Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Hallo zusammen!

    @ lillymarlen: ja, den habe ich. Eingezogen im Januar, nachdem wir im November davor meinen Seelenhund Bobby gehen lassen mußten.
    Erst hat mich ein schlechtes Gewissen geplagt, so schnell einen neuen Hund ins Haus geholt zu haben.
    Aber es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
    Unsere Muffin ist einfach ein Sonnenschein, der uns unser Lachen zurückgegeben hat und ich glaube auch, es wäre in Bobbys Sinne gewesen, daß das so ist. Hört sich irgendwie etwas vermenschlicht an, ich weiß.
    Dennoch und ich denke, das weiß der Gute dort oben auch irgendwie, wird er für uns unvergessen bleiben.
    Wir denken jedenfalls noch täglich an ihn und das mal mit einem lachenden, aber auch immer noch sehr oft mit einem weinenden Auge.

    Ich drücke euch alle ganz feste, bleibt so stark- aber laßt es auch für eure Seele mal zu, zu weinen, wenn es sein muß. Auch das gibt neue Kraft, so blöd es klingt. Mir hat ab und an mal so ein Heulabend ungemein geholfen, mich für weiter Schritte des " Kampfes" zu stärken.

    Liebe Grüße
    Elke

  • Erstmal vielen Dank für's Runterholen. :ohm: (find den auch cool) Aber natürlich bin ich nicht böse, ich seh's genauso; aber ich brauchte wohl unbedingt jemand, der mir das sagt!
    Ja, genau so eine Nacht war das wohl - nicht schön. Ich freue mich aber zu verkünden, dass die Prinzessin gestern wohlauf war. Wir sind dann eine groooooße Runde gelaufen, an einer Stelle an die wir nicht so oft kommen - und Lucy sah ungefähr so glücklich aus wie Lilly auf den :rate10: Wasserbildern von Andrea. Juchhuuuu!

    @ Andrea

    Abääär, hier ist dich keiner böse. Und überhaupt machst du doch keinen Trubel. Wenn überhaupt kriegt das Lillyherrchen Schimpfe, weil er uns so erschreckt hat. :stock1:
    Seh ich das richtig, dass du jetzt mit zwei Hundchen, deinem Krankheitsschub und deiner Diplomarbeit zurecht kommen musst? Ist bestimmt nicht leicht.
    Wie läuft's denn? Auch dir weiter gute Besserung!
    Ich hab Lucy mal ihr Gemüse mit etwas saurer Sahne schmackhaft gemacht, war sehr effektiv. Ich hab das dann immer weiter runtergefahren, aber ein kleiner Klecks muss immer noch dran sein. Möhrchen sortiert sie heute oft noch aus - sogar geraspelt! :roll:

    @ Mischlinge
    Schon mal ganz viel Spaß für die geplante Wochenendfahrt! Da hat der Vierbeiner bestimmt auch jede Menge von.
    Lucy liebt sowas. Meine Nachbarn haben einen umgebauten Laster, wenn sie irgend kann springt sie da immer rein und weigert sich rauszukommen (ich muss sie jedesmal holen :ops: ). Aber die Nachbarn amüsieren sich ...

    Elke
    Danke für die moralische Unterstützung!

    So, muss wieder ran, später mehr!
    Allen einen schönen Tag!

  • Irgendwie merken unsere Hunde, dass es auf Weihnachten zu geht und jeder holt noch mal das letzte aus sich raus, oder? Sunny wackelt immer so schief, wenn er lange schläft und hängt dann nach links weg. Wenn er einige Meter gelaufen ist, gibt sich das wieder.
    @All wie sind eure Nächte???
    Meine sind grauenvoll, ich wache nachts x Mal auf und gucke ob Sunny zugedeckt ist. Er liebte es immer sich in unter der Bettdecke zu verkrümmeln. Geht aber nicht warum habe ich nicht rausgefunden, ob Schmerzen oder keine luft. Jedenfalls wache ich nacht immer auf und schaue ob er zugedeckt ist, und sein Kopf frei liegt, damit er nicht friert, da er jetzt dünn wird, vom Fell:-(.
    Ich bin wie gerädert, dies geht seid Wochen so, dementsprechend freundlich bin ich zu meiner Umwelt :sad2: .
    Bin ich müde, seufz.

    Danke fürs WE wünschen, oh je, ich muss ja schon wieder Futter kochen. Rinderfilet ganz klein geschnitten, damit der Opi nicht kauen muss, mit dem Tumor.

    lg Tine

  • Mischlinge
    Irgendwie geht die Zeit grad rückwärts. Wie meine ich das? Nun, als wir unseren Andor mit 8 Wochen vom Züchter geholt hatten, haben wir ihn abends mit ins Schlafzimmer genommen und seinen Korb an unser Bett gestellt. Nachts musste man raus, weil Welpi unruhig wurde. Die Treppe wurde zugestellt, damit der kleine Hüpfer nicht die Treppe hinunter fällt, weil wir unsere Schlafzimmertür immer offen lassen.

