Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Martina, da habe ich speziell bei Bibo eine besondere Einstellung zu
Sie ist sehr extrem, was Schmerzen betrifft und von daher ist eine Therapie mit Medis bei ihr sehr heftig. Sie zeigt die erst so spät, wo andere Hunde nicht mehr laufen würden. Verstehen kann man es leider nur, wenn man sie über Jahre kenntSelbst die TA sind immer geschockt, daß sie noch lebt, sie ist was ganz besonderes, mein Baby halt
Vielleicht mögt Ihr Euch hier anschließen, würde mich sehr freuen!!
https://www.dogforum.de/fpost8307432.html#8307432Liebe Grüße
Bianca, Dusty und Bibo -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo ihr lieben,
heute morgen waren wir mit sally bei meiner freundin, geblutet hatte sie nicht mehr.
zuerst hat sie die analdrüsen geleert, aber da lag nicht die ursache der blutung. auch nicht an der blase.
nun gibt es mehrere möglichkeiten, sie hat sie genau die scheide angeschaut, aber auch nichts auffälliges gesehen.
sally ist kastriert, aber trotzdem könnte der rest muttermund sich entzündet haben. oder aber es ist ein tumor.
sally stinkt seit 2 tagen entsetzlich, ja es ist wirklich ein stinken- kaum auszuhalten.
ich hab sie vorhin gebadet, weil ja auch etwas blut und sekret an den haaren der hinterbeine war.
aber der geruch ist noch immer da...so als wenn sie innerlich " verwest"...sorry für die ausdrucksweise- aber vielleicht kennt das ja jemand von euch.
sally bekommt nun ein antibiotikum und wir warten die nächsten tage ab.
wir werden keine weitreichende diagnostik mehr machen...
sally ist uralt...das wollen wir ihr und auch uns nicht mehr antun.
nach wie vor frißt sie gut- aber ansonsten schläft sie fast nur.
tja, und da ist wieder die frage nach dem richtigen zeitpunkt...viele grüße und alles liebe für eure oldies
iris -
Ich auch.
Danke für den Tipp!
Lg,
Andrea mit Lilly im Herzen und Anne im BauchPS: Bei Mira ist schon höchste Eisenbahn...
-
Iris,
Ja den Geruch kenne ich nur zu gut.
Zitatsally bekommt nun ein antibiotikum und wir warten die nächsten tage ab.
wir werden keine weitreichende diagnostik mehr machen...
sally ist uralt...das wollen wir ihr und auch uns nicht mehr antun.
nach wie vor frißt sie gut- aber ansonsten schläft sie fast nur.
tja, und da ist wieder die frage nach dem richtigen zeitpunkt...Das finde ich persönlich, eine sehr gute Einstellung.
Solange sie noch frisst ist Lebenswille vorhanden. Das sind die Erfahrungen die ich gemacht habe.
Ich wünsche euch das Sally euch den richtigen Zeitpunkt mitteilt.
-
Chris,
die TÄ habe ich natürlich auch gefragt. Sie meinte bei Timmys Gewicht bis zu 60 Tropfen, was mir wiederum etwas viel erscheint. Ich habe bislang morgens und abends je 10 Tropfen ins Futter gegeben, momentan bemühe ich mich auf 3 Fütterungen pro Tag zu erhöhen.Simone,
statt Cortison möchte ich es erst mal mit Metacam probieren, das Novalgin bei Bedarf zusätzlich. Bringt Metacam nichts, nehme ich nach Rücksprache mit der TÄ dann Novalgin. Zunächst muss ich das PhenPred ausschleichen.
Rocko leidet laut mehreren TÄ und der THP an einer eher nebulösen Autoimmunerkrankung, die sich bei ihm in Hautproblemen und erhöhten Leberwerten zeigt. Ich habe ihn schon mehrmals auf Leishmaniose testen lassen (waren alles Bluttests), da er über die Jahre etliche LM-Symptome aufgewiesen hat. Alle Tests waren negativ, und alle TÄ erzählen einem hinsichtlich der besten Diagnose-Möglichkeit was anderes! Da Rocko aber auch noch Hyper-Allergiker ist, besteht bei ihm auch immer die Möglichkeit, dass er auf eine neue Zutat beim Futter, ein neues Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel allergisch reagiert. Bei ihm hilft nur "Probieren geht über Studieren".Iris,
ich wünsche Euch noch eine paar schöne Tage, Wochen, Monate mit Eurer Sally! -
-
Elke, als Alternative zum Kortison, wenn es überhaupt nicht mehr anders geht, wäre Athrisel eine Möglichkeit. Das kann ähnlich Phenpret auch heftige Nebenwirkungen auf Magen-Darm haben, man muss sorgfältig auf den Magenschutz achten. Aber es hat halt nicht diese typischen Kortison-Nebenwirkungen wie ewig viel trinken, hecheln usw. Die Omi ist für mein Gefühl immer todkrank, wenn sie Kortison bekommt, da fühlt sie sich sooo unwohl, ist unruhig usw. Keine dieser Nebenwirkungen tritt bei Athrisel auf und von der Wirkung her ist es ähnlich wie Kortison.
