Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Das mit der Parallelwelt kenne ich, ich sage immer ich spalte mich dann und stehe neben mir, der einen Teil funktioniert für den Rest, soweit es geht. Der andere ist voll und mit allen Gedanken und Gefühlen für den kleinen Schwarzen hier:-).

    Ihr sprecht mir aus der Seele...
    Ich bin dann auch völlig abgespalten oder besetzt.
    Ich lasse mich gänzlich auf Lilly ein, bin da, wo sie ist.
    Momentan geht das soweit, das ich einfach null Appetit habe.
    Ich muss mich zum Essen zwingen, nix schmeckt mehr nach irgendwas.
    Aber ich weiss, das sich das auch wieder verändert.
    Ihr naher Tod wird für mich organisch.
    Okay - die Leber esse ich auf keinen Fall mit. :schockiert:
    Ich ess' statt dessen ein Stück gute Lindt...

    Ebend wieder so eine Runde um den Block.
    Ich werde mir erst dann meiner "realen" Umwelt wieder gewahr, wenn Hundekumpels und HH's uns begrüßen.

    Tine,
    ja - dieser tiefe Friede, der von innen kommt, den spüre ich auch - mehr und mehr.
    Er wird sich dann heilsam entfalten, wenn meine Lilly gegangen ist.
    Und ich sehne mich auch ein wenig danach... :ops:
    So muss es irgendwie alten Menschen gehen, die sich in Frieden und Liebe mit ihrer Familie verabschieden.
    Die wochenlange, massive Anspannung, der Kampf, die Zweifel und die Hoffnung finden ihre Ruhe.
    Jenseits des Schmerzes und dem Verlust.

    Ich habe gestern mit Herrchen darüber gesprochen, was wir mit Lilly machen, wenn sie denn gestorben ist.
    Ursprünglich wollte ich sie ja bei einem Freund begraben.
    Aber hier beginnt jetzt der Dauerfrost - und das ist ein Problem.
    Wir haben beschlossen, sie einäschern zu lassen - alleine.
    Und dann ihre Asche hier an ihrem Lieblingsstrand zu vertreuen.
    Den Baum, eine weisse Magnolie, die ich auf ihrem Grab pflanzen wollte, pflanze ich im Frühjahr auf dem Ursprünglich angedachten Grab.
    Das ist für mich ein sehr schönes Bild. :smile:

    Geli,
    ich komme nicht wirklich weiter... :???:
    Es ist jetzt so - und mich dagegen zu wehren, würde nix konstruktives hervorbringen - im Gegenteil, nur noch mehr Energie kosten.
    Aber ich versuche, dran zu bleiben, immer wieder etwas zu lesen und zu notieren.

    Und das werde ich jetzt mal wieder versuchen.

    Ihr Lieben alle,
    wie geht es Euch und Euren Omis und Opis?!
    Leon, Laila, Andor, Aton, Lucy... und all den anderen?!
    Wie war das Plätzchenbacken?!
    Was macht die verflixte Grippe?!
    Wie war der Flohmarkt?!

    Auch, wenn ich hier eingebunden bin, vergesse ich nicht, das jeder von Euch sein Päckchen zu tragen hat.
    Und wünsche Euch einen guten Tag.

    Lg,
    Andrea und Lilly

  • Hi Andrea zumindest hast du noch deinen Humor. Ich glaube nicht, dass es nach dem Ableben gleich vorbei ist und wieder voll da ist. Ich denke man kommt in eine Dimension des Abschiedsnehmen, vielleicht kann man dann auch mit der Trauer endlich anfangen. Man darf nur nicht stehen bleiben in seiner Trauer, wisst ihr was ich meine.
    Ich finde es tragisch, wenn ich Menschen begegne, die heute noch hinter her weinen, man sollte nicht vergessen, aber weiterleben. Allerdings werde ich nicht sagen, einem neuen Tier die Chance geben, ich leide immer noch unter schlechtem Gewissen.
    Und ich möchte auch nicht, dass mein Mann wenn ich an den Drähten hänge, überlegt, ob er eine neue Frau zu sich nimmt, zumindest dann nicht, wenn ich im Raum bin :motz:.
    Ich denke auch noch an meinem verstorbenen Hund, manchmal steigen mir auch mal Tränen in die Augen, wenn ich mir die letzten Minuten nochmals herhole, und ich am Unfallort vorbei fahre. Aber, selten und das ist gut so, sie lebt in unseren Gesprächen und Bildern weiter, aber die schönen Seiten und Ronja wäre nicht hier und vielleicht niemals so ein freier Hund geworden, wenn sie woanders hingekommen ist.

