Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Pepino

    Hut ab, was du alles für eure Omi tust! Ist sicher nicht immer ganz einfach - besonders, wenn sie dann so schlimm krank sind und man ziemlich hilflos ist.

    Wir haben auch eine Omi (ca. 13 Jahre) - aber die ist noch super fit - allerdings müssen wir sie auch oft die Treppe hoch tragen und inkontinent ist
    sie auch hier und da mal. Aber wie du schon geschrieben hast, macht man
    das ja gerne, damit es den Oldies noch lange gut geht!

  • Hallo Pepino,

    herzlich Willkommen im Pflegeheim. 15,5 Jahre, da hat sie aber wirklich gut durchgehalten. ich wünsche dir, dass du sie noch eine ganze Weile haben darfst.

    Wegen dem Tragen: wie trägst du sie? Vielleicht wäre es für dich schonender, sie in einer Tragevorrichtung zu tragen? Oder machst du das schon?

    Wenn oft was daneben geht- es gibt gute Windeln für solche Fälle. Da kannst du einfach normale Babywindeln rein legen. Meine alte Lady trägt diese mit Würde, wenn sie mal wieder eine Phase hat, wo alles daneben geht.

  • Zitat

    Hallo Pepino,

    herzlich Willkommen im Pflegeheim. 15,5 Jahre, da hat sie aber wirklich gut durchgehalten. ich wünsche dir, dass du sie noch eine ganze Weile haben darfst.

    Wegen dem Tragen: wie trägst du sie? Vielleicht wäre es für dich schonender, sie in einer Tragevorrichtung zu tragen? Oder machst du das schon?

    Wenn oft was daneben geht- es gibt gute Windeln für solche Fälle. Da kannst du einfach normale Babywindeln rein legen. Meine alte Lady trägt diese mit Würde, wenn sie mal wieder eine Phase hat, wo alles daneben geht.

    Danke Euch beiden.
    @ Muggle
    Du kennst meine Oma nicht. Tragevorrichtung, Windeln... Niemals ! Das Zeugs liegt alles rum und ich kanns nicht verwenden, weil sie sonst die Krise bekommt.
    Es ist schon eine Ehre, sie tragen zu dürfen. Meine Oma ist die größte Persönlichkeit, der ich jemals begegnet bin.

  • Zitat


    Du kennst meine Oma nicht. Tragevorrichtung, Windeln... Niemals ! Das Zeugs liegt alles rum und ich kanns nicht verwenden, weil sie sonst die Krise bekommt.
    Es ist schon eine Ehre, sie tragen zu dürfen. Meine Oma ist die größte Persönlichkeit, der ich jemals begegnet bin.

    Uh, okay, eine DAME. :D

    Dann geht das natürlich nicht. :roll:

  • Hallöchen und Herzlich Willkommen an Pepino und einen schönen Gruß an das Stammpersonal :lol:
    Mir ist gerade heute noch mal aufgefallen, wie sehr man sich doch zum Deppen für die Senioren macht. Selbst als Welpe werden sie nicht so sehr verwöhnt wie jetzt im gesetzten Alter, doch selbst das reicht den Herrschaften nicht. Ich habe mich heute erdreistet, mein Essen, welches wohl super gerochen haben muss (naja, waren Würstchen mit drin ;) ), nicht mit ihr zu teilen. Ihr hättet diesen empörten Blick sehen sollen. Mensch, da bleibt einem der Bissen ja bald im Hals stecken. :roll:
    Und das, obwohl meine Hunde noch nie etwas vom Tisch bekommen haben. :???:

  • Jaaaa....den Blick kenne ich!
    Meine guckt dann so schräg von der Seite...so nach dem Motto "ist ja toll, daß Du Dir hier die Plautze vollhaust, während ich hier doof rumsitze und Hunger leide...ppphhhh...Rabenfrauchen!"
    Jack dagegen stellt sich mit der Nase quasi neben mir vor den Teller und guckt das Essen an, wie die Schlange Kaa..."folge mir...komm zu mir..."
    Das Baby interssiert sich zum Glück (noch) nicht für das, was auf dem Tisch passiert... :roll:

    Shauni hat seit neuestem die Marotte, sich in unser Bett zu schmeißen... :schockiert: ...das hat die vorher ohne Aufforderung nie gemacht!