    Irgendwie sind wir nun wieder in ähnlicher Situation. Als Andor noch die Treppe laufen konnte (mit Unterstützung) haben wir sie nachts zugestellt, damit er nicht herunter fällt, genau wie zu Welpenzeiten. Die Treppe hatten wir schon mit Teppichhalbmonden ausgestattet (was ich normal total unschön finde :roll: ), damit Hund nicht ausrutscht. Mittlerweile schläft mein Männe bestimmt schon seit 3 Monaten im Wohnzimmer auf der Couch, weil Andor nicht mehr nach oben kann. So 1-2 mal in der Nacht, muss er ihn rauslassen. Ich würde ihn wohl gern entlasten, geht aber nicht, da ich Andor die Treppe vor dem Haus nicht hinunter kriege. :/ Mein Männe ist mitunter auch wie gerädert.

    geli
    Wie schön zu hören, das deine Kleine so einen Aufschwung hat. :gut:

    Mausezahn
    Wir haben damals, als unser erster Hund verstorben war, auch nach 4 Wochen wieder angefangen uns nach einem Züchter umzusehen. Ich fand die Zeit ohne Hund einfach furchtbar. Wenn man nach Hause kam, kam einem niemand entgegen. Das Haus war einfach leer und trostlos und ich kam mir vor, als wäre ich im eigenen Haus zu Besuch. 6 Wochen nachdem unser erster Hund verstorben war, zog Andor bei uns ein und hat die Welt wieder ein wenig bunter gemacht. Das hatte mir unglaublich gefehlt. Trotzdem haben wir unseren Alf nie vergessen, bis heute nicht. Ich hab so oft an seinem Grab im Garten gesessen und geweint und das hat auch gut getan, die Gefühle rauszulassen. Seinen Platz hat Alf bis heute und wir reden oft über ihn und können über seine Eigenarten heute schmunzeln, manchmal auch herzlich lachen.
    Für mich und meinen Mann steht fest, das auf jeden Fall wieder ein Hund bei uns einziehen wird. Ich akzeptiere, wenn es Menschen gibt, die viel mehr Zeit brauchen, aber ich persönlich gehe damit genau so um wie du und ich glaube auch, das es im Sinne von Andor ist. (ziemlich vermenschlicht, aber egal....)

    @Martinaaaaaaaaaaaaa, wo bist du mit deiner schönen Laila?? =)

    Ui,ui....jetzt habe ich nen halben Roman geschrieben....... :roll:

  • das ist ja schön zu lesen, dass ich kein schlechtes gewissen haben muss, weil ioch auch schon wieder an einen neuen hund denke. ich meine, das vertreibt ja nicht die süßen, die schon bei uns waren. meine hedwig ist schon sehr lange tot, aber immer noch in meinen gedanken. und so wirds auch mit cooke sein, selbst wenn ein neuer hund zu uns kommt.

    danike für eure ansichten dazu, auch wenn ich gar nicht gefragt habe =) , es hat mir zumindest geholfen.

  • Miss Rainstar, habe ich ja auch erst vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich drüber nachdachte, weil ein Forumsmitglied Junge bekam. Oh menno, hatte ich ein schlechtes Gewissen :ops: . Ich kann es ehrlich nicht sagen, da ich in der Woche nur zwei Tage frei habe, ich arbeite, dann so sechs Stunden. Als meine anderen Wauzis kamen, war ich zuhause und kommte mich nach den Süssen richten.
    Liekedeeler, stimmt sogar das Spazierengehen, erinnert an Welpenzeit, wenn er einfach lostappelt und alles vergisst. Nachts drei bis viermal raus, wie früher :aspirin: . und wenn nicht, dann liegt er richtig, schnauft er noch, ist er zugedeckt, liegt er bequem. Dann kann ich nicht einschlafen mehr und will lesen. Dann mosert mein Mann . Er hätte ihn schon längst... Da habe ich aber TA auf meiner Seite. :steckenpferd:
    Und ich laufe nur noch als Geist durch die Gegend, :kaffee: .

    werde Bilder machen am WE und mal gucken wie ich es reinstellen kann. Ihr dürft aber nicht soviel schreiben, und nix trauriges.
    Muggle, wieso spritzt du selbst, bist irgendwie Arzthelferin? Und diese Medikamente, kriegt man nur beim TA?
    Oder bist du TA, denn ich glaube du hast geschrieben, ihr geht auf seine Lieblingswiese und du würdest ihm die Spritze geben. Wie kannst du das so einfach? :???:

    lg Tine

  • Zitat

    das ist ja schön zu lesen, dass ich kein schlechtes gewissen haben muss, weil ioch auch schon wieder an einen neuen hund denke. ich meine, das vertreibt ja nicht die süßen, die schon bei uns waren. meine hedwig ist schon sehr lange tot, aber immer noch in meinen gedanken. und so wirds auch mit cooke sein, selbst wenn ein neuer hund zu uns kommt.

    danike für eure ansichten dazu, auch wenn ich gar nicht gefragt habe =) , es hat mir zumindest geholfen.