    lg Tine

  • Zitat


    Ursprünglich wollte ich sie ja bei einem Freund begraben.
    Aber hier beginnt jetzt der Dauerfrost - und das ist ein Problem.

    Wir haben ganz pragmatisch für unsere - noch lebende und recht muntere Omi Jenni - vorgestern vor dem wirklichen Bodenfrost das Grab gebuddelt.
    Und wegen der Wild-Tiere das Ganze sicher abgedeckt. Jetzt wird noch Blumenerde gekauft und dann hat meine liebe Seele ihre Ruh - das war für mich ein ganz komischer Gedanke, dass Jenni vielleicht (naja, sehr wahrscheinlich) diesen Winter stirbt und wir sie nicht auf unserem Land begraben könnten....

    Das war der pragmatische Teil - zu Deinem sehr einfühlsamen restlichen Beitrag sage ich einfach nur Danke.

    Ich bin in diesen Dingen sehr verschlossen und mache das meiste mit mir selbst aus - da hilft es manchmal, zu lesen, was Ihr alles so schreibt.

    Also Danke dafür,

    LG, Chris

  • Hallo Andrea :umarmen:

    Laila gehts wirklich gut.
    Heute beim Spaziergang haben wir "King" Georg getroffen .10 Jahre jung ,ein ganz weißes Gesicht und eine knackige Figur .

    Ein Goldirüde ... nett ,selbstbewußt ,seine Körpersprache war die von Lilly ,wie sie am See steht und auf ihr Stöckchenwerferin wartet ...hier bin ich ,mach mal...

    Dachte Georg doch gewiss ,Laila kommt um Ihn zu huldigen...natürlich hat sie das nicht gemacht :lol: ,halt auch eine Lady.
    Schließlich kam Georg ...wie ist das mit der Ignoranz :D

    Nach angemessener Begrüßung sind die Beiden spazierengegangen ,als ob sie sich schon eeeeewig kennen...an einer Stelle geschnüffelt ,fiel Georg zurück ,schaute Laila .

    Wie geht es Dir ,und wie geht es Königin Lilly?

    Ute
    wie war Euer Tag heute ?

    Geli
    schlagen die höherdosierten Medis an ?

    Liebe Grüße an Alle
    Martina

  • Chris, mein Mann überlegte auch vor einiger zeit ein Grab auszuheben. Er meinte auf einem Acker, von uns, da es nicht sicher ist, ob wir ewig hier wohnen. Ich möchte den kleinen jedoch in unserer Nähe wissen, so haben wir (ich) uns entschieden, doch zur Verbrennung zu gehen. Dann können wir die Urne später da einsetzen, wo wir letztendlich landen:-).
    Erzähl doch mal ein bischen mehr von deinem Wauzi.

    lg Tine

  • Zitat

    Wir haben ganz pragmatisch für unsere - noch lebende und recht muntere Omi Jenni - vorgestern vor dem wirklichen Bodenfrost das Grab gebuddelt.

    Ach du meine Güte, daran hatte ich garnicht gedacht. Für mich war die Frage damit erledigt, dass ich die Möglichkeit haben werde, sie hier im Garten zu begraben. Aber das mit dem Frost ist in der Tat ein Problem. Sich da vorzubereiten macht Sinn. Im Moment ist hier Frost, aber ich schätze, das wird nicht so bleiben. Sobald es wieder Plusgrade sind, werde ich wohl auch vorsorglich buddeln gehen (was ein Scheiß-Gefühl!).

