Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Marina, danke dir =)
    Auch wenn ich mich mit Namen immer schwer tue, bin ich doch recht zufrieden ;) Ich glaube in ein paar Wochen, wenn der Zwerg da ist, habe ich den Namen für mich mit Leben gefüllt.


    Ich freue mich so auf den Kleinen =)
    So einen Hund wie Miko werde ich nie wieder haben und er wird mir immer fehlen. Aber auf diesen Zwerg warte ich schon so lange. Und ich freue mich riesig, hier wieder eine Fellnase zu haben. Jetzt noch mehr, als so wie so schon. Es fehlt doch arg...
    Ein Leben endet, ein neues beginnt. Bei meinen zwei Schätzen geht das Ganze so passend ineinander über... Ich habe einfach das Gefühl, dass es absolut richtig ist und so sein soll.


    Vom Charme und dieser ganz besonderen Art eines Seniors, mit den vielen Sorgen, aber auch der Dankbarkeit - zum Jungspunt mit seiner tapsigen Art sich in die Herzen zu stehlen und einen gleichzeitig in den Wahnsinn zu treiben :lol: Es wird neu, es wird anders. Ich freu mich drauf...

  • Hallo leute...
    bin mal wieder da mit einer dringenden frage...


    durchfallbeim hund, der immer wieder kehrt, durchsichtiger glibberschleim am kot, gewichtsabnahme...


    hier waren doch mal hundepfleger, die mit ihren hunden so eine komische krankheit durchhatten, wo sie einen dampfreiniger nutzen mussten.


    wie heißt diese krankheit noch einmal?


    bite schnell antworten!

  • Hallo Anja,
    falls es Giardien sind - Kotprobe über ca. 3 Tage sammeln, dafür gibt es beim TA einen Schnelltest und hier mal ein paar gesammelte Tipps:



    LG, Chris

  • Ich hab sie in einem normal-kühlen Vor-flur gesammelt - auch nicht über ganze drei Tage, wenn der Durchfall so "typisch" ist, reicht es meist für den Schnelltest, mehrere Häufchen eines Tages zu sammeln, bzw. Pröbchen davon.


    LG, Chris

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich wollte Euch allen auf diesem Wege noch ein frohes und gesundes Jahr 2011 wünschen und hoffe und wünsche, daß wir noch möglichst viel gemeinsame Zeit mit unseren Altertümchenh verbringen können.


    Anja, Du fängst das neue Jahr ja toll an! Toitoitoi, daß ihr die "neuen Mitbewohner", sofern sich der Verdacht bestätigt, bald wieder los werdet.


    Ich wollte nur schnell berichten, daß wir einen relativ endspannten Sylvesterabend verbringen konnten - endlich mal!
    Und das übrigens ohne Eierlikör!


    Dies lag zum einen daran, daß es vom Böllern her tatsächlich etwas ruhiger war als sonst. Beide Hundis waren gut bestückt mit Rescue-Globulis aber ich glaub Opa Dusty hätte diese gar nicht gebraucht: aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit hat er kaum was mitbekommen vom Feuerwerk und seine Gelassenheit und die Globulis haben dann wohl auch bei Sandy Wirkung gezeigt. Sie war zwar nervös und hat ein wenig gezittert, aber kein Vergleich zu den letzten Jahren und sie ließ sich dann sogar mit Spielzeug und Leckerlis etwas ablenken, das war noch nie der Fall.
    Ich war auf jeden Fall irrsinnig glücklich über diesen Verlauf und dachte, wenigstens sind die Alterserscheinungen von Dusty mal zu etwas gut.


    Hoffe ihr habt es auch alle gut angefangen.
    Verena - Herr Leon hatte auch einen angenehmeren Sylvesterabend als sonst - das freut mich sehr.
    Hoffentlich können wir im neuen Jahr unser Treffen mal angehen. Sobald das Wetter wieder besser wird habe ich auch wieder ein Auto zur Verfügung. Dann finden wir nen Termin ok?


    Marina, der Hundemantel ist toll - kann man die Tante mal ausleihen? :D


    Tani - die kleine Anjou ist ja zum knutschen!
    Ich beneide Dich ein wenig - ein Aussie gehört auch schon lange zu meinen favorisierten Rassen! Freue mich auf weitere Fotos.


    Allen Anderen viele liebe Grüße und bis bald
    Andrea(2) mit Sandy und Dusty

  • so..erstmal vielen lieben dank für die schnelle hilfe. nicht wir sind betroffen, sondern eine freundin. sie hat zwei hündinnen. eine galgo espanol und eine ridgeback/schäfi mix dame...wobei dame ist ist unzutreffend...rowdy trifft es besser.


    na egal. nach der erklärung meiner freundin bin ich auf diese giardien gekommen. auf jeden fall hat ihr ta in dieser richtung noch gar nicht gesucht.


    die galgo ist eigentlich ein zweijähriger spanischer strassenhund und über die nothilfe zu meiner freundin gekommen.
    mittlerweile leidet sie an so vielen allergien, dass meine freundin nur noch selbst kochen kann für die hundis. und nun eben dieser schleimige bis wasserartige durchfall.


    uns selbst gehts soweit ganz gut. die kläffsäcke leben zufrieden und lautstark vor sich hin und wir schließen uns ihnen an :lachtot: :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!