Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Hallo liebe Altenpfleger!

    Bianca,
    Das ist genau das Geschirr was ich mir für Laila überlegt habe. :gut:
    Ich finde es recht praktisch und für mein schätzungsweise 25 Kilo Ömchen sehr passend. Jetzt muss ich nur noch in die Mucki-Butze. :lol:


    El Rocko,
    vielen Dank für den Link! Vielleicht gibt es ja sowas ähnliches auch bald für Mädels. man weiss ja nie.
    Bei Racker damals wäre ich froh gewesen um so eine Windel, leider gab es zur der Zeit so etwas noch nicht.


    Mounty,
    ich denke auch es ist Arthrose. :/
    Sie erhält Schüsslersalze und Grünlippenmuschelextrakt.
    Auf die Couch "klettert" sie gemütlich. Erst die Vorderpfoten und dann werden die Hinterbeine eines nach dem anderen nachgezogen.
    Schön hat deine Laila 2 gute Nächte gehabt.


    @All!
    Wie geht es euch und euren Pflegis?

    Laila und Emmy waren heute wieder in der HuTa. Der Besitzer freute sich wahnsinnig Laila wiederzusehen. Aber noch mehr freute ihn, als ich die beiden abholen kam, und Emmy und Laila einen "Freudentanz" veranstalteten.

    Ömchen war heute um 04:30 der Meinung, nun müssen aber alle aufstehen. OK um 04:45 hätte ich sowieso aufstehen müssen, auf die 15 min. kommt es ja nun auch nicht mehr an. =)
    Und was macht Laila als ich aufstehe, geht in die Küche und will was zu futtern....
    Was ne Maus.... :lol:

  • Ja, ich denke, daß Geschirr wäre ne super Alternative für die Maus.
    Ich brauche es ja auch nur, um sie bei den Treppen zu unterstützen. Runter geht ja schnell, aber nach dem Gassi ist das hochkommen manchmal schon sehr beschwerlich und da eignet sich das K9 nicht so gut.
    Hatte mir noch das Harness angeschaut, aber das scheint nicht gepolstert zu sein, dann fällt es für mich raus.

    So, werde jetzt erstmal ne Rutschpartie machen, hier ist alles voll vereist :/

    Viele Grüße an alle Altenpfleger

    Bianca, Dusty und Bibo

  • Hallo Ihr Lieben,
    nachdem wir im Fichtelgebirge quasi eingeschneit sind, dreht sich momentan eigentlich alles um den "Kampf gegen den Schnee"...*ächz*

    Oma Jenni hat das Problem, dass sie die Übergänge zwischen den freigeschippten Hunde-Gängen im Hof zu den Schneebergen nicht sehen kann und deshalb ständig irgendwo in Schneeberge reindötschte...dieses Problem haben wir mit Markierungs-Spray gelöst... gestern erst notfallmäßig Sprühlack vom Auto und heute habe ich Forst-Markierungsspray besorgt - jetzt hat Jenni an den Rändern ihrer Laufwege "Rally-Streifen" und orientiert sich da dran...(muss halt je nach Schnee-Fall ab und an nachgesprüht werden)

    Unser zweites großes Problem - die abendliche Unruhe-Stunde mit nicht Schlafen können und vermuteten "Unruhe-Panik-Attacken" scheint (ich schreibs mal ganz leise) dank "Schlaf- und Nerventee" besser zu sein. .. die ersten drei Versuchstage jedenfalls machen einen guten Eindruck.

    Das Zeugs enthält u. a. Baldrian, Hopfen und Lavendel und scheint wie für Jenni gemacht zu sein.

    Weil ich mir wegen Hopfen für Hunde nicht sicher war (paßt aber gut und auch für Hundis), habe ich a weng rumgesucht und bin auf diese ganz interessante Seite gestoßen
    http://www.pahema.com/index

    Und da steht im Kräuterlexikon unter "Baldrian"
    Zitat
    "Heilwirkung und Verwendung
    Baldrian kann verwendet werden bei Nervosität, Unruhe, bei Krämpfen und zur Beruhigung bei Fieber. In der Medizin der Sinti und Roma gibt es ein Rezept, nach dem Herzschwäche und Atemnot älterer Hunde mit einem starken Baldriantee behandelt werden." Zitat-Ende
    Und das paßt so was von auf Jennis abendliche Unruhe...

    Jenni bekommt den Tee jeden Abend frisch aufgebrüht und vom lauwarmen Tee 20 ml gegen 21.30 vorm letzten Gassi und nochmal 20 ml nach dem "Betthupferl", dann "geleite" ich sie zu ihrem Rotlicht-Platz und binnen 15 Minuten ist sie am Ratzen... und sägt den Fichtelgebirgswald ab.... Wir haben jetzt seit gefühlt ewigen Zeiten das erste Mal wieder drei Nächte durchschlafen können, mal sehen wie es weitergeht...

