Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
hi liekedeeler,
maya wartet gerade aufs Fresschen.... aber sonst also verschlimert hat sich ihr Zustand nicht, jedoch ist ihr Zustand icht mehr lange zumutbar denke ich.
Mein Gefühl sagt mir aber noch ich sollte warten mit der Erlösung.Liebe Grüße
Yasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Also..Andor hat seine Mettwurst mit Begeisterung verspeist. Ich glaube, ich hatte Recht. Der Herr wird wählerisch.
Nun gut, dann werde ich anfangen für ihn zu kochen, was nicht leicht werden dürfte, weil er kein Gemüse mag. Allerdings werde ich da noch ne Lösung finden. Das mit dem Pansenmehl werde ich auf jeden Fall probieren. Vielen Dank für den Tipp!
Hauptsache er hat sie mit Genuss verspeist, oder ? Ich sehe dich schon vor Verzweiflung in der Küche stehen, weil Herr Andor sein Mahl pünktlich auf den Tisch bekommen will
- find ich ganz klasse !!
Hier ein Klassiker von uns - Eier-Pfannkuchen mit Herz:
- 4 St Eier
- 250 g Hühnerherzen
- ein bisschen PansenmehlDie Zutaten zu einem Teig verrühren. Wenn die Konsistenz zu dick ist, noch etwas Milch o. Wasser angießen.
Küchenkrepp in Öl tunken und die heiße Pfanne damit ausreiben. Teig eingießen und braten bis er fest ist, wenden ... ganz normal eben.
Am Besten wie Kaiserschmarrn zerkleinern.
-
Sorry, wenn ich nicht soviel schreibe, mir geht es zu dieser Jahreszeit immer nicht so gut, also bitte nicht böse sein
Meinen Ömis geht es soweit gut. Bibo hat gestern sogar einen Hund getroffen, den sie nicht gleich zum Abendbrot futtern wollte. Der werte Herr hatte nämlich kein Interesse, nachdem sie ihn einmal angefaucht hat und das fand sie natürlich toll
Dusty ist auch gut drauf, sie rennt wie ein Kängeruh, buddelt wie blöd und heute beim zossen war sie einfach nur super gut drauf.
Bibo liebt eher das Spiel mit dem Futterdummy, aber Dusty geht beim ZOS richtig ab.
Andrea, ich bin froh, daß es ein bißchen Entwarnung gibt und für alle anderen Altenpfleger, ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
Elke, hoffentlich bekommt ihr das nochmal hin, der arme KerlLieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo -
@ Liekedeeler: Bekommst du im Futterh*** oder Fress****
-
Zitat
Dusty ist auch gut drauf, sie rennt wie ein Kängeruh, ...
WAH. Hier gibts nur ein Känguruh.
Wieso gehts Dir denn nicht so gut ?
Wenn die Frage zu persönlich ist, überlies sie einfach.*knuffel*
-
-
Zitat
hi liekedeeler,
maya wartet gerade aufs Fresschen.... aber sonst also verschlimert hat sich ihr Zustand nicht, jedoch ist ihr Zustand icht mehr lange zumutbar denke ich.
Mein Gefühl sagt mir aber noch ich sollte warten mit der Erlösung.Liebe Grüße
Yasmin
Hallo Jasmin, bei uns sieht es ja genau so aus. Läuft er denn noch, wenn ihr ihn auf die Pfoten stellt und mag er noch raus? Mein Andor kann auch nur mit unserer Hilfe aufstehen. Ich frage mich auch so oft, ist das noch richtig? Aber dann, wenn ich ihn krabbel und er aalt sich auf dem Boden und wenn ich dann aufhören will und die Pfote mich anstubst "eeh....weitermachen"...ja, dann denke ich, es ist noch richtig. Er mag noch draussen sein und schauen, auch wenn er nur die Gegend wackelt. :/
Zitat
Hauptsache er hat sie mit Genuss verspeist, oder ? Ich sehe dich schon vor Verzweiflung in der Küche stehen, weil Herr Andor sein Mahl pünktlich auf den Tisch bekommen will- find ich ganz klasse !!
Hier ein Klassiker von uns - Eier-Pfannkuchen mit Herz:
- 4 St Eier
- 250 g Hühnerherzen
- ein bisschen PansenmehlDie Zutaten zu einem Teig verrühren. Wenn die Konsistenz zu dick ist, noch etwas Milch o. Wasser angießen.
Küchenkrepp in Öl tunken und die heiße Pfanne damit ausreiben. Teig eingießen und braten bis er fest ist, wenden ... ganz normal eben.
Am Besten wie Kaiserschmarrn zerkleinern.
Lach du nur!
Danke fürs Rezept, Verena. Werd ich auf jeden Fall testen.
Unsere Alten können uns ähnlich auf Trab halten wie manch Junghund, wenn auch auf andere Art und Weise.Elke(Mausezahn)
Danke dir, das werde ich mir gleich morgen kaufen. -
Ein Hallo in die Runde. Einige von euch haben Mails wegen der biologischen Therapie, aber wenn es so viele interessiert, stell ich es hier doch mal rein:
Die Kur kommt aus dem Hause Heel und heißt "Biologische Nachbehandlung nach Mammatumoroperation bei der Hündin", so steht es jedenfalls auf dem Infoblatt.
