Freunde haben sich Welpe vom Vermehrer gekauft...
-
-
rottifrauchen du hast sowas von recht
aber mir ist einfach die hutschnur hochgegangen (sagt man das so?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich als unwissender Mensch habe eine Frage... (und ich hoffe inständig nicht in der Luft zerissen zu werden)
Ist es denn nicht so, wenn nun einmal Welpen da sind, ganz unabhängig warum oder wieso sie da sind, warum ist es dann so verpöhnt sie zu kaufen??? Oder soll ein "weiser" HH lieber darauf warten das der "Vermehrer" sie nicht los wird und sie im besten Falle in ein Tierheim bringt und sich dann erst des Hundes annehmen?
Oder liegt es daran, dass es meist Mixe sind? Aber was wiederum ist an Mixen so schlecht? Wir hatten einen, haben einen und mein zweiter (wenn ich meinen Männe überzeugt bekomme) wird sicherlich auch wieder ein Mischling...
Glaubt mir, ich versteh das einfach nicht. Bitte erklärt mir den Sachverhalt vielleicht kann ich eure Meinungen dann besser verstehen.
Viele Dank.
-
Zitat
Ich als unwissender Mensch habe eine Frage... (und ich hoffe inständig nicht in der Luft zerissen zu werden)
Ist es denn nicht so, wenn nun einmal Welpen da sind, ganz unabhängig warum oder wieso sie da sind, warum ist es dann so verpöhnt sie zu kaufen???
Weil dann wieder neue Welpen produziert werden, nur um Geld zu machen. Die Hündinnen werden weiter ausgebeutet und es werden weiter kranke Welpen verkauft.
Oder soll ein "weiser" HH lieber darauf warten das der "Vermehrer" sie nicht los wird und sie im besten Falle in ein Tierheim bringt und sich dann erst des Hundes annehmen?
Genau. Denn so verdienen die Vermehrer kein Geld sondern verlieren welches, also lohnt sich das Geschäft nicht mehr.Oder liegt es daran, dass es meist Mixe sind? Aber was wiederum ist an Mixen so schlecht? Wir hatten einen, haben einen und mein zweiter (wenn ich meinen Männe überzeugt bekomme) wird sicherlich auch wieder ein Mischling...
Mischlinge sind tolle Hunde, aber sie gewollt zu produzieren, damit ist niemandem geholfen.Glaubt mir, ich versteh das einfach nicht. Bitte erklärt mir den Sachverhalt vielleicht kann ich eure Meinungen dann besser verstehen.
Viele Dank.
-
Zitat
Ich als unwissender Mensch habe eine Frage... (und ich hoffe inständig nicht in der Luft zerissen zu werden)
Ist es denn nicht so, wenn nun einmal Welpen da sind, ganz unabhängig warum oder wieso sie da sind, warum ist es dann so verpöhnt sie zu kaufen??? Oder soll ein "weiser" HH lieber darauf warten das der "Vermehrer" sie nicht los wird und sie im besten Falle in ein Tierheim bringt und sich dann erst des Hundes annehmen?
Hallo MN266,
nein, ich mag und werde dich nicht in der Luft zereisen und andere auch nicht
Zu deiner Frage kann ich selbstredent nur meine persönliche Meinung wiedergeben.
Ich unterscheide durchaus zwischen Vermehrern und sogenannten "Unfällen" und dies keinesfalls der Rasse, bzw. der Mischlinge wegen.
Die erwerbsmäßigen Vermehrer, die also gewinnbringend Hundehandel betreiben, die gehören nicht unterstützt!
Im Klartext: Gegen die habe ich etwas und kann auch ob der weitläufigen Aufklärung recht wenig Verständnis für "nachhaltiges Jammern" der Käufer aufbringen.Dennoch ist just in diesem Thread (wie auch bei manch anderen) gar nicht bekannt, ob der Welpe aus solch einer Vermehrungsanlage stammt, oder ob es nur hinein interpretiert wurde.
Unfallwürfe werden ja nicht bewußt "produziert" - schenkt man dem Wort genug Glauben
Ein Welpe/Kitten und was auch immer für ein Tier, sollte ja nie einfach so und schon gar nicht aus Mitleid erworben werden.
