wollte schon beifall spenden für die ganze arbeit, die du dir augehalst hast (hättest)
-
Zitat
@Bibi
hast du mittlerweile alle Mails? Ich bin echt gespannt...Noch nicht, aber wir arbeiten dran
Freue mich auch schon auf das ErgebnisGrüzzle
Bibi -
Roland, gibt es schon Neuigkeiten von Jessy? Hast du schon mit irgendwelchen Ärzten gesprochen?
-
Also scheinbar waren wohl wie befürchtet nicht alle erreichbar zwischen dem Feiertag und WE :/
Hab aber bei der morgendlichen Infusion mit meiner persönlichen lieblingstierärztin gesprochen die heute Nachtdienst hatte und hab gefragt ob schonmal in der Klinik einer bestrahlung in der Uni war und meinte sie gleich ja ihr ehemaliger hund sogar. damit hatte ich nicht gerechnet und habe zumindest in die richtung ein paar erfahrungen mitanhören können und steht fest das es sich wohl leider tatsächlich um richtige narkosen nicht nur sedierungen handelt, offen war auch ob man den tumor nur verkleinern könnte damit man z.b. irgendwann das Kortison wieder abgesetzt bekommt, das soll wohl auch gehen. Die Mengen und Stärken der behandlungen regeln halt auch die häufigkeiten der Narkosen. Preis war wohl auch der den ich im Kopf hatte. Nen worst case szenario hat sie wohl auch genannt was es geben soll bei bestrahlung in Augennähe. Mehr konnte sie mir natürlich nicht sagen da es nicht ihr gebiet ist.
Den vollen Infoansturm hoffe ich nun halt am Montag zu bekommen. Da werd ich dann spätestens anfangen zu nerven, weil dann auch wieder die Infusionen endlich wieder zum Stillstand kommen sollten. Und vorher kann man eh nix machen.
-
-
Hallo alle zusammen,
ich war jetzt eine ganze Weile nicht im Forum und war erstaunt, dass es schon 600 Seiten geworden sind.
Zuerst mal an alle noch ein GESUNDES NEUES JAHR.
Einige werden mich vieleicht noch kennen.
Das war unser erstes Weihnachten und Silvester ohne unsere Bessy.
Tja, was soll ich sagen; ich bin immer noch nicht bereit für einen anderen Hund.
Sonst geht es mir aber gut. Meine Ausbildung läuft super; Praktikum war zwar anstrengend aber auch schön (sehr gute Beurteilung und auch gute Noten bekommen). Montag geht die Schule wieder los.
Wollte mich nur mal melden.
LG Ute -
Zitat
ich denke, wenn da mal profi draufschaut, was ich da mit dem buben so fabriziere und mich dementsprechend anleitet, kriegen wir das bestimmt in den griff ohne nochmal einen sehnenriss zu riskieren, nur weil der bub sich für einen schlittenhund hält ;-)
Ja, so denkt der liebe Altenpfleger von heute :-) nicht: oh, verdammt, der Köter kugelt mir die Schulter aus ... nein: oh, der Zug-Dobi schadet seinen angeschlagenen Sehnen. Ich finde das sehr sympathisch
... und es ist bei seiner Vorgeschichte ja wirklich viel zu risikant wg. der Sehnen. Ich bin gespannt, was für Ideen der Trainer hat.
Ute, schön von Dir zu lesen!
Anja, schöne Bilder von Deinen Kläffratten - bist Du fies ;-)
Roland, wie geht es Jessy denn heute?
-
Hey Ute, schön mal wieder was von dir zu hören
Freut mich sehr, dass es dir soweit ganz gut geht, wart nur ab, irgendwann schickt Bessy dir Sternenstaub, da bin ich sicher!Roland, schade, dass du noch niemanden erreicht hast. Das jetzt doch richtige Vollnakosen notwendig sind ist natürlich sehr blöd
Hat Jessy eigentlich maßive Probleme mit dem Kortison? So viel bekommt sie doch gar nicht, oder vertue ich mich da?
Ich drücke euch weiterhin fest die Daumen, Jessy schafft das schon -
stimmt zur 600sten seite wollte ich ja auch gratulieren *GG* auf zur 1000ter :)
Derweilen bekommt sie morgens und abends jeweils 25mg. Man wird das jetzt einige zeit beibehalten und dann wohl ne stufe runtergehen und das dann auch wieder lange zeit halten damit man halbwegs ne dosis findet die "ok" wäre. Morgen darf ich wieder die pheno tabletten wiederaufnehmen. und abends dann folgt das cortison auch wieder in tablettenform. Das heißt morgen kommt endlich die braunüle wieder raus, ihre beine schaun schon zerstochen genug aus
und dann montags werden wa weitersehen was passiert. Termin in der Onkologie der uni werd ich mir auf jedenfall demnächst auch ausmachen, zum beratungsgespräch erstma.
-
Mensch, da haben wir die 600. Seite geknackt und dann ist plötzlich nichts mehr los hier.
Ich hoffe mal, dass sich keiner meldet hat nur damit was zu tun, dass es allen Menschen und auch Hunden gut geht.
Benny ist soweit ganz fit, von ihm gibt es eigentlich auch nichts zu berichten.
Allerdings hätte ich mal eine Frage an euch.
Da unsere Fellnasen ja alle schon relativ alt sind, rückt der Zeitpunkt, dass wir sie vorlaufen lassen müssen ja unumgänglich immer näher. Habt ihr euch schon aktiv damit befasst, was nach ihrem Ableben mit ihnen passieren soll?
Gestern Abend lief im Fernsehen eine kurze Reportage über ein Tierkrematorium ganz in unserer Nähe, dass ich bis dato noch gar nicht kannte. Ich bin dann mal auf die Homepage gegangen, hatte aber noch eine Frage, die auf der Seite nicht beantwortet wurde, also hab ich kurzerhand ne Mail dahin geschrieben.
In der Antwortmail haben sie mir dann direkt noch die Telefonnummer dazugeschrieben, um den Termin zur Kremierung zu vereinbaren, dabei habe ich dazu geschrieben, dass ich mich nur informieren möchteNicht das das falsch rüberkommt, die Mail an sich war wirklich sehr nett, aber es kommt mir so vor, als ob die Meisten Hundehalter das Thema immer vor sich herschieben uns es wirklich eine Ausnahme ist, dass sich die Menschen schon im Vorfeld informieren.
Wie handhabt ihr dass, alles auf sich zukommen lassen wenn es soweit ist, oder lieber schon voraus planen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!