Irgendwer hatte was geschrieben über Struvit:
Die Diätfutter sind gerade für alte Hunde nicht das Nonplusultra, aber es gibt nichts anderes. Das s/o von RC ist auf jeden Fall nicht für Herzpatienten geeignet, die Omi hat es ja eine ganze Weile bekommen, als sie schon herzkrank war, aber das war auch ein Abwägen. Würde ich heute vermutlich nicht noch einmal machen. Aber für den Anfang, wenn Struvit akut ist, gibt es kein Futter mit wenig Natrium, weil die alle einen erhöhten Salzgehalt nutzen, um den Hund zum Trinken anzuregen und möglichst viel Flüssigkeit durch die Blase zu kriegen. In dieser ersten Phase der Behandlung wüsste ich keine Alternative.
Als Erhaltungsdiät gibt es eins von Hills. Da ist der Salzgehalt eher geeignet, allerdings ist es eigentlich für ältere Herrschaften zu hochkalorisch. Bei der Omi musste ich damit aufhören, da sie irgendwann kaum noch was im Napf hatte, als die Menge für ihre Bewegung richtig war. Deshalb habe ich mich als Erhaltungsdiät für ein Seniorenfutter entschieden, das niedrige Phosphor- und Magnesiumwerte hat und auf die kommt es bei Struvit an. Außerdem soll der urin zusätzlcih angesäuert werden, dafür gibt es Pasten beim Tierarzt. -
Hallo Iris,
das tut mir sehr leid
14 Jahre ist schon ein tolles Alter und ich bin sicher Sally hat ein tolles, abwechlungsreiches Leben bei Euch und Euren 8 Kindern.Ich würde an Deiner Stelle genauso handeln. Solange sie noch frisst und keine Schmerzen hat.
Ach Mensch, ich wünsch Euch noch eine schöne und intensive Zeit mit Eurer Sally.
Der richtige Zeitpunkt, den wirst Du denke ich spüren. Sally wird Dir zeigen, wenn sie zu müde ist.Alles Liebe für Euch
Martina -
Mensch, dass mit Sally wird schon wieder, lass den Kopf nicht hängen
Der Hundegott hat gar keine Zeit sich auch noch um Sally zu kümmern, der muss doch die Gummiringe für Jenny schmeißen und hat sich doch auch so schon genug Hunde von uns hier geholt.
ZitatSimone,
statt Cortison möchte ich es erst mal mit Metacam probieren, das Novalgin bei Bedarf zusätzlich.Hast du deinem Hund schon mal Kortison gegeben? (sorry falls das irgendwo steht, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen) Benny bekommt jetzt schon seit über einem viertel Jahr täglich Cortison und bei ihm merkt man so gut wie keine Nebenwirkungen. Am anfang waren es 20mg Prednisolon täglich, jetzt sind wir noch bei 5mg. Ich gebe es immer früh morgens wenn es auch Futter gibt- Magenreizungen habe ich auch nocht nicht akut festgestellt, nur wenn er das Mittel nüchtern kriegt. Das Frühe geben hat, zumindestens beim Menschen, auch den Grund, dass man da am meisten eigenes Kortison bildet und Mensch weniger Probleme hat.
Also ich denke, der Ruf von Kortison ist oft schlechter als man denkt und wie hat der Arzt von meiner Oma früher immer so schön gesagt:"Probieren wir das einfach mal aus, kaputt machen können wir an den alten ja eh nicht mehr so viel ;)"
In diesem Sinne noch nen schönen restnachmittag
-
Zitat
Das Frühe geben hat, zumindestens beim Menschen, auch den Grund, dass man da am meisten eigenes Kortison bildet und Mensch weniger Probleme hat.
da ist aber jemand super informiert
falls es jemandem hilft: der Mensch produziert den Großteil an Cortison/Cortisol circa um 6 Uhr morgens!
so und nu geh ich wieder inne Sonne
-
Zitat
so und nu geh ich wieder inne Sonne
Ich auch!
Um für euch wieder schöne Fotos zu machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!