Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat


    Ach ja, das mit den Sachen. Hier liegen auch noch überall die Omi-Sachen herum. Der Tragegurt hängt an der Treppe, die Omi-Decken immer noch "zum trocknen" nach dem Waschen, das wird wohl ein Dauertrocknen werden. Ich mag sie einfach noch nicht wegpacken, auch das Hartschalenkörbchen nicht. Die Kleine hasst Hartschalenkörbchen, aber sie stehen hier noch herum. Die Medis für die Omi liegen auf der Küchenanrichte. Ihr Halsband in meinem Bett. Unten im Flur hängt ihr Mäntelchen. Die Omi-Sachen sind alle noch da und werden es noch eine Weile bleiben. So als käme sie gleich zurück.

    Das kommt mir sehr bekannt vor :knuddel:

  • Zitat

    Selbst von meinem Alf habe ich noch eine Decke, obwohl er bereits 1997 verstorben ist. Sentimentale Ute, :ops: aber ich komme so am besten damit zurecht.

    Das kommt mir sehr bekannt vor. ;)


    Ich habe von Racker noch ein Schaffell, was auch kein anderer Hund benutzen darf.
    Racker habe ich am 27.01.2001 gehen lassen.


    Anja, wie gehts der Nele?

    Hat sie noch mal Durchfall gehabt?

    Wie geht es den restlichen Senioren und Jungspunden?

    Und vor allen Dingen wie geht es den Frauchens und Herrchen?

    Naomi,

    ich finde es Klasse wollt ihr noch einmal einer Fellnase ein zu Hause geben.

    Peppi kam aus dem TH Berlin?

    Als es Racker kurz nach der Übernahme von dort sehr schlecht ging, boten sie mir auch die Behandlung bei ihrem Heim-TA an.

    Ich finde dieses TH Klasse! :gut:

    Als ich letzte Jahr dort war, hatten sie sogar noch meine Adresse von 95, sowie die E-Mail die ich damals geschrieben hatte, als ich Racker gehen liess.

  • Hi,

    nein, wir haben Peppi aus einem Tierheim bei Cottbus, super-liebe Menschen dort, denen die Tiere wirklich am Herzen liegen.

    Wir hätten so gerne etwas "persönliches" von Peppi, ein Lieblingsspielzeug (eben genau wie diese rote Maus oder sowas), was wir von ihm aufbewahren würden, als "seins". Aber leider hatte er ja (noch) nicht gerne gespielt und durch die kürze der Zeit auch keinen in irgendeiner Art besonderen Gegenstand, den wir jetzt so mit ihm verbinden würden. Das finde ich wirklich schade - auch, dass es kein einziges, richtiges, schönes Foto von mir und meinem Süßen gibt :-(.

    Wo wir letztendlich unsere neue Seele finden werden, kann ich jetzt noch gar nicht sagen, Peppi war eben einfach DER Hund für uns, insbesondere mein Freund war in seinen ersten Hund auf der Stelle verliebt, und so muss es ja am Besten sein. Also mal sehen, vielleicht nehme ich mir demnächst mal die alte Liste nochmal vor.

  • Wir sind ja alle voll die Helden! :lol:

    Wir schaffen es, unseren Vierbeinern diesen letzten Liebesdienst zu erweisen, für den eigentlich jeder von uns ein Bundesverdienstkreuz bekommen müßte und dann stehen wir da und sehen wehmütig irgendwelche Pillenschachteln an...

    Oder Halsbänder, Geschirre, Deckchen, Näpfe, Spielzeug..
    Oder bei uns HOLZBALKEN und grüne Rasenteppiche, damit Omi auf dem Schotter im Hof laufen kann, oder Forstmarkierungsspray für Omis "Rally-Strecke"...

    :lol:

    Ich brauch auch immer erst ne Weile, bis es ans verräumen geht...
    Selbst, um den nicht mehr ganz frühlings-frischen Teppich im Hundebereich rauszuschmeißen, haben wir etwa 6 Wochen gebraucht...

    Das sind alles kleine und größere Spuren, die Jenni hinterlassen hat, aber die wichtigsten Spuren sind die, die sie in unserem Kopf und in unserem Herzen hinterlassen hat.

    Deshalb kann ich ab einer bestimmten Phase das ganze Zeugs verschenken (das teure Nierenfutter), ans TH weiterreichen (einige Medis) oder waschen und für spätere Verwendung irgendwann einmal in den Hundeschrank räumen (Halsbänder, Näpfe, Geschirr, sonstiges Zubehör)..

    Aber ich finds auch in Ordnung, wenn man einen "besonderen" Gegenstand hat, der ein materielles Zeichen für das ist, was sich in unserem Herzen abspielt.

    LG, Chris

  • ... dazu mal eine nicht-ganz-leckere Anekdote.

    Als unsere erste Katze 1989 gehen musste, war ich, damals gerade fünf, sehr traurig. Barbies fandich irre doof aber mit diesen Barbie-Bürsten, konnte man die Katzen so toll kämmen. Also klaubte ich alles Fell aus den Barbie-Bürsten, band ein Schleifchen drum und verstaute es in einer Kiste.

