Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Andrea,
    neee nur 1 x...kein Problem ;)

    Lailas Urne hier stehen zu haben,wäre für mich auch ein Problem :???:
    Ich bin in der glücklichen Lage,Laila hier bei uns auf dem Grundstück zu begraben.

    So sind sie,die Herren der Schöpfung....aber er schafft auch das

    Wie geht es Deiner Gesundheit...Du hast ja auch Deine Baustelle :sad2:

    Die DA, macht sie denn Fortschritte ? Und wenn Du soweit bist, mit Allem fertig...dann kommt Anna :smile:

  • Zitat

    :tgrin:

    Jean-Luc Picard, Kapitän der USS Enterprise (Next Generation). :herzen2:
    Gespielt von Patrick Stewart. :sabber:

    Hach! Vielleicht gönne ich mir - statt Buch - jetzt doch (noch) 'ne Folge.

    Komme gerade mit Lucy von der Abendrunde - hier ist es ***kalt!!! :cold:

    ...an der Syncronstimme kommt man ja auch nicht mehr vorbei,egal ob Werbung, Reportage etc...die hat was

  • Miss Rainstar,
    kann es sein, dass ihm die beiden Neuankömmlinge doch etwas auf den Magen schlagen? Meine Kira hat das auch eine Weile gemacht, ich habe sie dann per Hand gefüttert, was sie natürlich sehr genossen hat. War klar, doch ich habe es ihr gegönnt, so fühlte sie sich nicht zurückgesetzt. Sie brauchte diese Extraportion Liebe einfach.

    Mounty
    Es ist lieb, dass Du nachfragst. Ich habe mich nun restlos eingedeckt. Von Nachtkerzenöl über Spirulina zu Grünlippmuschelextrakt werden beide mit allem vollgestopft (Schoki bekommt nur die ersten beiden) und sie lieben es!!!
    Das haaren läßt kaum nach, doch ich striegel die draussen jetzt zwei Mal täglich ab und so wird es im Haus etwas weniger. Tja, da müssen wir wohl durch. Kira hat sich allabendlich jetzt eine Extraschmuserunde erschlichen. Da muss ich doch jedesmal echt schmunzeln.

  • Zitat


    Wie gehts Herrchen? Liebe Grüße an Ihn unbekannterweise
    LG
    Martina

    Zitat

    Andrea,
    neee nur 1 x...kein Problem ;)

    Jaaaaaaa - Du hast schon mal gefragt und ich habs überlesen... ;)
    Ich wusste doch, das Du da schon mal insistierst hast, liebenswürdigerweise...
    Ja - er schafft das.
    Aber er rührt mich an - der nordisch eigentlich so empfindsame Eigenbrödtler, mit der äußerlichen rauhen und manchmal groben Schale... :streichel:

    Meine Urti hält sich seit der neuen Medimentikation in Grenzen - wundersamer Weise... :headbash:

    Danke, Martina - ich komme voran, langsam, aber stetig.
    Der notwendige Druck tut seine mir ureigene, typische Wirkung.
    Du wirst es als eine ersten erfahren, wolltest Du nicht eine Kopie?!
    Gerne ..... hauptsache fertig :gott:

    Euch allen eine gute und ruhige Nacht,
    Lg, Andrea und Lilly im Herzen

  • Zitat


    ...an der Syncronstimme kommt man ja auch nicht mehr vorbei,egal ob Werbung, Reportage etc...die hat was

    Die da wäre von...?! :???:
    Ich mag schöne, tiefe und warme "Jean-Luc-schmalz-trieff-etc-Stimmen"... :ops: :herzen2:

    Hat Jean-Luc so eine...?!

  • hm, nee, ich glaube es liegt nicht daran, dass die kleinen hier sind. vielleicht liegt es am canicox. es riecht ja sehr streng nach knofi und dem medikament darin. vll. schmeckt es ihm deshalb nicht mehr. aber ich muss es unters futter mischen, es ist doch flüssig.

  • Zitat

    Die da wäre von...?! :???:
    Ich mag schöne, tiefe und warme "Jean-Luc-schmalz-trieff-etc-Stimmen"... :ops: :herzen2:

    Hat Jean-Luc so eine...?!

