Seealgenmehl oder Bierhefe ?
-
-
Also da ich sowieso wider Grünlippmuschelextrakt bestellen werde habe ich mir überlegt noch was "feines" mitzubestellen bin mir jetzt aber irgendwie unsicher was also was würdet ihr empfelen Seealgenmehl oder Bierhefe ? und wie viel müsste ich dann davon geben? achja eventuel wollte ich auch noch das Fischnachtkerzenöl 250ml mitbestellen ist das gut? noch ne info alle artikel sind von Lunderland!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find beides nicht verkehrt
Ich liebäugel selber mit dem Seealgenzeugs
-
ich finde ja auch beides gut deswegen frag ich ja
! aber ich finde einfach drei zusätze auf einmal nen bisschen viel und un nütz und auf das Grünlippmuschelzeug will ich nicht verzichten!
-
Braucht dein Hund denn irgendwas davon? Ansonsten brauchst du eigentlich keine besonderen Zusätze.
Bierhefe macht als Unterstützung im Fellwechsel (also kurweise im Herbst) Sinn. Und jetzt ist Fellwechselzeit.
-
Lachs-und Nachtkerzenöl ist
-
-
Zitat
Braucht dein Hund denn irgendwas davon? Ansonsten brauchst du eigentlich keine besonderen Zusätze.
Bierhefe macht als Unterstützung im Fellwechsel (also kurweise im Herbst) Sinn. Und jetzt ist Fellwechselzeit.
Hi Hummel
Bierhefe ist ein Vit B complex und Vit B wird im Organismus des Hundes nur in ganz geringen Mengen gespeichert.(es existiert also kaum ein Depot)
Es wird deshalb beim Fellwechsel gegeben weil dann der Bedarf wie in vielen anderen Lebenssituationen wie Winter Krankheit Stress ect. ansteigt und es durch die geringe Abspeicherung im Körper mal schnell einen Mangel geben kann.Ich würde Bierhefe regelmäßig geben
-
Du würdest Bierhefe immer regelmäßig geben oder nur im Fellwechsel regelmäßig?
Ich gebe es bisher eigentlich nur im Fellwechsel regelmäßig, nur sporadisch zwischendurch mal, weil die Dose im TK liegt. Zumal ja auch in anderen Lebensmitteln noch B Vitamine sind. Zumindest war das bisher für mich die Marschrichtung.
-
Hi Hummel,
Ja richtig,immer und regelmäßig.
Zum einen weils kaum gespeichert wird und der Körper immer nur soviel zur Verfügung hat wie er braucht(bis auf eine geringe Menge die gespeichert wird.
Zum anderen damit in gewissen Lebenssituationen wo der Bedarf sofort nach oben schiesst gleich genug vorhanden ist.
Eine Überdosierung ist so gut wie unmöglich.Das ist auch das einzigste was ich dauerhaft ergänze Weil sich hierbei mal ganz schnell ein Mangel einstellen kann
Es ist ja nicht das Wort Bierhefe welches beim Fell ect. wichtig ist sondern das darin enthaltene VitB weil sich im Fellwechsel ect. der Bedarf erhöht.
Bierhefe sollte allerdings nicht gegeben werden bei organisch kranken Hunden wie z.B. NI denn Bierhefe enthält wahnsinnig viel Phosphor.
-
In welcher Form gebt ihr Bierhefe? Ich hab sie bisher nur in Tablettenform gesehen. Oder nicht richtig geschaut.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!