    Der Omi gehts soweit okay. Sie ist unruhig, der Tumor ist dick und prall, aber die biologische Therapie scheint ihr trotzdem Wohlbefinden zu verschaffen. Sie will wieder dauernd in den Garten, herumschnüffeln und ist auch sonst recht munter.
    Dennoch ist es eine Frage der Zeit- der Tumor fühlt sich an als würde er jeden Moment platzen. Zu allem Unglück habe ich festgestellt, dass wir aufgrund der TA-Rechnungen der letzten Zeit pleite sind für den Rest des Monats. :xmas_roll:

  • Zitat

    Zu allem Unglück habe ich festgestellt, dass wir aufgrund der TA-Rechnungen der letzten Zeit pleite sind für den Rest des Monats.

    Willkommen im Club :D
    Tja, Hunderücklagen und Weihnachtsgeschenkebudget sind aufgebraucht (zumal Anfang diesen Monats auch mein Staubsauger UND meine Waschmaschine kaputtgegangen sind, war ja klar :roll: )

    Aber schön, dass es deiner Omi gut geht! Und Laila auch - eine echte Lady!
    Chris, ich würde auch gern mehr von deiner Omi hören.. gab's eigentlich schon mal ein Foto.... =) ?

    Miss Rainstar,

    wie war der Ausflug zum Flohmarkt? Und wie geht's Aton (hoffentlich stimmt die NAmenszuordnung jetzt)?

    Verena,
    was macht die Grippe? Und König Leon?

    Ute,

    wie geht's dem schwarzen Prachtkerl ?

    Meiner Omi geht's guuut, so guuut - ich bin total erstaunt (und dankbar!!!).
    Ich hab ihr nur einmal eine leicht erhöhte Dosis gegeben und ich hatte das Gefühl, dass sie ein bisschen drömmelig davon wird. Also habe ich das nicht fortgeführt und siehe da, es hat sich auch so wieder eingependelt.
    Ich denke, da hat auch viel die Aufregung der letzten Tage mitgespielt.
    Ich versuche jetzt, wieder ganz viel Ruhe und Regelmäßigkeit reinzubringen, das tut uns beiden gut. Der Husten ist im Moment ganz weg.
    Wenn sie weiter so fit ist, werde ich auch wie geplant über Weihnachten zu meiner Ma fahren - in Hessen, übrigens - das wär schon schön.
    Bis jetzt sieht's aber gut aus. So gut, dass ich erfolgreich verdränge wie krank die Kleine wirklich ist.
    Rauf.
    Runter.
    Raufrunter.

    Zitat

    Das heisst nicht, dass Tränen nicht fliessen werden, eine trostlose Zeit kommen wird, wenn man die leeren Plätze sieht. Das Heimkommen, ein wenig kälter wird, weil das Schwanzwedeln fehlt. Die Wärme des Körpers unseres Begleiters, wenn sie halb auf einem draufliegen oder sich anquetschen. Die gwohnten Spaziergänge, wenn unser Kamerad, sich nach uns umdreht und wir in seine Augen blicken.

    Das hast du übrigens sehr schön geschrieben, finde ich.

    Andrea, :knuddel:

    wie war euer Tag? Ich hab oft an euch gedacht.
    An die wunderschöne Omi. Ein Magnolienbaum - das passt zu ihr, finde ich.
    Auch daran, wie erschöpft du inzwischen bist.
    Ich wollte dir auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen machen wegen deiner Arbeit :ops: Wenn du es schaffst, zu lesen und dir Notizen zu machen ist das doch schon super.
    Alles andere wird sich dann finden.


    Ich wünsche allen Clubmitgliedern (aktiv und passiv) eine geruhsame Nacht.

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich freue mich über so manch positiven Bericht und hoffe, daß ihr Eure Alten noch eine ganze Weile um Euch habt.
    Gestern war wieder so ein Tag, da ging es Bibo nicht so toll. Sie hatte wieder Schmerzen, liegt bei ihr aber auch extrem am Wetter, war ja Scheiße kalt.
    Werde in Zukunft wohl nur noch mit Mantel mit ihr rausgehen.