Den Sinn von Zuchthunden, deren Züchter mit viel Engagement und Arbeit und denen der Erhalt ihrer Zucht/Hunde sicher weit über das Geldverdienen hinaus geht, können dir ansässige Züchter besser erklären als ich
Gegen Mischlinge habe ich sowieso nichts, alleine aus dem Grunde, weil mir vor 30 Jahren mein Mischlingsrüde den Grundstein zu meiner heutigen Rasse gelegt hat
-
Zitat
Ich als unwissender Mensch habe eine Frage... (und ich hoffe inständig nicht in der Luft zerissen zu werden)
Ist es denn nicht so, wenn nun einmal Welpen da sind, ganz unabhängig warum oder wieso sie da sind, warum ist es dann so verpöhnt sie zu kaufen??? Oder soll ein "weiser" HH lieber darauf warten das der "Vermehrer" sie nicht los wird und sie im besten Falle in ein Tierheim bringt und sich dann erst des Hundes annehmen?
Oder liegt es daran, dass es meist Mixe sind? Aber was wiederum ist an Mixen so schlecht? Wir hatten einen, haben einen und mein zweiter (wenn ich meinen Männe überzeugt bekomme) wird sicherlich auch wieder ein Mischling...
Glaubt mir, ich versteh das einfach nicht. Bitte erklärt mir den Sachverhalt vielleicht kann ich eure Meinungen dann besser verstehen.
Viele Dank.
Hast du schonmal an die Mutterhündinnen dieser Vermehrer gedacht, die zT. in Kellern oder Scheunen sitzen und nie eine grüne Wiese sehen?
Wenn man dem Vermehrer immer wieder diese Welpen abkauft, wird man deren Leid nicht beenden können.
Wenn du einmal eine solche Hündin gesehen hast, die fast nicht mehr laufen kann, das Gesäuge bis auf dem Boden, kein Leben mehr in den Augen, dann verstehst du, warum manche, Vermehrer hassen bis aufs Blut. -
-
Hier noch eine Seite zur Anschauung:
http://www.liberty-for-dogs.de/Dort in der Navigation mal auf "Zuchthunde" und "Unsere Projekte" gehen...
Edit:
Oder hier: http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=243Darum besteht so ein Hass auf Vermehrer...
All das unterstützt jeder :zensur: , der beim Vermehrer "billig" den Pseudo-Rassehund abgreift.
-
Ich finde es genauso "schlecht" wie ihr was mit Hunden passiert. Problem ist nur, dass es nunmal Menschen gibt die "schlecht" sind und "schlechte" Dinge tun. Und es gibt auch naive Menschen, die einfach einen Hund haben besser lieben wollen und ihnen vielleicht dieses "Hintergrundwissen" fehlt... das soll heißen, ich mache mich schlau über einen passenden Hund, über die Pflege, über Kosten, und und und! Da steht aber dann nicht immer gleich bei "Vermehrer sind schlecht" "Vermehrer quälen Hunde" "Man darf nur Rassehunde haben und die bei Züchter xy kaufen". Versteht ihr was ich meine? Nicht böse gemeint, will nur eine andere Sichtweise verdeutlichen. Unabhängig davon glaube ich nicht daran, dass wenn der Vermehrer ansatt 7-8 Welpen nur noch 2-3 Welpen verkauft, sein Geschäft beendet und die armen Elterntiere gerettet und erlöst sind.
Sicherlich habt ihr größtenteils Recht mit dem was ihr sagt, allerdings finde ich es manchmal ganz schön heftig, wie es gesagt wird. Es wird doch oft ziemlich verallgemeinert. Was Rassehunde und deren "Vermehrung" anbelangt mögt ihr Recht haben, obwohl ich (ganz persönlich und bitte nicht falsch verstehen) auch davon nichts halte. Es gibt so viele überzüchtete Tiere, das finde ich auch schon traurig. Unabhängig davon finde ich den Gedanken der Zucht nicht sonderlich angenehm (wieder für mich persönlich)... Verbesserung der Eigenschaften... Für mich ist das eine genetische SchönheitsOP. (Jeder hat dazu eine andere Meinung, das ist mir bewusst und ich hoffe euch auch). Ich mag Ecken und Kanten an Menschen und an Hunden. Es muss keiner perfekt sein und die perfekten Maße haben oder perfekte Eigenschaften.
