zusammenstoß mit radfahrer

  • ich bekomm von Tag zu tag immer mehr abneigung gegen Radfahrer besonders so ne Marke die dich leider erwischt hat. Rücksicht ist für die anscheinend wirklich ein Fremdwort aber wehe ich fahr die mit dem Auto zamm dann ist das geheule groß :D Nein, ich hab nicht generell was gegen Fahrradfahrer solange Sie mit Rücksicht auf andere durch die Gegend fahren ist alles ok.

    Ich hab Puls!

  • Ich sehe da keine große Schuld bei dir. Der stärkere Verkehrsteilnehmer hat auf den schwächeren Rücksicht zu nehmen. Du hattest die Leine voll ausgefahren, wenn er aber seiner Pflicht nachgekommen wäre und geklingelt hätte, wäre ja nichts passiert.

    Ich hab mich heut auch wieder aufgeregt. Ich lief mit Lucy an einer Straße entlang auf einem 2m breiten Gehweg. Daneben ist ein Grünstreifen und neben dem Grünstreifen ein beschilderter Radweg...Der Weg ist ca 200 m lang und von hinten kamen in der Zeit als ich da lief bestimmt 5 Radfahrer, keiner hat geklingelt...Hätte Lucy nen schritt zur Seite gemacht wäre sie sicher erfasst worden. Und ich rechne nicht mir lautlosen Radfahrern, wenn daneben ein Radweg ist :zensur:

  • Ich frage mich gerade in welcher Situation du Schuld hattest? :???:

    Wenn ich richtig gelesen habe, war dein Hund an der Leine und du hast ihm zugerufen das du den Hund zurückholst.

    Und wenn mich nicht alles täuscht ist er im Strassenverkehr der Stärkere und muss auf die Schwächeren Rücksicht nehmen.

    Muss ja als Autofahrer zwangsweise auch auf die Radler Rücksicht nehmen die die STVO nicht kennen wollen.( Um es mal nett auszudrücken)

    Der Radfahrer war derjenige der nicht geklingelt hat, du dementsprechend nicht vorher reagieren konntest. Und den Rest den er dann abgezogen hat.... das geht jawohl man garnicht! :explodieren:

    Wenn er das bei mir gemacht hätte... ich glaube ich würde mich dann selbst nicht mehr kennen...

  • Zitat

    sein rad war nicht einmal verkehrstauglich...rennrad ohne klingel, ohne lampen, ohne rückstrahler...damit darf er im öffentlichen verkehr gar nicht fahren.

    Doch, darf er ! Das Fahrrad gilt in diesem Fall nicht als Fahrrad gemäß Stvo sondern als Sportgerät. Ist nicht per Gesetz, sondern per Allgemeinverfügung geregelt. So dürfen / müssen Fahrradgruppen mit mehr als 6 Rädern auch in 2 Reihen fahren.

    Zitat

    Im Schadensfall hätte der Typ sicher eine Mitschuld bekommen, denn ersten war er wohl zu schnell (wenn man es nachweisen kann) und zweitens war sein Fahrrad nicht gemäß der StVO ausgerüstet.

    Es gibt bei Fahrrädern weder Geschwindigkeitsbeschränkung noch eine Tachopflicht.

    Natürlich gilt beim Fahrradfahren die Sorgfaltspflicht, also nicht schnell fahren wenn Hindernisse voraus sein könnten.

    Grüße Bernd

  • Ja, bei Radrennfahrern muss man aufpassen. Sie fahren oft ohne Rücksicht auf Verluste und sie sind wirklich sehr leise und vor allem schnell. Außerdem haben sie, je nach Rad nicht mal "normale" Bremsen.

    Wir waren gestern mit Darko und unseren Farrädern unterwegs auf einem ganz normalen, reinen Radweg, rechts und links davon Wald. Darko lief frei. Ich sah von hinten einen Radfahrer heranbrausen und rief sie zu uns. Wir hielten dann an, Darko rechts neben uns im Platz und der Rennfahrer fuhr vorbei.

