Tips zur Rassenwahl wären toll =)
-
-
Im Tierheim haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht - aber im Tierschutz ist das einfacher - und da gibt es so viele süße Hunde
Haben unsere Kleine aus dem Tierschutz aus Spanien und würden es immer wieder so machen (war am Anfang auch skeptisch)
Im Zerg-Portal hab ich z.B. die kleine Maus gefunden:
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=216506.html
Da gibt es noch etliche andere - auch Welpen.
Vielleicht schaut ihr dort mal!
Zu den Rassen von Züchtern wurden auch einige genannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tips zur Rassenwahl wären toll =) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieder einmal empfehle ich einen Spitz
Gibt´s in verschiedenen Größenvarianten und eignet sich gut für eure Zwecke.
Wenn man ein einigermaßen toleranter Mensch ist, könnte man sich auch mit einem Chow-Chow (vielleicht in Not?) anfreunden
-
Nein, ich hätte mir die Seite http://zergportal.de/baseportal/tie [...] _Hunde&Id=216506.html nicht anschauen dürfen, ich hab mich sofort verliebt.
-
Hallo,
evtl. findest Du hier ja einen Hund, der zu Euch passt
Geschäftsstelle
Retriever & friends e.V.
Inselstr. 3a
79650 Schopfheim
OT Langenau
Telefon: 07622 / 6976948
Email: [email='info@retriever-and-friends.de'][/email]oder hier
Cani F.A.I.R. e.V.
Broicher Straße 204
41179 Mönchengladbach
[email='info@canifair.de'][/email]
http://www.canifair.de/ -
Das ist zwar nicht fair, aber guck mal hier:
http://www.tierhilfe-korfu.de/
Eine Arbeitskollegin von mir hat für diese Tierhilfe letzte Woche als Flugparte fungiert und auch süße Hunde mit nach Deutschland gebracht. Einige davon sind bereits in Deutschland und warten auf ihren Pflegestellen auf die Vermittlung.
-
-
Danke für die Seiten, dann werd ich da mal schauen
Hatte irgendwie aus den vorherigen Beiträgen Tierhilfe mit Tierheim gleichgesetztAber werden diese Hunde überhaupt an Leute ohne Erfahrung mit Hunden vermittelt?
Naja, ich schau malVielen Danke für die vielen lieben Tips
P.S. mit dem Gedanken mich über einen Chow Chow näher zu informieren hatte ich auch schon mal gespielt, allerdings hab ich schon mehrfach gehört, der sei nix für unerfahrene...was meint ihr?
-
Darf ich die Fragen wo Du wohnst und nach welchen Hunden Du Dich im Tierheim erkundigt hast? Natürlich sind nicht alle Hunde als Ersthund vermittelbar. In der Regel gibt es aber doch einige "Insassen" die sich prima als Ersthund vermitteln lassen und noch in den besten Jahren stehen. Wobei auch ich es sinnvoll finde, wenn der Ersthund (wenn man noch so gar keine Erfahrung hat) schon ein bisschen reifer ist ... so ab sechs würde ich sagen. Was hälst Du davon?
Auch die Idee einem südländischen Hund ein zu Hause zu geben, finde ich toll. Bitte beachte, dass diese Hunde oft unsägliches Leid erlitten haben und oft ergeben sich daraus Probleme wie Ängstlichkeit. Bitte sprich daher auf jeden Fall mit einer seriösen Organisation mit erfahrenen Pflegern und Helfern. Es ist ganz wichtig, dass Dir ein Hund vermittelt wird, der sich für den Anfang eignet.
Tierschutz (egal aus welchem Land) und Tierheim finde ich da schon die richtige Anlaufsstelle.
-
Zitat
P.S. mit dem Gedanken mich über einen Chow Chow näher zu informieren hatte ich auch schon mal gespielt, allerdings hab ich schon mehrfach gehört, der sei nix für unerfahrene...was meint ihr?Das ist wie immer Ansichtssache
Ich kenne einige Leute die einen Chow als Ersthund hatten/haben und tadellos mit ihm zurecht gekommen sind. Genauso wie ich, leider, auch Leute kenne die damit total überfordert waren.Man muß beim Chow einfach lernen, mit gewissen Dingen zu leben, wie zB:
dass er dir vermutlich nicht ständig hinterherlaufen wird und dich nicht ständig im Blick hat.
dass die Erziehung extrem viel Konsequenz verlangt (er üblicherweise als schwer erziehbar gilt) und nie durch Strenge durchgesetzt werden kann.
dass die meisten nahezu unbestechlich sind und fremden gegenüber distanziert.
dass sie keinen Bällen oder sonstigen Spielzeug nachlaufen werden (wenn du´s wegwirfst, hol´s doch selbst).Andererseits haben die meisten Chow´s auch einige Vorteile:
Sie kommen praktisch stubenrein zur Welt.
