zusammenstoß mit radfahrer

  • Zitat

    Danach bin ich nur noch auf Strassen gefahren, nicht mehr auf Radwegen. Da wird man allerdings von Autofahrern beschimpft und sogar manchmal abgedrängt.

    Es ist wie bei allem im Leben, Rücksicht auf andere ist das Wichtigste für ein friedliches Miteinander.

    Ja, von dem Problem mit dem Abdrängen durch Autofahrer hat mein Bruder, der jahrelang vereinsmäßig Rennrad gefahren ist, auch oft berichtet. Ich bin auch absolut für Rücksicht von allen Beteiligten - aber wenn ich merke dass ich der einzige bin, der sich darum bemüht, dann werde ich echt sauer. Und hier ist das leider meistens der Fall.

  • BerndFfm: Beispiel : Ich fahre auf einem Radweg bergab, da sehe ich einen Menschen am Rand stehen, der mich anschaut. Kurz vor ihm sehe ich eine Flexileine von ihm quer über den Radweg in ein Gebüsch

    Ja, das ist absolut nachvollziehbar, dass Du da sauer bist. Wir fahren auch viel mit dem Rad und Hund und kennen beide Seiten.

    Eines Tages kam ich mit Darko vom Verein und fuhr den Radweg durch den Wald. Da lief ein Mann mit 3 Beaglen. Einer der Beagle lief frei, die anderen beiden waren an einer scheinbar Endlos-Flexileine. Jedenfalls fuhr ich ja nun wirklich gemäßigt, schon wegen Darko und eben weil ich ihn gesehen habe. Ehe der die Flexi endlich mal aufgerollt hatte und wir vorbei konnten, verging eine scheinbar endlose Zeit. Der frei laufende Beagle schlich während dessen in Richtung von Darko, die am Rad defintiv keinen Hundekontakt haben soll. Ich vertrieb dann den Beagle. Der Mann meinte noch, der macht dch nichts. Das war mir egal, weil es ja nicht darum ging.

    Oder eine andere Situation, eine Frau in der Fußgängerpassage, Hund an der Flexi, so 3 m quer über den Bürgersteig. Der Boürgersteig ist für Fußgänger und Radler zugelassen.

    Oder eines Abends, kam mein Mann mir mit dem Rad entgegen auf dem Fußgänger/Radweg. Dort war eine Frau. Hund an sehr dünner, fast durchsichtiger Endlosleine, Leine quer über den Fußgänger/Radweg, weil der Hund kreuz und quer lief. Er fuhr schon extra langsamer, als er die Frau und den Hund sah. Aber ehe diese Frau den Hund bei sich hatte., verging auch eine Zeit.

    In der Stadt läuft Darko immer eng bei mir, bzw. schnuppert rechts von mir am Seitenstreifen oder links, je nachdem. Wir haben die Leine aber bestimmt nicht quer über die Wege und ich achte auch so immer darauf, niemanden zu stören. Außerdem nutzen wir keine Flexi.

    Ja, es kann nerven, das rücksichtslose Verhalten einiger.

    Darkos World :-)

  • Zitat


    Ich mit Rad :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

    Sieht gut aus, aber mit Hundi machst du noch eine bessere Figur *frechgrinst*

    Jaja, Rücksicht auf allen Seiten, schade, dass das die meisten nicht schaffen und ein bisschen Fehlbarkeitsdenken und Nachsicht schadet sicher auch keinem...niemand ist perfekt, niemand hat die Welt für sich gepachtet. Weder Radrenner NOCH Hundebesitzer...

  • Ich habe keinen Hund, geh aber oft hier spazieren, weil hinter unserem Haus direkt die Felder anfangen... dort heizen auch regelmäßig irgendwelche Idioten 20cm an mir vorbei, ohne zu klingeln oder anders zu warnen.

