Bedarf unter 2% für jungen gesunden aktiven Hund?

  • Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob ihr schonmal gehört oder erlebt habt, dass es Hunde gibt, die weniger als 2% benötigen.

    Numa bekommt nun seit längerem 2%. Sie ist ja nun ein Hund der nur schwer zunimmt. Je größer die Menge ist, desto schwerer nimmt sie zu, meist nimmt sie dann eher noch ab.

    Ich habe ihr jetzt ca 1,5 Wochen lang etwas weniger gegeben, als sie eigentlich bräuchte. Um genau zu sein: Sie hat 30% weniger bekommen.

    Und sie hat zugenommen!

    Jetzt habe ich ihre ration wieder hochgesetzt, weil ich wissen möchte, ob es wirklich an der kleineren Ration lag oder an etwas anderem (ich wüsste aber nicht woran).

    Numa ist ein normaler gesunder Hund. (Ist vom TA bestätigt) Wir machen einmal die Woche Hundesport und gehen einmal zur Hundeschule. Dazu wird sie natürlich ganz normal ausgelastet, zT mit Zughundesport, bzw dem dazugehörenden Konditionstraining.
    (Das nur mal erwähnt, damit ihr wisst, dass sie kein Couchpotatoe ist ;) )

    Momentan kann ich mir einfach nur schwer vorstellen, dass ein Hund nur so wenig Nahrung braucht.

    Kann es sein, dass das Verdauen der Nahrung an sich sie so viel Kraft kostet, dass sie dadurch mehr Energie verbraucht, als ihr durch die Nahrung zugeführt wird?

    Was habt ihr für Theorien zu diesem "Phänomen"?

  • Ich schrieb ja schon in einem anderen Thread, dass meinen beiden bei "abgemessenen" 2% vom Körpergewicht für meinen Geschmack zu dick wurden. Seitdem füttere ich nach Gefühl. Wenn einer meiner Hunde auf einer Panflöte die Internationale bläst, gleichzeitig auf einer Pfote balanciert und mit dem Schwanz die Ode an die Freude dirigiert, kriegt er auch mal etwas mehr ...

    Aber im Ernst: Ich glaube, dass manche "Barfer" übersehen, dass sie nebenbei eben auch noch sehr viel füttern. Manche arbeiten mit UNMASSEN von Leckerli zu "Erziehungszwecken", manche geben zwischendurch "zur Beschäftigung" mal einen Kauknochen oder als Begrüßungsgeschenk ein Stück Trockenpansen ... der Hundebauch speichert das aber eben genauso wie die 2% Körpergewicht an "eigentlichem" Futter.
    Zudem füttern wir hier nicht Obst/Gemüse und Fleisch gemischt, sondern tageweise getrennt. 2% Körpergewicht in hochwertigem Fleisch sind etwas anderes als 2% Körpergewicht in Form von Apfelmöhrebananequarksonstwasbrei.

    Und noch ernster: Es gibt bei Hunden genauso wie bei Menschen gute und schlechte Futterverwerter. Darum halte ich von mathematischen Modellen zur "richtigen Futtermengen"-Bestimmung überhaupt nichts. Den eigenen Hund zu beobachten und entsprechend zu reagieren halte ich - ganz persönlich und subjektiv - für die bessere Methode.

  • Numa war doch erst kürzlich läufig? Da kann eine Hündin schon zunehmen, trotz weniger Futter. Und wenn man so rabiat wie du Futter kürzt (ein Drittel weniger) geht der Körper auf Sparprogramm und senkt den Grundumsatz, um die Hungerzeit zu überstehen. Und der Grundumsatz kann von Hund zu Hund verschieden sein. Die 2% sind zudem wenig aussagekräftig, da es sehr davon abhängt, wie sie sich zusammensetzen. Man kann recht gehaltvolle 2% füttern, oder weitgehend leere Magenfüller wie grosse Gemüsemengen.

    Rhian hat nach der Läufigkeit auch immer zugenommen, egal wieviel oder wie wenig ich gefüttert habe.

  • Du sprichst mir aus der Seele!
    Lucy ist auch so ein Fall,wenn ich bei 2 % bin,nimmt sie zu,wir haben uns mittlerweile bei 1,5% eingependelt,da hält sie ihr Gewicht.Sie ist normal aktiv,ich füttere auch nicht zu Fett.Sie scheint halt sehr gut zu verwerten,denn sie macht auch nur einmal am Tag ein Häufchen,da würde keiner glauben,dass das von einem Labrador(mix) ist.

  • Danke für die schnelle Antwort!

    Die Leckerlies sind bei Numa in den 2% schon eingerechnet. Sie bekommt eh verschwinden gering Leckerlies. Nur beim Hundesport brauch ich mehr, da nehme ich das Fleisch von ihrem Abendbrot.