    Wenn ich heute meine Überstunden bezahlt bekomme, dann werde ich mal in die Praxis fahren. Möchte von Dusty gerne eine Röntgenaufnahme machen lassen. Sie hat ja die Lipome, aber irgendwie ist der eine am Bauch doch sehr sehr groß und hart.
    Möchte lieber schauen, ob das nicht doch was schlimmes ist, hab so ein komisches Gefühl.
    Sie ist auch nicht so fit wie sonst, irgendwie manchmal bedröppelt.

    Naja, abklären muss ich es auf jeden Fall, aber sie frißt und trinkt normal, von daher ist es für mich erstmal soweit i.O.

    Lieben Gruß an alle Altenpfleger

    Bianca, Dusty und Bibo

  • Andrea,
    ein Magnolienbaum für Lilly ist eine tolle Idee.
    Das Foto ist übrigens einfach nur schön.
    Es ist bewundernswert, dass Du es trotzdem schaffst, für die Dipl zu lesen und zu recherchieren - das ist viel Wert. Mach Dir da kein schlechtes Gewissen ... ich denke es ist gut so. Es klingt vielleicht fies, aber wenn Lilly einmal nicht mehr ist und im Hundehimmel träumt, wird Dir die verbliebene Schreibarbeit der Dipl vielleicht noch eine Stütze sein. Manchmal stauen sich Aufgaben absichtlich hinter uns auf, glaube ich, damit wir später den Kopf hineinstecken können. Bitte nimm mir die Aussage aber nicht übel.
    Wie geht es der Prinzessin im Moment?
    Wie geht es Dir?
    Ist Mascha noch da und wie läuft es?

    Chris,
    schön dass Du auch dabei bist !!
    Erzähl doch mal von Deiner Omi ...

    Martina,
    soso ... Laila mag also auch die Goldenen.
    Wie geht es ihr denn ansonsten? Hier gab es viel zu lange keine Bilder mehr von einer schwarzen Schönheit im roten Feuerwehrmäntelchen. Mensch, ich muss immer noch lachen, wenn ich dran denke ... ist der Hund bei der Feuerwehr? :lol:

    Muggle,
    wir brauchen alle eine TA-Flatrate!! Vielleicht bringt der Weihnachtsmann sowas ??!
    Es freut mich seeeehr, dass es der Omi (trotz der Umstände!) soweit ganz gut geht.

    Geli,
    ohhh ich freu mich so mit Dir !! Wenn die Omi aufblüht, darf man auch mal oberflächlich verdrängen, wie es wirklich ist .... das tut Omi und Mensch gut. Es ist eine tolle Zeit, wenn die "Alten" nochmal kurz aufblühen und einen letzten Frühling - und seis mitten im Winter - erleben. Ich finde das ist mit die schönste Zeit im Hundeleben.
    Ui, Hessen. Da drück ich Dir mal die Daumen für einen Besuch bei Deiner Ma. Weit weg von Frankfurt ?

    Miss Rainstar,
    wo bist Du ?
    Wie war der Verkauf?
    Wie gehts Aton?

    Ute,
    wie geht es Andor?
    Man ist ja immer gleich in Sorge, wenn man Dich zwei oder drei Tage nicht liest. Neiiiin, ich will nicht drängeln.


    Wie es Leon geht, ist eine gute Frage.
    Er ist noch sehr fit für sein Alter, keine Frage. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Winter ihm nicht gut tut.
    Man kann im Moment richtig zuschauen, wie er grauer und grauer wird. Nicht nur im Gesicht, auch am Bauch. Er kann nicht mehr so elegant Pinkeln (sein größtes Hobby) ... wenn er das Bein hebt (er macht da fast artistische Einlagen draus), kippt es manchmal in einem stumpfen Winkel ab und er strauchelt. Wenn er springt (und er ist ein kleines Känguruh), kommt er oftmals schlecht auf ...
    Aber er hat sich in den Monaten nach seinem Einzug auch benommen wie ein junger Hund. Die Leute konnten nicht glauben, dass dieser Hund wirklich schon ein Opi ist. Wahrscheinlich ist er nochmal "aufgeblüht", weil es ihm so gut ging - das sagt zumindest die TÄ. Und jetzt kommt die Zeit, wo er sich opi-angemessen einpendeln muss. Aber auch da ist er, ich möchte ja gar nicht Jammern, sehr sehr fit.