  • Ich sehe auch keine großartige Schuld bei Dir!
    Absolut ärgerlich und vor allem sehr unverschämt vom Radler!!!
    Aber oftmals glauben die wohl sie hätten einen Freifahrtschein und müßten sich nicht benehmen...ist auf der Straße ja auch nicht anders,wenn man sie mit dem Auto überholen möchte geht es fast nicht,da sie immer mit mind. 3-4 Fahrern nebeneinander fahren :sad2:

    Aber was mir bei uns im Ort und drumherum immer öfter auffällt:
    WENN Räder Klingeln haben,sind sie eigentlich umsonst angebracht-GENUTZT werden die NIE!!!
    Genau das hat mir letzte Woche auch einen Muskelfaserriss eingebracht,war mit Hundi draußen,beugte mich über ihn,da kam ohne klingeln ein Radrennfahrer hinter mir vorbeigesaust-habe mich so erschrocken und dabei irgendwie doof verdreht!Sch :zensur: ...kann noch immer nicht richtig laufen!
    Egal,die Radler scheinen es gar nicht für Norwendig zu erachten die Klingel zu benutzen und wenn sie keine haben könnten sie mal kurz "Vorsicht" rufen....

  • ist ja verrückt wie viele doch so etwas erleben...

    zum fahrrad als sportgerät...ich kenn das so, dass sie im öffentlichen verkehr definitiv eine klingel und vollständige beleuchtung über einen dynamo haben müssen, sonst dürfen sie nicht gefahren werden. immerhin habe ich jahrelang kontrollen dazu machen müssen. mountainbikes und rennräder, die solche vorrichtungen nicht haben dürfen wohl nur auf waldwegen, bzw, auf nichtöffentlichen wegen geführt werden.

    na wie gesagt, ich habe ihn mündlich gewarnt und wollte gerade zu meinem hund hin um die leine so zu verkürzen und die beiden hundis absitzen zu lassen. ich lass meine hunde immer absitzen, wenn räder vorbei wollen. aber dieser typ ließ mir ja überhaupt keine zeit zu irgendwas :/

    außerdem frage ich mich heute, warum er zwischen mir und den hunden durchfahren musste. dort betrug der abstand zwischen hundis und mir nur knapp 1,50 m, während auf der anderen seite der strasse der abstand (hundefrei) zum feldrain fast 2 m betrug. und dort wohlgemerkt keine hunde liefen. wenn ich selbst rad fahre, versuche ich immer auf der hundabgewandten seite vorbei zu fahren, da icvh weiß, das hunde nicht vorhersehbar reagieren können... :???:

  • Offensichtlich sind Radfahrer die natürlichen Feinde von Hunden und HH. Hier in Berlin fahren extrem viele Radfahrer auf den Gehwegen, wofür ich angesichts fehlender Radwege und Kopfsteinpflaster- oder stark befahrener Schnellstraßen vollstes Verständnis habe. Aber wie oft mir schon jemand fast in den Hund oder auch gegen mich gefahren ist oder böse Blicke und Hasstiraden gegen mich gesendet hat, ist echt unglaublich. Ich fahre auch selber Rad (allerdings nicht sportlich). Wenn ich mich dabei nicht ganz an die STVO, speziell an die vorgeschriebenen Wege halte, muss ich noch mehr als sonst aufpassen. Sehen scheinbar nicht alle so. Das mit der gegenseitigen Rücksichtnahme ist offensichtlich ziemlich out. Ach, gut sich mal 'ne Runde auszukotzen.

  • Ja, berlin kenne icvh auch.
    aber ich kanns nicht verstehen. was denken denn die leute? dass sie alles recht haben? und warum wird nicht rücksicht genommen? das ist ja nicht nur zwischen radlern und hh so, es betrifft ja mittlerweile alle bereiche. meint ihr mir hat mal einer geholfen den kinderwagen in den bus zu heben, als ich mein kind bekommen hatte? :|

  • Zitat

    zum fahrrad als sportgerät...ich kenn das so, dass sie im öffentlichen verkehr definitiv eine klingel und vollständige beleuchtung über einen dynamo haben müssen, sonst dürfen sie nicht gefahren werden. immerhin habe ich jahrelang kontrollen dazu machen müssen. mountainbikes und rennräder, die solche vorrichtungen nicht haben dürfen wohl nur auf waldwegen, bzw, auf nichtöffentlichen wegen geführt werden.

    Das ist definitiv nicht so. Fahrräder als Sportgerät, unter 12 kg, dürfen auch batteriegetriebene Beleuchtung haben.

    Rennräder und Mountainbikes, die nicht der StVO entsprechen, dürfen nur zum Zweck des Trainings gefahren werden, nicht um von Punkt A nach Punkt B zu kommen.

    Wie gesagt, geregelt durch Allgemeinverfügung, nicht durch Gesetze.

    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!