    Du hast schon recht, dass man nicht zuviel rechnen sollte. Leider bin ich ein Mensch, der überhaupt nicht schätzen kann :ops:
    Ich würde nicht merken ob da 200g oder 50g Fleisch im Napf liegt... sieht für mich alles gleich viel aus :roll:
    Daher kommt bei mir die Waage zum Einsatz.
    Gemüsetage gehen bei Numa auch gar nicht. Dann schlägt ihre Verdauung völlig aus der Bahn. Sie ist dann nur noch am verdauen und macht unendlich viele riesige Haufen. Zudem wird sie total unruhig. Daher bekommt sie jeden Tag Fleisch und Gemüse/Obst.

    Ist ja schonmal gut zu wissen, dass es noch jemanden gibt, dessen Hunde weniger als 2% benötigen :^^:

    EDIT: oh nochmehr antworten :)
    Ja das mit läufigkeit könnte tatsächlich noch ein Grund sein. Habe ich noch nicht bedacht. Danke!

    Numa nimmt von 2 % nicht zu! Sie nimmt davon ab! Auch bei mehr nimmt sie ab! Zugenommen hat sie nur mit weniger als 2%!

  • Hi,
    ich habe da ehrlich gesagt keine Theorie zu ,und glaubs auch nicht :smile:

    Da ich aber das Futter nach bedarfswerten zusammenstelle weis ich das Numa auf jeden Fall arg knapp versorgt ist.
    Es sei denn du fütterst keine Knochen sondern einen Ersatz.

  • bernertante: Was genau glaubst du denn nicht? =)

    Ich habe meinen Plan zusammengestellt und danach auch nochmal nach Bedarfwerten überprüft. Numa bekommt mit den 2% auf jeden Fall, das was sie braucht. (In erster Linie definitiv genug Rohprotein)

    Ich füttere jeden Tag RFK. Numa bekommt jeden Tag 100g Hühnerhälse. Da das ja für die Calciumversorgung nicht reicht, bekommt sie entweder dazu 30g-50g Rinderknochen oder Calciumcitrat.
    Sie bekommt auch pro Mahlzeit um die 30g Fett. Zeitweilig habe ich ihr mehr Fett gegeben, aber davon bekam sie zu weichen Kot. Zugenommen hat sie von der größeren Fettmenge auch nicht.

  • Hi Leela,
    ich glaube nicht daß man von weniger Futter zunimmt :smile:

    Und ich habe geschrieben knapp versorgt und nicht zu wenig :smile:

    Ansonsten wenn ich nach Bedarfswerten rechne lande ich immer durchschn. bei 2,5%

    Da kommt es natürlich immer darauf an mit welchen Werten man rechnet :smile:

  • Zitat

    Numa nimmt von 2 % nicht zu! Sie nimmt davon ab! Auch bei mehr nimmt sie ab! Zugenommen hat sie nur mit weniger als 2%!

    Zitat

    Und wenn man so rabiat wie du Futter kürzt (ein Drittel weniger) geht der Körper auf Sparprogramm und senkt den Grundumsatz, um die Hungerzeit zu überstehen. Und der Grundumsatz kann von Hund zu Hund verschieden sein.


    Das plus Hormonelle "Ausnahmesituation" und ich find das gar nicht ungewöhnlich.

    Wie hast du festgestellt, dass sie zugenommen hat? Auf der Waage?

  • Ich habe die Werte von Meier/Zentek zugrunde gelegt.

    Ja, es stimmt, die Werte sind knapp bemessen. Ist auch gar nicht sooo leicht gewesen, dass sie auf die Bedarfswerte kommt, aber trotzdem bei 2% bleibt. Aber es ist machbar :)


    Ja, das Gewicht ändert sich auf der Waage, aber man sieht es auch. Seit Wochen standen ihre Rippen hervor. Ich habs einfach nicht geschafft, dass wenigstens die Rippen verschwinden und dafür hätte es maximal ein kilo mehr gebraucht. (Das Gewicht pendelte zwischen 22,5 und 23kg)
    Jetzt nachdem sie zugenommen hat, sind die Rippen verschwunden. Jetzt ist sie natürlich immer noch sehr schlank, aber die Tierärztin hat gesagt, jetzt sieht sie "sportlich schlank" aus und so wäre Numa okay.
    Jetzt wiegt sie 23,5kg.


    Während ihrer letzten Läufigkeit hat sie ganz stark abgenommen, weil sie so geschwächt war. Daher habe ich jetzt auch gar nicht an die Läufigkeit gedacht, weil ich dachte, eine Läufigkeit kann nur dünn machen, nicht dicker...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!