    Vielleicht hilft das ja auch mal wem anders weiter,
    LG, Chris

  • Mensch Chris, das freut mich aber für euch und Jenny! Schlafmangel zerrt auf Dauer ziemlich am Nervenkostüm! Toll, das es so klappt. Die Seite hab ich mir mal abgespeichert, sieht auf den ersten Blick sehr interessant aus. Danke!

    Tolle Idee mit den Ralleystreifen! Ich staune ja wirklich über die Kreativität. Toll! =)

    Alles Gute weiterhin und natürlich weiterhin ruhige Nächte!!!

    Bianca, das Geschirr sieht für mich auch gut aus! Ich hoffe es hilft euch zweien beim Treppe hoch steigen! Wahnsinn, was es heute alles gibt!

    Ziggy, da hat Ömchen sich aber schnell die Futterzeit eingeprägt! :D Sie weiss eben, was gut ist! So eine hübsche Maus, gibt´s irgendwo schon mehr Fotos?

    Mounty, noch eine *Durchschlaferin*! Klasse und das ohne zusätzliche Medis! Freu mich!

    ElRocko, klappts gut mit den neuen Windeln? Danke für den Link, ich konnte mir so garnicht vorstellen, wie sowas aussieht, aber optisch kann man sich doch schnell damit anfreunden! Wie geht´s Timmy denn allgemein?

    An alle Liebe Grüsse

    Laura

  • Hey Chris,
    durchschlafen ist was feines ;) ich hoffe auch, dass es so weitergeht mit Jenni

    Mit Laila hatte ich die letzte Woche auch so meine Probleme... (ca 5 Monate) hat sie unten geschlafen, wollte nicht mehr mit hoch. Ich dachte, sie hätte vllt Schmerzen beim Treppensteigen.
    Die Maus hat schwere HD und natürlich auch Arthrose :sad2:

    Nun ungefähr seit Sylvester will sie wieder mit hoch,läuft die Treppe auch zügig(einmal ist sie ausgeglitscht,ich denke sie hatte nicht den richtigen Tritt am Treppenanfang oder hat die Stufenmatten nicht richtig erwischt)

    Wir liegen im Bett, alles ruhig,springt Laila wie von der Tarantel gestochen auf,legt sich vor mein Bett, 2 Min. später das gleiche wieder,geht zu meinem Mann ans Bett... Das wiederholt sich so 7-8 mal :???: Irgendwann ist Ruhe...
    Die letzten 3 Nächte hat Laila gut geschlafen,ohne weitere Schmerzmedis.


    Chris, ich habe Laila's Leber und Nierenwerte checken lassen.
    Die Leberwerte sind in ORdnung aber der Kreatininwert liegt bei 104.
    Der Referenzwert ist 106. Meine TÄ sehen keinen Handlungsbedarf.
    Hast du eine Idee,wie ich die Nieren homöopathisch unterstützen kann?


    Es schneit und schneit und schneit....
    Die Schulen und Kindergärten sind bis übermorgen geschlossen.
    Busse fahren nur noch einen Notfallplan.Manche Landstraßen sind gesperrt
    wegen Schneebruch.
    Es wurde auch davor gewarnt in den Wald zu gehen...Schneebruch :hilfe:

    Gestern Abend hat mein Mann noch ein großes Stück von Laila's Lösewiese freigeschaufelt(die Maus versinkt im Schnee).
    Was macht dieses Tier gestern Abend...ignoriert das mühevoll freigeschaufelte Gelände und stapft mutig in den Tiefschnee und macht ihr Pippi :schockiert:


    Allen einen schönen verschneiten Tagich mag keinen Schnee mehr haben

    Martina

  • Martina,
    soll ich vielleicht beim nächsten Besuch in der Tierklinik mal nachfragen wegen der Keratinwerte ? Vielleicht hat man dort noch eine Idee für Euch. Ansonsten kannst Du sicher auch mal durchklingeln, ob man dort ebenfalls keinen Handlungsbedarf sieht ...

  • Zitat

    Martina,
    soll ich vielleicht beim nächsten Besuch in der Tierklinik mal nachfragen wegen der Keratinwerte ? Vielleicht hat man dort noch eine Idee für Euch. Ansonsten kannst Du sicher auch mal durchklingeln, ob man dort ebenfalls keinen Handlungsbedarf sieht ...

    Das wäre ganz lieb,danke :smile:

    Ich kann ja auch mal andere TÄ anrufen :ops: :headbash:

  • Chris

    Super, dass das mit dem Tee klappt, ich halte die Daumen, dass es so bleibt. Denn solche Mittel sind sicherlich besser als Tabletten mit massig Nebenwirkungen, auch wenn das damals für unseren Dicken das richtige war.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!