  • Herzlich willkommen, Pepino! Eine schicke Omi hast du da! :smile:

    Wir hatten heute unsere 2. Sitzung mit der Magnetfeldtherapie. Andor findet das ziemlich blöd. So lange beim Tierarzt rumzuliegen, mag er gar nicht. Für ihn ist das schon ziemlich stressig und man merkt ihm an, dass er dolle unter Anspannung "steht". Ob das nun letztlich etwas bringt, muss sich zeigen. Ich hoffe sehr drauf. Im Moment baut er leider mächtig ab. :sad2:

    LG Ute

  • Mounty, was eine tolle Herbstdeko!! Dann sind wir ja quasi Kolleginnen ;-)

    Pepino, das hast Du aber schön gesagt *sniff* ... einer solchen Grand Dame darf man dann in der Tat keine Windeln anziehen. Ich freu mich schon auf mehr Geschichten von der weißen Dame ;)

    Tüdeltante, wie kommst Du auf die Idee, dass das EUER Bett ist? Shauni sieht das bestimmt anders! Und immerhin dürft ihr ja auch drin schlafen ... :lol:

    Tüdeltante & Schokira, den Blick kenne ich auch !! Macht aber nur, wenn ich NICHT am Tisch esse. Wenn wir am Tisch essen, ist klar, dass das unser essen ist. Aber wehe wir essen am Schreibtisch oder im Laufen oder so ... dann werden wir mit armen Blicken beäugt und schließlich mit vorwurfsvollem Starren torpediert, wenn er nix bekommt. :roll: ... Besuch wird gerne mal angeknurrt, sodass vor Schreck ein Snack aus der Hand fällt ... zufällig in das Hundemaul. Wenn das erfolgreich war, wird der Besuch weiter bedroht - oder wir kriegen es mit und gibt ne Strafrunde im Körbchen. :lol:

    Ute, so ein Scheiss ... ist es denn noch immer so, dass der Abbau rein körperlich ist? Mit Abbau meinst Du wahrscheinlich, dass es jetzt weniger "gute Tage, scheiss Tage" ist, sondern dauerhafter, oder? Ich denke die neue Therapie braucht - wenn sie denn erfolgreich ist, was wir ja alle hoffen wollen - auf jeden Fall einen Moment zum anschlagen. Nur blöd, dass es für Andor soviel Stress bedeutet. Die Therapie kann man vermutlich auch nur dort durchführen, oder?

  • Hallo Verena,
    die Therapie wird schon in einem Nebenraum durchgeführt, wo wir ganz allein mit dem Hund sind, aber er steht halt immer in Erwartung das Katja (unsere TÄ) reinkommt und das stresst ihn. Er hat in letzter Zeit, gerade im letzten Jahr sehr viel mitgemacht. Wir mussten ihn ja letztes Jahr kastrieren lassen, weil er an Krebs erkrankt war. Das wurde in einer Tierklinik in OL gemacht. Dabei ist so einiges schiefgelaufen. Der eine Hoden von Andor war innen und bei der OP (großer Schnitt und Wundbereich) hatte sich ein Bluterguss gebildet. Irgendwann fing der Hund nach der OP wie verrückt durch die Naht an zu bluten. (Natürlich auf einem Sonntag). Wir sind dann sofort zu unserer TÄ gefahren, von der wir für Notfälle immer die Handynummer haben.

    Daraufhin waren wir ca. 14 Tage lang täglich Dauergast dort, was ihn doch arg geprägt hat.

    Mit immer mehr abbauen meine ich, dass er immer schlechter laufen kann, nach links umkippt und sehr instabil ist. Teilweise verhakt er die Hinterpfoten, oder stellt eine Pfote nicht mehr auf den Boden, was er selber nicht spürt. :sad2:

  • Ach Liekedeeler, ich drücke Euch so die Daumen, dass es vielleicht doch noch anschlägt, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es für Andor echt stressig ist. :sad2: Robby hatte schon in der Nähe von Tierarztpraxen einen halben Herzkasper und wollte nur noch weg. Mit dem hätte ich das gar nicht mehr machen brauchen.
    Und wenn Du einen mit Naschwerks eingedickten Joghurtbecher mitnimmst, den er währenddessen auslecken kann oder sowas in der Art, um ihn positiv abzulenken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!