Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Och Kiri *drück*

    Das ist echt schwer seinen Hund leiden zu sehen. Ich heul bei akuten Schüben bei Pünktchen auch immer, ok ich heul in allen emotionalen Situationen los. (Einmal nach ner Prüfung vorm Prof., das war peinlich...)
    Ich kann mir sooft einreden tu es nicht, aber nüx.

    Aber denk dran, du tust alles nur mögliche für Bruno und auch wenn du traurig bist, er wir dir dankbar sein für deine Nähe. Und du wirst am Ende das gute Gefühl haben ihn nicht im Stich gelassen zu haben.

    Ein Freund, dessen Katze letztes Jahr verstorben ist, schrieb damals, dass es unheimlich hilft zu wissen, dass man alles getan hat um es dem Tier angenehm zu machen. Zur Toilette bringen, Näpfe halten/von Hand füttern, etc. Er hat es tausend mal besser geschrieben, aber ich möchte ihn nicht zitieren.

    Liebe Grüße,
    Vroni

  • schon wieder ich :p ich halte den Thread ja ganz schön auf Trab...
    grade hab ich ne kleine Party gefeiert, weil Bruno es geschafft hat alleine aufzustehen, um etwas zu trinken. Vor 2 Tagen hätte ich niemals an sowas gedacht... er läuft betrunken, eben vor allem mit der Hinterhand. Beim Stehen rutscht ein Bein immer weg, zum Glück registriert er das aber immerhin und steuert so gegen...
    kennt ihr ein Geschirr, was auch die Hinterhand stützt?! Habe mir schon überlegt nachher irgendwas mitm Schal zu basteln und dann werde ich ihn vermutlich gezwungenermaßen zu meinen Eltern nach Aachen bringen :sad2: da muss er wenigstens keine Treppen laufen. Aber eine Dauerlösung ist das ja auch nicht :???:

  • Danke du bist ein Schatz :rose:

    wäre so ein Hilfsgeschirr oder ein Hilfs- und Tragegeschirr besser geeignet?!

    Ich meine selbst wenn es jetzt tatsächlich wieder werden SOLLTE lehrt es mich, dass sowas von heute auf morgen ja wiederkommen kann...

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er ja hinten massive Probleme, von daher würde ich entweder dies hier, den hinteren Teil:
    http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hi…lfsgeschirr.php

    oder das hier:
    http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hi…ortgeschirr.php

    nehmen.

    Bei einem Hund in der Gewichtsklasse von Bruno wäre ein Tragegeschirr wohl eher unpraktisch, oder? Da die Geschirr ja meistens vorne stützen.

    Vielleicht kann man beide bestellen und schauen, was für Bruno am besten wäre.

    Gruß
    Bianca

  • Danke schonmal... hab bevor du eben geantwortet hast schon ein eigenes Thema erstellt, mal sehen was da noch so kommt...
    was hälst du denn von sowas hier?
    http://www.hundephysiotherapie-hundekrankengymnastik.de/hundephysiothe…fsgeschirr.html
    ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so effektiv die Hinterhand stützt, wie eben so eins, was du mir gezeigt hast...wobei es optisch natürlich schon was hermacht (darum geht es mir natürlich nicht primär!!)

  • Hm, das sitzt in meinen Augen zu weit vorne.

    Vielleicht schaut Chris ja rein und hat noch einen Tipp, da sie ja Physio macht, soweit ich weiß, kennt sie vielleicht auch eine gute Seite.

    Gruß
    Bianca

  • Kira,

    ihn zu Deinen Eltern in ein ebenerdiges Krankenlager zu bringen ist für den Moment sicher die richtige Lösung. Dann kann er erstmal wieder zu Kräften kommen, der arme Bruno Bond.

    Es tut mir so Leid, dass die Spondy so weit fortgeschritten ist. Mist aber auch. Mach Dir aber mal keine Sorgen wegen der Finanzierung - da findet sich immer ein Weg. Die meisten TK bieten auch großzügig eine Finanzierung an. Ich drück Euch die Daumen, Kira.

    Frisst er denn inzwischen wieder?

  • Guten Morgen an alle !

    War jetzt leider zwei Tage nicht online und schon liest man wieder so bedauerliche Sachen:

    Liebe Kiri es tut mir echt leid mit Bruno und ich drück Dir ganz fest die Daumen für den Termin heute mittag außerdem ganz viel Kraft.... Bitte berichte uns doch was man Dir heute mittag gesagt hat. Wenn das mit deinen Eltern klappt, wäre das sicher prima. Ist das denn weit von dir weg? Wegen Besuch und so. Das ist ja net einfach, einerseits die Gedanken an der Uni zu haben wenn diese immer wieder zu Bruno abschweifen. Toitoitoi!

    Da werden die eigenen Probleme wieder etwas kleiner, wenn ich Eure akuten Probleme lese: den blöden Durchfall, der jetzt 3 Tage weg war und uns heut nacht wieder 4 x um die Häuser getrieben hat, kriegt man doch wenigstens recht gut wieder in den Griff - auch wenn's nervt.
    Süß war heute nacht nur eins: bei jedem Gang um's Viertel wurden Dusty und ich von unserer Katze begleitet. Lieb gell?
    Jetzt liegt Dusty wie erschossen daheim und ich quäl mich hier im Büro (gääähn!)

    Liebe Grüße und toitoi für Euch alle
    Andrea2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!