Sie besteht aus Lymphomysot N Tropfen- die werden täglich eingegeben. Weiterhin bekommt der Hund zweimal wöchentlich eine Injektion und zwar im Wechsel
Schema A (damit anfangen)
- Coenzyme compositum
- Ubichinon compositum
- Para- Benzochinon-Injeel-Forte
und einmal Schema B
- Coenzyme compositum
- Ubichinon compositum
(jeweils 1 Ampulle für Hunde über 10kg, bei Kleineren 1/2 Ampulle).
über 4-5 Wochen. Ich machs immer Montag und Freitag, das ist ein guter Abstand.
Nach Ende der Kur muss man 4-6 Wochen Pause machen, bis man eine neue Kur machen darf.
Wenn man das selbst spritzt, kostet die Kur so um die 50-60 Euro.
Der Omi hats jedenfalls gut getan. Dieses Mal ist es nicht so krass in der Wirkung, aber sie hat ja auch gerade mal die erste Injektion gehabt.
Liebe Grüße
Muggle -
Mein Server stürzt heut abend dauernd ab, darum ganz schnell:
@ andrea
pheeew - wat bin ich erleichtert, mir war ganz flau!
macht euch einen kuschligen abend!
freu mich mit euch!Ute
fein, dass er gefressen hat -freut mich
morgen gibt's dann geröstete mettscheiben auf leberwurstspiegel an kartoffelkroketten mit pansenspänen?Muggle
vielen lieben dank für die info!Bianca
das geht ja leider vielen so - fühl dich ruhig mal gedrückt (wenn du magst)so, ich hoffe, diesmal geht's "raus"...
allen einen geruhsamen abend
-
Hallo,
meld mich auch nur kurz...stürze auch laufend ab.
Waren dann heute wieder beim TA...nochmal Cortison,seitdem frisst Princessin ja wiedr-ob nur wegen dem Cortison?!Wer weis das schon..
Jetzt wird nochmal Stuhl untersucht wegen den wenigen roten Blutkörperchen und in 2 Wochen wieder Blut gezogen.
An Schmerzmedis bleibt laut TA dann nur noch Phen-Pret.Mir graus davor und ich denke wir probieren dann nochmal homäopathisch.Kur aus verschiedenen Mitteln,ähnlich wie die Krebstherapie (weiter oben) halt gegen Arthrose.
Müssen dann nur erstmal die Restgiftstoffe aus dem Hund bekommen.
Gruß an Euch Alle Alex -
Die dritte abgestürzte im Bunde...
Heute morgen ist besser...
Also - mein Abendgruß zum Morgen...Willkommen im Club,
Yasmin!
Mensch... - Du bist ja auch mitten drin, im Abschiedsschmerz.
Ich wünsche Dir von Herzen die Zeit und Kraft, um Dich von Deiner Omi zu verabschieden.Und Mausezahn - hast Du denn jetzt wieder eine Jungspund?!
Ute und Verena,
willkommen im Sub-Club der selbst-kochenden-Alterpflegerinnen!
Ich bin ja auch schon ne Weile dabei.
Letztens hab ich gelesen, Brokkoli ist gut für die Leber.
Also, es gab Brokkolieintopf mit Kartoffeln und Hühnerherzen.
Na - die Schnauze hättest Du sehen sollen...
Die Herzen wurden fein säuberlich rausgeputzt, der Rest stank den ganzen Tag gruselig in der Küche vor sich hin.Ute,
Masha ist eine Woche bei mir, Frauchen ist in Urlaub.
Wir haben das schon vor Monaten ausgemacht - ich konnte das nicht mehr canceln.
Ich wußte ja nicht, das es mit Lilly so bergab geht...
Du sagst es... - Klappe auf, Medi rein, Klappe zu.Mensch Bianca,
ich hoffe, Du gestaltest Dir die dunklen und kalten Tage entsprechend.
Sauna, Tageslichtlampen, Kerzenschein, schöne Duftöle...
Yoga ist auch sehr hilfreich.
All das kann schon Wunder wirken. :ohm:
(Den Smilie kenn ich ja noch gar nicht, der is' ja niedlich...)Miss Rainstar,
meine Telenummer hast ja.
Melde Dich einfach, wenn Du Lust und Zeit hast.Hier ist Ruhe eingekehrt.
Es ist insofern etwas schwierig für mich, als das Lilly schon etwas irritiert und gnaddelig war.
Prinzessin halt.
Masha ist da ganz unkompliziert und selbstverständlich.
Aber Lilly braucht irgendwie ihr Reich und vor allem stressfreie Ruhe.
Und ich möchte ihr doch gerade in den letzten Tagen zeigen, das sie die Nr. Eins ist.
Ihr meine ganze Aufmerksamkeit geben und ganz für sie da sein.
Auf der anderen Seite erlebt sie so halt die ganz banale Normalität.
Die "Konkkurenz" belebt sie ein wenig.
Das hat auch etwas stabilisierendes.
Etwas blöd...Omi wirkt auf mich sehr müde und liebebedürftig.
Das Bäuchlein wird definitiv immer (noch) dicker.
Entsprechend steif stapft sie einher, aber Schmerzen hat sie meines Erachtens nicht.
Die Atmung geht schneller, aber regelmäßig.
Fressen tut sie ganz gut, wenn auch weniger als sonst.Ich bin jetzt erst mal froh, das sie bei mir ist.
Ich bin hundemüde und hoffe, noch ein Plätzchen ab zu bekommen, auf meinen Matratzen...
Und wünsche Euch einen schönen und entspannten Abend.
Knuddelt Eure Omis und Opis mal ordentlich durch.LG,
Andrea & zwei Omis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!