Fundiertes Wissen erforderlich:Proteine erhöhen Aggression!?
-
-
Hy
Da in meinem Schilddrüsethread Durcheinander herrscht, nun hier meine Frage...
Habe einen Neuzugang in meinem Rudel. Verhalten: Devot, ängstlich-unsicher, aggressiv bevorzugt gegenüber schwächeren Hunden, hat aber wohl auch schon bei Menschen geschnappt.
Nach einem schweren Vorfall in meinem Rudel stellte sich bei Blut- und Schilddrüsetest eine hohe Schilddrüsenunterfunktion heraus-der Hund wird nun behandelt.
Gleichzeitig wird er natürlich umerzogen bzw. erzogen..
Nun zu meiner Frage:
Seit ca. 1Jahr werden meine Hunde nach Barf ernährt-allerdings oft mit gekochtem Fleisch.
Nun bekomme ich im Rahmen dieser Geschichte mit dem neuen Hund sowieso viele Meinungen zum Fleischfüttern= macht aggressive Hunde...bisher weggeblendet-ABER
habe nun das Buch von J.O'Heare zum Thema gelesen und dort heißt es:
Hunde mit solchem Verhalten sollten möglichst kohlehydratreich (Reis, Hafer,Kartoffeln) ernährt werden. (1 Teil Protein auf 6 Teile Kohlenhydrate) Eine proteinreiche Ernährung führt dazu, dass der Tryptophan-Spiegel sinkt. Tofu sollte dann als Proteinquelle eingesetzt werden, da es viel Tryptophan enthält. Das alles wird benötigt, um den Serotonin-Spiegel im Gehirn zu erhöhen.
Ja, was denn nun?????????????????????? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fundiertes Wissen erforderlich:Proteine erhöhen Aggression!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tryptophan ist in Eiweiß vorhanden, da es eine Aminosäure ist!
Von Deiner artgerechten Fütterung wird das Verhalten sicher nicht herrühren.
-
Schau mal, vielleicht hilft das weiter https://www.dogforum.de/ftopic54873.html
-
Ich hatte neulich ein Seminar/Workshop bei Dr. Gansloßer. Zu diesem Thema kann man eine ganze Menge lernen
Z.B. gibt es einen dauerhaften erhöhten Adrenalin-/Noradrenalinspiegel, wenn um die Zeit der Entwöhnung von der Mutter, die Welpen an Proteinmangel leiden. Daraus folgend gibt es ja auch erhöhte Aggressionsbereitschaft.
Tryptophan zur Erhöhung des Serotoninspiegels über die Ernährung kommt in Ei und vor allem in Innereien vor. Mais soll man bei solchen Hunden auf keinen Fall füttern, weil der wohl bei der Umwandlung stört (ich habe das nicht so ganz genau mitgeschrieben, sorry) Allerdings hat er sicher nichts davon gesagt, dass man da kohlenhydratreich füttern soll - das hätte ich behalten.
Habt Ihr auch mal den Cortisolspiegel überprüft? Der hat auch Einfluß auf Serotonin und weiteres.
Falls Du rauchst: Nikotin dockt bevorzugt an den Rezeptoren an, wo eigentlich das Serotonin andockt. Das weiß ich allerdings aus dem humanen Bereich und ich habe keinen Plan, wie stark sich das beim mitrauchenden Hund auswirkt.
-
Hier ist noch ein Link
http://www.mensch-mit-hund.de/72352/home.htm…*session*id*val
-
-
In meinen Augen sind diese Links alle nicht wirklich fundiert, es fehlen entsprechende Quellenangaben. Einzig die Sache mit dem Mais hat Hand und Fuss; allerdings fehlen auch da Angaben zur Menge.
Wenn es um einen einzelnen Hund geht, bleibt nichts anderes übrig als ausprobieren, denn die Schwankungsbreite scheint individuell sehr gross zu sein. Da ist es dann auch egal, ob eine Verbesserung tatsächlich dem Futter oder dem Placeboeffekt zuzuschreiben ist, Hauptsache es hilft!
-
Also, erstmal vielen Dank für eure Hilfen!
Besonders toll fand ich deinen link Murmelchen! Habe ihn gleich ausgedruckt.
Mittendrin: Nein, bei uns wird nicht geraucht, der Hund hat aber 1 1/2 Jahre beim Vorbesitzer "mitgeraucht"-interessante Überlegung...ernährt wurde er total durcheinander: Mal Reste, mal verschiedene Trockenfuttersorten-natürlich mit Mais...
bibiunddusty: Ja, ist schon klar, aber so einfach ist es wohl nicht. Damit es noch mal deutlicher wird:
Nach J.O'Heare: Eine Ernährung, die einen höheren Kohlehydratanteil als Protein enthält stimuliert die Ausschüttung von Insulin.Die Insulinfreisetzung leitetgrößere Aminosäuren in das Muskelgewebe um. Wegen seiner Struktur ist Tryptophan davon nicht so stark betroffen.Das hat zur Folge, dass der Anteil an Tryptophan im Blutplasma deutlich ansteigt, wodurch es besser ins Gehirn geleitet werden kann.Man sollte die Kohlenhydrate ca. 2h nach der Proteinmahlzeit geben.
Es wird auch im Link von Murmelchen super erklärt...
Ich werde das nun mal ausprobieren-wer aber eigene Erfahrungen gemacht hat oder noch etwas weiß: Her damit!!! LG -
Es gibt sogar auch Entzugserscheinungen bei Hunden,die in einem Raucherhaushalt gelebt haben,habe ich gehört....nur mal so jetzt.
Also bei der Fütterung von Mais und maisfreiem oder getreidefreiem Futter konnte ich keinen Unterschied bei meiner Hündin feststellen.
Aber wahrscheinlich ist das unterschiedlich bei Hunden.Ich persönlich schiebe die Nervösität/Hibbeligkeit auf eine zu hohe Proteinzufuhr bei meiner Hündin.Aber ich bin echt gespannt,ob sich das Verhalten deines Hundes verändert....berichte zwischendurch dann bitte immer mal.
-
einem Agressiven Hund noch mehr Energie in Form von Kohlenhydraten zu geben, finde ich viel gefährlicher.
Wenn ich meinem Arbeitstier, der sonst getreidefrei gefüttert wird, morgens 3 EL Hirse gebe, geht er am nächsten Tag hoch wie eine Bombe.
Ich kann dann sehr gut schwere Sachen( abpfeiffen aus der Jagd ect.) üben, weil er so hochgefahren ist und sehr triebig ist.
Das mach ich ein mal im Monat, sonst sind mir meine Nerven dafür zu schade.
-
Meine Hündin war nicht aggressiv,sondern "nur" aufgedreht und hibbelig.Ich kann auch nur meine Erfahrungen zu meinen Hunden schreiben.
Nur müssten dann nicht ältere oder übergewichtige Hunde,die z.B. auf ein kohlenhydratreiches Senior- oder Lightfutter umgestellt werden,nicht außer Rand und Band sein?
Auch kenne ich bei uns viele Hunde,die getreidereiches Discounterfutter bekommen und sie nicht verhaltensauffällig.
Vielleicht reagieren Hunde unterschiedlich.Ich wollte auch nicht die Empfehlung aussprechen,dass Bullyfan kohlenhydratreicher füttern soll,sondern habe nur meine Erfahrung geschrieben.
Und ich bin echt gespannt auf ihren Bericht,was ihr Fütterungsumstellung bewirkt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!