Winter und kurzes Fell
-
-
Huhu,
da der Winter ja bald vor der tür steht, hab ich mich gefragt ob meine Hundeli (Dogge) ne wärme decke braucht wenn es so kalt ist?!
(Meine so ein jäckschen was man vorne an der brust und unterm bauch fest schnallt , die dann bis über die nieren geht!)Da Saphira ja kaum haare am bauch hat und allgemein kurzes fell hat, mach ich mir ja doch schon ein paar sogen.
Wie macht ihr das den bei euren Hunden?
Oder macht denen das nix aus?Danke schon mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe eine Schäferhündin mit Stockhaar/ kurzem Fell. Sie bekommt dichtes Winterfell und braucht daher keinen Mantel.
Ich denke, solange deine Dogge im Winter nicht zittert, ständig Blasenentzündungen bekommt oder nicht raus will in die Kälte, braucht sie keinen Mantel.
-
Wenn der Kleine (ok. Große) in Bewegung bleibt brauchst du ihm nichts anziehen.
Sollte er jedoch zittern oder andere Anzeichen vom Frieren zeigen würde ich eventuell über nen Mantel nachdenken.
Ne Dogge im Mantel sieht bestimmt cool aus
-
Hey du,
ich hab auch eine Dogge. SIe ist im letzten Winter zur Welt gekommen.
Ich beobachte sie mal und wenn sie nicht zittert zieh ih ihr auch nix an, ich werd eben drauf achten, dass sie in Bewegung bleibt und die "Schwätzchen" mit anderen HH einschränken...Dogge mit Mantel ist sicher Gesprächstoff...
-
Wir haben alles Kurzhaarhunde und eshat keiner eine Decke .
Ich denke , wenn man es vernünftigt handhabt und der Hund in Bewegung ist,soll es kein Problem geben. -
-
Solange die Hunde sich bewegen, bleiben sie warm. Bei langen Pausen oder Aufenthalten im kalten Auto empfiehlt sich durchaus ein Mantel.
Weiß gar nicht, warum das bei einer Dogge komisch aussehen soll. Über ein Pferd mit Decke lacht ja auch keiner. -
Ich weiß nicht, wie es bei Doggen ist, aber ich hab ne Labbine, die hat auch kurzes Fell aber auch eine sehr dichte Unterwolle, da friert sie nicht. Wir haben eher das Problem, dass es ihr im Winter drinnen zu warm ist.
-
Doggen haben ja keine unterwollte. Werd auf jeden fall schaun wie es dann an kalten tagen ist... Ist unser erster winter und ich möcht nicht das sie krank wird oder so.
Kann man denen nicht einfach was zu füttern, so das sie ein bisel mehr fettreserven haben?
Hab schon überlegt wie ich sie vieleicht ein bisschen vorbereiten kann zb. schaun das es inner wohnung nicht zu warm wird.
Ansonsten fällt mir jetzt nix weiteres ein.Mit dem mantel ist ja so ne sache für sich
.
Hab mal bei eBay reingeschaut, da sind auch ganz neutrale deckschen dabei. -
Für unsere Hündin (RR, sehr kurzes Fell, am Bauch nackig
) habe ich im ersten Winter einen Mantel gekauft.
Sie war ja noch recht klein, zitterte draußen extrem und hatte dazu noch mehrmals Blasenentzündung.Im zweiten Winter hätte ich auch wieder einen gekauft wenn es nötig gewesen wäre.
Wars aber nicht.
Sie konnte die Kälte weitaus besser wegstecken als im Welpenalter und machte keinen verfrorenen Eindruck.Nun warten wir diesen Winter ab, mal sehen wie es kommt.
Darüber wie es aussieht oder was andere sagen würde ich mir keinen Kopp machen.
Wenns dem Hund sichtbar gut tut sollte er einen bekommen, fertig.Ein Fettpolster anfuttern wird glaub ich nix nutzen
-
Lotte hat auch keine Unterwolle. Viele ziehen Yorki's im Winter etwas über. Ich halte Lotte bei kaltem Wetter bewusst draußen in Bewegung. Dann zittert sie nicht und braucht auch nichts zum überziehen. Längere Zeit stehenbleiben ist dann natürlich NICHT angesagt
Den Hund Fett füttern halte ich für keine gute Idee wenn ich an die Gelenke etc. denke und im Frühjahr wieder abspecken
Nö.
Halte deinen Hund in Bewegung und er wird auch nicht frieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!