    Gibts bestimmt auf YouTube...irgendwo.Geh mal suchen ;)

    :knuddel: Andrea

  • Anja,
    zum Glück ist es nichts chronisches!!! Dann hoffen wir mal, dass der Kleine bald wieder fit ist!
    Und schön, dass das miteinander schon so gut funktioniert.
    Für so alte Herren ist das Wetter natürlich Mist. Aton ist ja eh schon wackelig auf den Beinen, da braucht man keine vereisten Wege... Vielleicht versuchst Du doch noch mal Babystoppersocken, die du mit Klebeband fixierst...? (Wenigstens für den Spaziergang...?)
    Zum Fressen kann ich nichts sagen... Da hab ich keine Erfahrungen... Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Canicox damit zu tun hat. Hast Du mal den TA nach den Nebenwirkungen gefragt?

    Martina,

    Zitat

    Wenns der Maus gutgeht,gehts Martina auch gut.


    Das ist schön und so soll es sein! :smile:

    Geli,
    ja, Simone stimmt... *gg*

    Zitat

    Ich sag's euch, was die Kleine auf ihre alten Tage so anstellt geht auf keine Kuhhaut.


    Man sagt ja nicht umsonst: „Je oller, desto doller...!“ :D
    Wie kalt ist es denn bei Euch so???

    Bianca,
    wie geht es Bibo?

    Verena,
    Was macht König Leon? Weiterhin tapfer?

    Patientenbericht:
    Heute Nachmittag ist Stanley mal wieder „richtig gut“ gelaufen (also für seine Verhältnisse). Endlich ist der Schnee weg, die Straßen und Wege sind trocken, eine trockene Kälte bei -1 Grad – das gefällt dem Arthrosegeplagten.
    Leider haben wir aktuell -4 Grad und da wird es langsam schon wieder zu kalt für Öpi... Die Kälte zieht dann wohl zu schnell in die Knochen und das gefällt ihm gar nicht. Da hilft auch kein Mantel (den er bei Minusgraden trägt), wenn die Füße kalt sind...
    Heute Abend hat er wieder mal sehr viel getrunken... :|
    Aber ansonsten geht es ihm gut. :herzen2:


    Allen, auch nicht namentlich genannten, einen lieben Gruß!
    Ich wünsche Euch eine ruhige und erholsame Nacht!

  • Andrea: ob Martina auch ne Kopie wollte, weiß ich nicht. Aber ich wollte eine. Ganz bestimmt und auf jeden Fall. Also schön weiterschreiben. Je schneller desto Anna, ne? ;)

    Fixieren von Babystoppersocken:
    Man nehme breites Gummiband (ich glaube das heißt Miederband mind. 2cm breit) und schneide 2 Stücken, die den Umfang des Hundebeines oberhalb des Knöchels um ca. 4cm überragen. Dann nähe man auf eine Seite Klettbandstückchen mit den Häkchen. Nur Stückchen, kein durchgehendes Klettband wegen der Elasizität. Auf der anderen Seite an einem Ende 3-4cm des Gegenstückes (wenn ihr wisst, wie sehr ich Handarbeiten hasse, wisst ihr jetzt, wie sehr ich die Omi liebe =) ).

    Wenn das fertig ist, könnt ihr Hundi die Socken anziehen. Klettband oberhalb des Knöchels schließen, nicht zu locker. Dadurch, dass das Ganze durch die Stückelung nun elastisch ist, kann nix abschnüren. Anschließend den überstehenden Socken drüber krempeln. Der wird durch die Häkchen des Klettbandes nun ebenfalls gehalten und nix kann raus rutschen. Man kann das Ganze schnell an und ausziehen und es hält großartig.

    Diese der Omi gewidmete Erfindung machte Muggle in Zeiten der Omi-frisst-Babysocken-Phase :lol:
    Viel Spaß beim Nähen :headbash:

  • Ich glaube Martina hatte gefragt, warum Bibo Hausarrest hat.

    Sie hat den Spaziergang garnicht gut vertragen, ging sehr sehr schwer und da wußte ich, daß sie eine Auszeit braucht. Sprich, ihre Gassirunden waren in den letzten Tagen nur in den Garten.
    Jetzt gleich will ich mal wieder ne kleine Runde probieren, mal schauen, wie es heute läuft.
    Mir wurde gesagt, daß das Zeel ein bißchen braucht, um zu wirken, schauen wir mal.
    Mein Kollege hat gestern natürlich die Rotlichtlampe vergessen :motz:
    Ich hoffe, daß er heute dran denkt.
    Die Physio schaffe ich erst am 1.ten, da ich an Dustys 750€ Untersuchungen noch zu knabbern habe :ops:

    Drückt mal die Daumen, daß Bibos Ausflug nachher gut geht, dann können wir wieder zusammen die Runden drehen.

    Viele Grüße
    Bianca, Dusty und Bibo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!