Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat


    habt Ihr die Dosierung der Novalgin-Tropfen vom TA/THP vorgegeben bekommen? Ich habe hier für Timmy auch Novalgin-Tropfen mit der Empfehlung, bei Bedarf 15 Tropfen am Tag zu geben. Timmy wiegt 34 kg. Ich habe gerade im Netz nachgeschaut und gesehen, dass man einem Kind in Timmys Gewichtsklasse bis zu 60 Tropfen am Tag geben kann.


    Ich seh schon, der Club der Altenpfleger kommt ohne eigene Intensiv-Pflegekraft nicht aus... :D


    Hunde benötigen Medikamente, die in der Humanmedizin ebenfalls eingesetzt werden, teilweise in ganz anderen Dosierungen als dort. Manchmal mehr, manchmal weniger.


    Deshalb sollte man IMMER beim TA nachfragen.
    Novalgin i. v. oder i. m. gegeben bedeutet immer eine Dosis-Reduktion, da diese Applikationsformen zum Teil sehr auf den Kreislauf schlagen können.
    Novalgin hat eine Wirkdauer von - individuell unterschiedlich - 4 - 6 Stunden, was bedeutet, dass man, um bei chronischen Schmerzen eine möglichst effektive Schmerzbehandlung durchzuführen, eine 4 x tägliche Gabe anstreben sollte.
    Sehr gut eignen sich übrigens auch die Zäpfchen - die sind sehr schonend und wirken rascher als bei der oralen Aufnahme.


    Ich kann allen Betreuern von Schmerz-Patienten das Buch "Schmerzmangagement bei Klein- und Heimtieren" sehr empfehlen.


    LG, Chris

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal einen schnellen Gruß in die große Runde schmeißen… :winken:



    Opa Stanley hatte gestern keinen Durchfall, dafür ist er sehr schlecht gelaufen…



    Mal eine (OT) Frage an die Junghundebesitzer… Ich kenne mich da einfach nicht aus, denn ich bin SENIOREN FAN und hatte noch nie einen jungen Hund… (also auch keinen Grund mich damit zu beschäftigen)
    Ich habe heute in einer Gesprächsrunde gehört, wie erzählt wurde, dass der 5 Monate alte Hund am Wochenende mit seinem Menschen 16km (!) gewandert ist! Ist das für so einen jungen Hund nicht ein bisschen sehr viel auf einmal???
    Überhaupt… der 5 Monate alte Hund bleibt bis zu 8 Stunden alleine… (das möchte ich nicht mal meinem Opi zumuten) Und die haben den Hund noch nicht so lange (vielleicht 4-6 Wochen).
    :zensur:



    Elke,
    vielleicht solltest Du auch mal das Prednisolon ausprobieren… Wir haben auch mit Phen Pred angefangen… (hat auch nicht lange gewirkt).
    Phen Pred hat „nur“ 1,5mg Prednisolon, das Prednisolon hat 5mg Prednisolon.
    Was hat die TÄ gesagt?
    Und hast Du heraus finden können, was mit Rockos Pfoten los ist?


    Muggle,
    ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du in der Zukunft von den Giardien verschont bleibst!!!
    Hattest Du eigentlich mit der TÄ gesprochen, wegen des schlechten Immunsystems vom Katzentier?


    Iris,
    wie sieht es bei Dir aus? Wie geht es Sally, was hat die Freundin TA gesagt?


    Roland,
    wie sieht es nach dem anstrengenden Wochenende bei Deinen humpel Vierbeinern aus?


    Bianca,
    wie geht es Bibo?
    Vielleicht musst Du doch in naher Zukunft auf „härtete“ Schmerzmedis umsteigen…?
    Was ist mit der Beule an der Wirbelsäule?


    Martina,
    gibt es neue Sonnenbilder von Deiner schönen Laila?
    Wie geht es Euch?


    Chris,
    es ist toll Dich hier zu haben! So lernt man immer noch etwas dazu.
    Danke.



    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!!!

  • Zitat


    Ich habe heute in einer Gesprächsrunde gehört, wie erzählt wurde, dass der 5 Monate alte Hund am Wochenende mit seinem Menschen 16km (!) gewandert ist! Ist das für so einen jungen Hund nicht ein bisschen sehr viel auf einmal???
    Überhaupt… der 5 Monate alte Hund bleibt bis zu 8 Stunden alleine… (das möchte ich nicht mal meinem Opi zumuten) Und die haben den Hund noch nicht so lange (vielleicht 4-6 Wochen).
    :zensur:


    Wenn man davon ausgeht, dass der Durchschnitts-Mensch im guten Spazier-Geh-Tempo ca. 4km/h macht, finde ich das auch recht viel.
    Kommt zwar auf die Pausenzeit an - wenn man für die Strecke mit vielen Pausen den ganzen Tag bräuchte, wäre das rein lauftechnisch noch was anderes, als das in 4 Stunden surchzuziehen, aber dann wäre die Tages-Aktions-Dauer wiederum zu lang.