    Nee, da brauchst Du echt kein schlechtes Gewissen zu haben !! Man kann ein Tier, ein Familienmitglied niemals ersetzen. Aber es ist schön, Tiere um sich zu haben. Ich werde es diesmal ( es dauert hoffentlich noch lang ) anders machen und mir zeitnah einen neuen Hund holen. Nicht, weil ich den Schatz ersetzen will. Sondern weil ich einem weiteren Hund ein zu Hause geben und mir helfen kann, drüber wegzukommen.

  • Zitat

    Nee, da brauchst Du echt kein schlechtes Gewissen zu haben !! Man kann ein Tier, ein Familienmitglied niemals ersetzen. Aber es ist schön, Tiere um sich zu haben. Ich werde es diesmal ( es dauert hoffentlich noch lang ) anders machen und mir zeitnah einen neuen Hund holen. Nicht, weil ich den Schatz ersetzen will. Sondern weil ich einem weiteren Hund ein zu Hause geben und mir helfen kann, drüber wegzukommen.[/quote]

    Hatte ich damals nach dem Tod von Tina auch gemacht, sie überfahren worden mit 1 1/4 vor meinen Augen. Da Sunny schwierig war und sich gerade mit anderen verstand, wollte ich ihn nicht zu lange alleine lassen. Zudem hatte ein Freundin Junge und ich habe ihr bei den Jungen geholfen und bin acht Wochen später mit Ronja heim. Für meine Männer war es zu bald, Tina war mehr Schäferhund, selbstbewusst und ein Schmuser. Ronja war ein übernervöser hund und absolut kein Schmuser (letzteres ist sie immer noch). Gerade mein Mann brauchte lange sich an Ronja zu gewöhnen, daher war sie mein Hund, für mich und Sunny war es richtig so.

    lg Tine

  • Hallo Ihr Lieben,
    bin wie immer zu später Stunde (dank Nachtdienst) hier.Lese mich dann immer erstmal durch diesen Thread...heute hab ich mal wieder geschmunzelt ,wie ähnlich die Vorgänge in den Familien und in Jedes Einzelnen Kopfes ist. :reib:
    Es gibt kranke Hunde,Hunde die nicht fressen und wieder zu Welpen mutieren,Halbmonde auf der Treppe (schick find ich die auch nicht aber ich hätte auch gerne ein weißes Sofa :headbash: ),übernächtigte Herrchen und Frauchen und jede Menge Prinzen und Prinzessinen,unsereins mutiert noch zum "Mälzer"der Hunde,es gibt Gedanken an "Neue"Hunde,Tränen und doch wieder Hoffnung.Was ich überall rauslese ist auch immer gleich -all diese Hunde werden total geliebt!! :herzen4:
    Ich finds einfach schön hier!!
    Gruß Alex

  • Zitat

    Hatte ich damals nach dem Tod von Tina auch gemacht, sie überfahren worden mit 1 1/4 vor meinen Augen. Da Sunny schwierig war und sich gerade mit anderen verstand, wollte ich ihn nicht zu lange alleine lassen. Zudem hatte ein Freundin Junge und ich habe ihr bei den Jungen geholfen und bin acht Wochen später mit Ronja heim. Für meine Männer war es zu bald, Tina war mehr Schäferhund, selbstbewusst und ein Schmuser. Ronja war ein übernervöser hund und absolut kein Schmuser (letzteres ist sie immer noch). Gerade mein Mann brauchte lange sich an Ronja zu gewöhnen, daher war sie mein Hund, für mich und Sunny war es richtig so.

    Eine tolle Entscheidung - gerade nach so einem Vorfall. Respekt !! ... und für Ronja war es sicher auch die richtige Entscheidung.


    Martina,
    wo bist Du ?? Habe ich Dich konsequent überlesen ;) oder bist Du verschollen ? Hoffe da ist alles in Ordnung.

    Andrea,
    wie geht es der lieben Lilly ?
    Und Dir ?

    Geli,
    was macht Lucy ?
    Wie gehts Dir dabei ?
    Gibt es etwas Neues ?

    Ute,
    wie geht es bei Euch, Andor und seiner Verkehrsinsel ?

    Miss Rainstar,
    wie gehts dem Sonnengott ?


    Fragen über Fragen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!