Sie sind ruhig, kläffen nicht, wachen aber trotzdem.
Sie sind durch ihren eigenwilligen Charakter gut geeignet allein zu bleiben.
Die Auslastung ist nicht besonders Zeitaufwändig.
Sie sind (erzogen) perfekte Begleiter an jedem beliebigen Ort.Ausnahmen bestätigen die Regel
Man darf sich nur nicht darauf ausreden, dass der Hund halt so ist. Besonders in der Erziehung wird das gerne getan. Wie oft höre ich "Den kann ich nicht besser erziehen, das ist ein Chow". DAS ist Blödsinn. Sie sind trotz allem Hunde und können erzogen werden. Eine BH mit einem Chow zu machen, ist vielleicht eine Herausforderung an die Nerven, aber sicher nicht unmöglich (spreche da aus Erfahrung).Dinge, auf die es besonders zu achten gilt:
einen vom Knochenbau und Fang eher leichten bis mittelschweren Typ auszusuchen. Die schweren neigen stark zu HD und Entropium. Außerdem sollte sich der Hund ja bewegen können und auch mal die eine oder andere Wanderung aushalten ohne zusammenzuklappen.Achja, hätt ich jetzt beinahe vergessen: Chows haben Jagdtrieb, der allerdings mit ein bisschen Mühe ganz gut unter Kontrolle zu bringen ist.
Und Rüden neigen dazu, gerne mal auf Brautschau zu gehen und ein wenig zu streunen. Das heißt: Freilauf erst, wenn die Erziehung sitztWeitere Informationen findest du hier:
http://www.chow-chow-acc.de/Und hier auch die deutsche Chow-in-Not-Seite:
http://www.chow-chow-acc.de/chows_in_not.htm -
Ich bin für einen Bardino !
;-)
Die Rasse kenne ich allerdings erst seit 3 Wochen.
Schau doch in den Tierheimen und Tiervermittlungen, Du wirst den richtigen Hund schon finden. Eigentlich findet der Hund Dich.
Beispiel :
http://www.tierschutz-badsoden-salmuenster.de/
http://tierhilfe-fuerteventura.zergportal.de/baseportal/Hunde/THF/Hunde
Ich darf da nicht gucken, sonst hab ich ruck zuck noch nen zweiten Hund.
Grüße Bernd
-
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht. Aber ich unterscheide bei Hunden zwischen Erziehung und Ausbildung. Ich denke, jeden Hund kann man erziehen. Zur Erziehung zähle ich den Umgang im Alltag. Der hund darf nun mal gewisse Sachen nicht. Er soll schließlich nicht über Tische und Bänke gehen. Er muss seine Grenzen kennen und zu mir kommen, wenn ich ihn rufe.
Zur Ausbildung zähle ich das, was manche als "dressieren" bezeichnen. Dabei achte ich darauf, dass Komandos nahezu perfekt ausgeführt werden etc. Dazu eignet sich nicht jede Rasse. Wobei man ja auch jede Rasse auf ihre Bestimmung hin ausbilden kann. Ach, ihr wisst bestimmt was ich meine!!!Also, Tierschutzvereine vermitteln die Hunde auch an Hundeanfänger. Wichtig ist, dass du einen passenden Hund bekommst und auch das gesamte Umfeld passt. Dein Interesse ist dabei wirklich wichtig. Deshalb überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Ich denke ein zuverlässiger Hundeanfänger ist mehr wert als ein neunmalkluger Hundebesitzer, der seit 20 Jahren Hunde hält und noch immer nicht weiß, was er am Ende seiner Leine hat. Du bist engagiert und suchst nach Informationen. Du schaffst dir nicht einfach irgendwo einen Hund an, sondern erkundigst dich danach welche Rasse (oder Mischung) zu dir passen könnte. Glaub mir, da kenne ich so einige andere. Leider kaufen sich immer wieder Leute Hunde, denen sie nicht gerecht werden können. Eine Familie, die regelmäßig zum HP kommen haben in den letzten 2,5 Jahren bereits den 6.
Hund!!! Sie halten sie immer so etwa 6-8 Monate und geben sie wieder ab, wenn sie nicht mehr damit klar kommen. Derzeit haben sie einen Border Terrier. Super süßes Tier. Mal sehen, wie langer der noch dort bleiben darf :/
Ich kann dir also nur hoch anrechnen, dass du dich bereits im Vorfeld sehr interessiert zeigst und dir Gedanken machst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!