    Das einzige, was ich durchgehen lassen würde ;) , wäre, wenn die Menschen sich verlaufen hätten und es nur so zu der langen Strecke kam...
    Auf Dauer und häufiger ist das zuviel für so einen jungen Hund.


    LG, Chris

  • :winken:



    Hallo ihr Lieben!



    Als erstes,
    Chris, bleibe uns bitte erhalten! Deine Erfahrungen und gelerntes sind Gold wert! =)



    Iris,


    wie geht es deiner Maus heute? Was sagt deine Freundin?
    Ich musste spontan an Tara denken. Sie hatte das auch schon mal vor ca. 1/2 Jahr.
    Sie wurde durchgecheckt mit diversten Diagnosen, von Blasenentzündung bis zum Gebärmutterhalskrebs war alles dabei.
    Zum Schluss hatte sie einfach ihre Stehtage ( Ihre Vulva war nicht geschwollen, deshalb hatten wir es nicht erkannt) und Blasensteine. Sogenannte Struvite.



    Susanne,
    wie geht es deiner Maus. Hast du schon etwas homöopathisches gefunden zur Unterstützung?



    Muggle,


    endlich Giardienfrei! :gut:


    Wenn se kommen, komm ich vorbei! Denn jagen wir sie gemeinsam aus dem Haus!


    Kiek mal an, das Ömchen steigt denn doch die Treppe! Ja was Motivation so alles ausmacht. :lol:




    Simone,


    16 km mit nem Jungspund? Das ist echt zuviel. Mit Tara sind wir in dem Alter nie so viel gelaufen. Wir waren zwar auch bestimmt 2-3 Stunden am Stück draussen, aber nur weil es bei uns damals ein kleines "Rudel" gab mit vielen Jungspunden.


    Und 8 Stunden alleine lassen??? Tara blieb vielleicht 2-3 Stunden in dem Alter alleine. Das hat auch vollkommen gereicht.




    Martina,
    gibt es bald wieder neue Fotos oder Videos von deiner Laila?



    Bibi,
    wie geht es deinen Mäusen?
    Was ist mit der Beule an der WS?




    @All,


    wie geht es euch und euren Pflegies?




    Ich habe nun heute morgen beschlossen, nun ist fertig mit arbeiten. Die letzten 2 Nächte schaffe ich nicht mehr. Ich liege nur noch flach. Die Patienten waren sich nicht mehr sicher ob ich zum Personal gehöre oder auch Patient bin. Und meine Stimme klingt.... herrlich. Ich staune das Emmy und Laila mich noch verstehen bei dem Gequäke was ich da von mir gebe.



    Dann bin ich heute morgen erst mal in die Drogerie und hab mich mit "Drogen" zugepackt. Ich muss bis Donnerstag einfach halbwegs fit sein!


    Dabei habe ich gleich noch was für Laila entdeckt. Jetzt gibt es noch zusätzlich Kapseln für ihre Gelenke mit Glukosamin, Chondroitinsulfat und Spurenelementen. Bin ja mal gespannt.


    Fehlt jetzt noch was??


    Ich habe es eigentlich geholt da sie sehr schlecht läuft mit ihrem rechten Hinterlauf. Sie lässt ihn mittlerweile ganz schön schleifen. Tja, und heute morgen ist sie dann noch die Teppe runtergeflogen. :/


    Als wenn sie keine Kontrolle über ihren Hinterlauf hatte. GsD war es die letzte Stufe, aber das sah so was von brutal aus...
    Aber bis jetzt scheint sie sich nicht wehgetan zu haben. Mal sehen was gleich die grosse Runde bringt.



    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!



    PS: wie funktioniert das eigentlich mit den anderen Smileys? Will ich auch können... 5 sind definitiv zu wenig.

  • @ ziggy


    da bleibt einem das herz stehen, nicht wahr? ein glück haben wir keine treppen, sonst wäre unserem alten man sicher auch passiert.


    sag al, was habt ihr gegen die struvite machen können und wie??


    herr krümel hat auch struvitkristalle im harn nd muss jezt erstmal urinary s/o von roayal canin als diät fressen (der mäkelheini!!!)
    gibt es noch eine schnellere und efektivere möglichkeit struvite wieder zu kurieren?

  • :winken:



    Hallo Anja!


    Ja... ich habe gedacht sie hat sich was gebrochen.... :shocked:





    Es gibt nur eine Alternative. Tara bekam ein Futter von Hills gegen Struvite. Vielleicht frisst er das lieber? Frag doch mal deinen TA ob er das auch hat.


    Sie bekam es ein 1/2 Jahr lang. Der Urin wurde regelmässig kontrolliert. Und als alles wieder im Normbereich war, durften wir wieder auf normales Futter umstellen.



    Aber schneller ist das auch nicht wirklich. :/


    Urinkontrollen gibt es aber weiterhin 1/4 jährlich, falls sie wieder auftreten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!