Was ist den mit den ganzen Mischlingen? Sie sind auch wunderbare tolle Tiere. ich sage auch immer ich hab nen Jacky (und das sicherlich nicht in böser Absicht) und dabei ist es nen Mix. Vielleicht ist das ja genauso bei der Bekannten von Wölfchen
. Und wenn mir jm. erzählt seine Hündin hat Welpen bekommen und er will für eines xy € haben, dann denke ich nicht sofort an Geldmacherei sondern dass derjenige auch "nur" Kosten ersetzt haben möchte. Deswegen ist für mich nicht jeder Hund der nicht vom Züchter kommt, ein Hund dessen Eltern geqält worden sind. So kann ich auch nicht denken, sonst würde ich niemandem mehr trauen und keinem einen schönen Tag wünschen können.
Den wünsche ich euch allerdings.... Einen schönen Tag!
-
Zitat
Ich finde es genauso "schlecht" wie ihr was mit Hunden passiert. Problem ist nur, dass es nunmal Menschen gibt die "schlecht" sind und "schlechte" Dinge tun. Und es gibt auch naive Menschen, die einfach einen Hund haben besser lieben wollen und ihnen vielleicht dieses "Hintergrundwissen" fehlt... das soll heißen, ich mache mich schlau über einen passenden Hund, über die Pflege, über Kosten, und und und! Da steht aber dann nicht immer gleich bei "Vermehrer sind schlecht" "Vermehrer quälen Hunde" "Man darf nur Rassehunde haben und die bei Züchter xy kaufen".
Doch, genau das liest man überall. In jedem Hundebuch, in jedem Forun und in jeder Zeitschrift und sogar schon im Fernsehn wird darauf hingewiesen.Versteht ihr was ich meine? Nicht böse gemeint, will nur eine andere Sichtweise verdeutlichen. Unabhängig davon glaube ich nicht daran, dass wenn der Vermehrer ansatt 7-8 Welpen nur noch 2-3 Welpen verkauft, sein Geschäft beendet und die armen Elterntiere gerettet und erlöst sind.
Aber dass sie ganz bestimmt nicht gerettet und erlöst sind wenn die Leute weiter die Welpen kaufen, darüber sind wir uns einig, oder?
Sicherlich habt ihr größtenteils Recht mit dem was ihr sagt, allerdings finde ich es manchmal ganz schön heftig, wie es gesagt wird.
Was ist schlimm an der Art WIE es gesagt wird, wenn ich sage die Hunde werden geqält und den Leuten ist es egal, wie es den Hunden geht? Das WIE ist doch nicht das Problem, sondern die Tatsachen, die dahinter stehen.
Es wird doch oft ziemlich verallgemeinert. Was Rassehunde und deren "Vermehrung" anbelangt mögt ihr Recht haben, obwohl ich (ganz persönlich und bitte nicht falsch verstehen) auch davon nichts halte. Es gibt so viele überzüchtete Tiere, das finde ich auch schon traurig. Unabhängig davon finde ich den Gedanken der Zucht nicht sonderlich angenehm (wieder für mich persönlich)... Verbesserung der Eigenschaften... Für mich ist das eine genetische SchönheitsOP. (Jeder hat dazu eine andere Meinung, das ist mir bewusst und ich hoffe euch auch). Ich mag Ecken und Kanten an Menschen und an Hunden. Es muss keiner perfekt sein und die perfekten Maße haben oder perfekte Eigenschaften.
Es will ja auch niemand einen 100% perfekten Hund. Aber wieso sollte man kranke Hunde züchten, wieso?
Was ist den mit den ganzen Mischlingen? Sie sind auch wunderbare tolle Tiere.
Hier hat niemand was gegen Mischlinge gesagt.
ich sage auch immer ich hab nen Jacky (und das sicherlich nicht in böser Absicht) und dabei ist es nen Mix. Vielleicht ist das ja genauso bei der Bekannten von Wölfchen
. Und wenn mir jm. erzählt seine Hündin hat Welpen bekommen und er will für eines xy € haben, dann denke ich nicht sofort an Geldmacherei sondern dass derjenige auch "nur" Kosten ersetzt haben möchte.