    Als unsere zweite Katze - im Übrigen das illegitime Kind der ersten Katze und einziger Überlebender einer Säuberungsaktion der offiziellen Besitzer - 1990 sehr schwer erkrankte, plünderte ich zur Sicherheit mal wieder die Barbie-Bürsten und füllte die Kiste neu auf. Die Katze schaffte es dann aber bis ins neue Jahrtausend.

    Als mein geliebter Dicker dann 1999 gehen musste, erinnerte ich mich an die Kiste und zusselte alles Fell aus seiner Hundebürste.

    ... und ihr glaubt ja nicht, wieviel Leben in zehn Jahren in so einer Tierfell-Kiste entstanden war.

    :lachtot:

    ... ich muss rückblickend zugeben, dass ich von meinen Mitmenschen nicht so viel Begeisterung für die "Nachkommen" meiner lieben Tiere hätte verlangen dürfen. Es gab Maden, schon wieder tote Maden, Käfer, schon wieder tote Käfer ... und da ich sie nicht behalten durfte (was ich damals als kleine Katastrophe empfand) habe ich ihnen ein schönes Plätzchen hinter dem Kompost eingerichtet.

  • Muahahaha! Kann mir die Begeisterung der lieben Mitmenschen richtig vorstellen! :lachtot:

    Ich habe ja noch kein Hundchen zur Regenbogenbrücke begleiten müssen, aber ich kann mir schon denken, dass es mir mal ganz genau so gehen wird.

    Verena - wie sieht's denn aus bei euch? Bist du wieder fit?
    Und wie geht's Leon Leone?

    Anja,
    wie geht's Neele? Ich hoffe, ihre Verdauung ist wieder 1a? Was hat die THP zum Schnupfen gesagt?

    Marina,
    lass dich mal drücken!
    Es ist ganz schwer, zusehen zu müssen, wie die Alterchens abbauen, ich weiß. Ich hoffe, ihr kriegt den Durchfall bald in den Griff - ich wette, dann sieht die Welt auch schon wieder ganz anders aus.
    Lasst euch nicht unterkriegen von den Mistbiestern! :steckenpferd:

    Chris,

    Zitat

    Mit meinem "Geschimpfe" wollte ich niemandem ein schlechtes Gewissen verpassen! Da fehlt im Netz der Ton und die Mimik dazu, das war im Sinne einer liebevollen Motzerei gemeint, mit einem Grinsen versehen.


    Das weiß ich doch ;) Aber wie Andrea schon so schön schrieb - aus der Nummer kommst du so schnell nicht raus :smile:
    Außerdem denke ich wirklich gern an die Jenny-Flitze-Omi und ihre Rallyestrecken, Abstandhalter und Kunstrasen-Teppiche!

    @all
    Wie geht es den lieben Altenpflergern und -pflegerinnen und den vierbeinigen Herren und Damen?
    Ich hoffe, ihr genießt alle das lange Pfingstwochenende.

    Geli (heute mal ausgeschlafen)
    und Lucy (schnarcht schon wieder)

  • Nelchens ist zurzeit auf Status 0, keine Haufen :D Ist schonmal ein gutes Zeichen. Sie hat wieder Futter bekommen mit viel Suppe.
    Die THP hat mir wegen Schnupfen so Bachblüten in Globuliform mitgegeben, heißen "Virus" :lol:
    Aber Nele niest seit gestern wesentlich weniger und heute wars auch nicht viel, ich denke sie ist auf dem Weg der Besserung, pünktlich mit dem besseren Wetter :D

    Euch allen auch ein schönes Pfingsten!!

  • Zitat


    ... ich muss rückblickend zugeben, dass ich von meinen Mitmenschen nicht so viel Begeisterung für die "Nachkommen" meiner lieben Tiere hätte verlangen dürfen. Es gab Maden, schon wieder tote Maden, Käfer, schon wieder tote Käfer ... und da ich sie nicht behalten durfte (was ich damals als kleine Katastrophe empfand) habe ich ihnen ein schönes Plätzchen hinter dem Kompost eingerichtet.

    Danke, das war mein "Morgenlacher!" :lachtot:

    Euch und euren Senioren frohe Pfingten!

    LG Ute

  • Hallöchen zusammen,

    lange nicht gelesen. Woche war ziemlich stressig, hatte meinen Einführungsvortrag für die Diplomarbeit.

    Hab (noch) keine Zeit [Eishockey fängt ja gleich an :headbash: ] alle Posts individuell zu kommentieren, aber die "Nachkommen" haben mich schon arg zum lachen gebracht.

    Unsere Woche war gut. Dank des schöneren Wetter gehts Punktschnäuzchen auch besser, wir haben eine Runde ums Haus in 5 Minuten geschafft, sehr fix für ihn.
    Heute wäre fast ein Anruf beim TA fällig gewesen, Punktschnäuzchen hatte bei UNS seit gestern Nacht nicht mehr Kot abgesetzt.
    Glücklicherweise hab ich noch bei meinem Vater angerufen, da hatte ich ihn für 10 min allein gelassen, weil ich den Einkauf zu meiner Oma gebracht habe und siehe da "Kennst doch Pünktchen, natürlich hat der mir nen Haufen ins Bad gelegt" *puh, Erleichterung*

    Wie gehts euch allen?

    Liebe Grüße,
    Vroni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!