    Vielleicht haben wir noch ein paar Jährchen. Vielleicht noch ein paar Monate. Aber egal wie, ich weiß, dass er seinen Lebensabend nicht in einem kalten Zwinger verbringen musste ... sondern dick und fett auf unserer Couch. Und das hilft mir sehr.

    Das schönste Weihnachtsgeschenk habe ich bereits bekommen:
    Unsere Patenhündin - 10 jährige Schäfidame - hat nochmal ein zu Hause gefunden.

  • Hallo Ihr Lieben,
    von der Jenni-Oma kann ich nur einen Link einstellen

    http://wildbunchranch.wordpress.com/2009/07/21/jen…-wird-heute-15/

    Jenni ist ein "reinrassiger" Dackel-Boxer-Mix und irgendwie wird sie momentan einfach nur immer älter und älter, mit den typischen Altersbeschwerden, Arthrosen überall, Mitralinsuffizienz, chronische Niereninsuffizienz und Altersdemenz, aber alles recht gut eingestellt. Sie lebt schon ein wenig in ihrer eigenen Welt, weil sie kaum noch was hört, schlecht sieht und wohl auch schlecht riechen kann... Aber sie freut sich noch über jedes Kuscheln und Streicheln - und treibt uns mit ihrem abendlichen Wandern in den Wahnsinn, uns Menschen und die anderen Hundis.... manchmal muss ich ihr ein wenig helfen, um ihr Futter im Napf zu finden, das hängt von der Tagesform ab, aber sie frißt noch gut und das Wasser findet sie auch, dauert halt alles ein wenig länger... Damit sie nachts nicht zu dicht an den Schlafplätzen der anderen Hunde vorbeilaufen kann, haben wir lange Balken davor gelegt, als Abweiser (Holz im Warmen ist auch für eine alte Hundenase noch gut "riechbar"), denn sonst würden die anderen 4 Hunde des Nachts zu oft randalieren, weil sie genervt sind (und Jenni kann das Warnbrummeln ja nicht mehr hören) - Jenni hat einen eigenen Rot-Licht-Liegeplatz mit Magnetfeld drunter (von den anderen Hunden heiß umkämpft...) und wird halt verwöhnt, was das zeugs hält...um nachts (wir haben immer behinderte Hunde dabei, deshalb schlafen die Hunde unten, wir oben) alles mitzukriegen, haben wir ein Funkgerät mit Babyphone-Funktion aufgestellt...

    Alle zwei Wochen besuchen wir unsere TÄ, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass man als Halter schleichende Veränderungen schwerer feststellen kann als jemand, der den Hund in größeren Abständen sieht...

    Die trockene, frostige Kälte (Fichtelgebirge...) verträgt sie gut, neulich das feucht-kalte Wetter war Gift für die alten Knochen, so dass wir, nachdem wir lange Zeit nur Bedarfs-Schmerzmedis geben brauchten, fest auf erst Dexboron und nun Metacam umgestiegen sind.

    Mehrmals täglich gibt es einen 5 - 10 Minuten-Spaziergang, weil das für die cerebrale Durchblutung besser ist.... immer an der Sicherungsleine, weil sie sich sonst verlaufen würde...im Hundegarten läuft sie frei, aber immer unter Aufsicht, weil sie sich manchmal irgendwo "einparkt" und nicht mehr rausfindet...

    Irgendwie haben wir eine "ganz eigene Sprache" gefunden, um uns zu verständigen, eine bestimmte Berührung bedeutet z. B., dass sie sich hinsetzen soll, eine weitere, dass sie aufstehen soll - wie sehr man sich aufeinander einstellt, merkt man erst, wenn mal jemand anders den Hund zum Pieseln rauslassen soll...

    Jenni nimmt ihr Altern einfach hin - ganz bescheiden und lieb.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!