Es gibt immernoch unterschiede zwischen kommerziellen Vermehrern und Unfallwürfen...
Deswegen ist für mich nicht jeder Hund der nicht vom Züchter kommt, ein Hund dessen Eltern geqält worden sind. So kann ich auch nicht denken, sonst würde ich niemandem mehr trauen und keinem einen schönen Tag wünschen können.
Nicht jeder, aber zu viele.Den wünsche ich euch allerdings.... Einen schönen Tag!
-
Eigentlich ist es doch ganz einfach (und tatsächlich wird mittlerweile sogar auf dhd24 davor gewarnt, unbesonnen Hunde zu kaufen und es stehen Tipps dabei, worauf man achten sollte und das ist nur ein Anzeigenportal).
Es ist wie mit den Eiern im Supermarkt.
Die billigen sind von den Hennen aus den miesen Legebatterien, wo die Viecher Todesqualen ausstehen - nur leben um zu legen und zu leiden.
Dann gibts die etwas besseren aus Bodenhaltung. Immerhin ein bißchen... wenn auch nicht viel. Die sind auch ein bißchen teurer.
Die teuersten sind die Bio Eier - am besten aus der Region. Man kennt ggf sogar den Hof, kann sich die frei laufenden wirklich glücklichen Hühner anschauen und weiß, dass diese Lebewesen ein gutes Leben haben und zudem noch Eier legen, die verkauft werden. Die sind mit Abstand die teuersten.
Natürlich hört die Ausbeuterei nicht auf, nur weil ICH keine Eier aus Legebatterien kaufe. Aber wenn das jeder - oder zumindest viele Leute denken, lohnt es sich nicht mehr.
Der Vergleich mag lustig erscheinen, ich finde ihn treffend.
Und es gilt doch immer noch der Satz:
Keiner kann die Welt retten. Aber jeder kann versuchen, sie mit dem eigenen Handeln für alle Lebewesen ein kleines Stückchen besser zu machen.
Und aus vielen einzelnen Tropfen wird dann ein See.
Und was Mischlinge angeht... ich mag sie gerne und habe selber einen aus dem Tierschutz. Aber sie tragen immer ein höheres Krankheitsrisiko als ein wirklich gut gezogener Rassehund, dessen Züchter sich engangiert und Wissen hat. So oft werden die jeweiligen genetischen Mängel vererbt. Und nur weil "Mama und Papa" gesund waren, heißt es ja noch lange nicht, dass es keine genetisch vererbten Krankheiten gibt.
Man muss sowas nicht extra machen. Und nicht nur die Leute, die in Kellern Hunde "züchten", um Geld zu schinden sind imA Vermehrer, sondern auch die, die ihre Hündin decken lassen, weil sie so gern ein "Baby" von ihr hätten. Oder "einfach so. Oder weil sie denken, sie könnten ein paar Euro verdienen und Nachbars Lumpi hüft einmal drauf. Durch sie gibt es wieder mehr Hunde auf dem Markt und dabei gibt es doch so viele, die dringend ein Zuhause brauchen.
Immer, wenn willentlich Welpen erzeugt werden, ohne dass es eine durchdachte und auf Gesundheit und Wesensfeste gerichtete seriöse Zucht ist, ist es schlicht Vermehrung. Und die muss nicht sein. -
Woelfchen, ich kann dich so gut verstehen.
Bekannte von mir werden sich auch einen Vermehrerhund holen, und lassen sich nicht davon abbringen, und das, nachdem wir gemeinsam über die "Käufe" ihrer Nachbarn (zwei Vermehrerhunde in Folge) den Kopf geschüttelt haben.
Bis vor zwei Monaten war für sie wie für mich klar: Wenn, dann ein Hund aus dem Tierschutz oder von einem seriösen Züchter. Jetzt wollen sie aber selbst einen Hund haben und ein Hund aus dem Tierschutz scheidet für sie aus ('Wer weiß, was die schon erlebt haben??" Mit Kindern sei ihnen das zu gefährlich) und die Welpen vom Züchter seien überteuert und krankgezüchtet. Jetzt wollen sie einen gesunden Mischlings-Welpen über kij*** kaufen.
Ich könnt' :zensur: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!