    Ich kann aber verstehen was Du meinst. Radrennfahrer meinen auch oft, dass normale Straßen ganz ihnen gehören, da wird mitten auf einer befahrenen Landstraße zu zweit nebeneinander gefahren etc.

    Wir passen ja schon immer auf, nehmen Rücksicht und Darko bei Joggern, Radfahrern zur Seite. Darko zeigt an Radfahrern und Joggern so gut wie kein Interesse. Aber diese Fahrer fahren oft sehr rücksichtslos, nur auf Speed aus.

    Darkosworld

  • als Selbst-Viel-Radfahrer schäme ich mich manchmal für das Verhalten meiner Sportkollegen; oft ärgere ich mich als Hundebesitzer selbst.
    Aber es ist wie überall: es gibt solche und solche.
    Ich ärgere mich auch oft über Hundebesitzer, die obwohl sie mich sehen, die Flexi munter über den Weg gespann lassen.

    Trotzdem tut es gut, nach so einem Mist mal richtig loszuschimpfen. Das ist verständlich.

    In Deutschland müssen sich viel zuviele Menschen mit vielen unterschiedlichen Interessen viel zu wenig Platz teilen. Das geht auf Dauer einfach nicht gut.

  • Ich muß sagen, daß ich mittlerweile einen richtigen Haß auf diese möchtegern Weltmeister habe.
    Uns hat schon 2 x beinahe einer im Wald umgefahren, jedesmal von hinten, wir haben ihn nicht gehört.
    Und da sie keine Nummernschilder haben, kann man sie nicht anzeigen (was ich sofort machen würde).
    Es sind ja nicht nur die Hunde gefährdet, sondern auch ältere Menschen oder Kinder und wenn die einen Schaden machen und fahren weiter, bleibt man darauf sitzen.

    Es gibt soviele ausgebaute Fahrradwege und Strecken, da laufe ich auch nicht mit meinen Hunden.
    Habe schon oft beobachtet, daß sie auf einer 2 spurigen Bundesstrasse fahren und daneben ist der Fahrradweg. :headbash:
    Und das alles ohne ordentliche Bremsen, Leuchten und Klingel. :headbash:
    nee, ich mag sie nicht. :roll:

  • Ich freue mich ehrlich gesagt schon sehr auf Herbst und schlechtes Wetter, wenn die ganzen Schönwetter-Heizer verschwinden! Fahre selber auch gerne und viel sportlich Rad, aber IMMER wenn ich Menschen vor mir sehe, klingele oder rufe ich aus einer Entfernung, die genug Zeit zum Reagieren lässt, werde langsam und mache einen möglichst großen Bogen um sie herum. WAS IST DARAN SO SCHWER? Klar nervt´s und bremst einen aus, aber sicher ist sicher. Ich bin schon 1000 mal fast gestorben, nur weil so ne lächerlich aufgedonnerte Sportskanone in einem Affentempo mich mit 2 cm Abstand überholt hat, ohne Vorwarnung. Was machen die bitteschön, wenn ich mal im falschen Moment stolpere, zur Seite trete oder ähnliches? Nicht nur Hunde, kleine Kinder und alte Menschen sind unberechenbar. Als der stärkere Verkehrsteilnehmer hat man einfach Rücksicht zu nehmen, Punkt. Und wenn einem das nicht passt, soll man auf der Straße fahren. Ich reg mich auf, ich reg mich auf...
    Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, achte ich immer auf den Verkehr und rufe Lukas zu mir und lasse ihn absitzen, wenn Radfahrer oder Skater kommen. Und die bedanken sich NIE, sondern brettern einfach vorbei,obwohl es nicht allein meine Aufgabe ist, umsichtig zu sein.

  • Hallo Leute !

    Früher war ich Radfahrer (Rennrad und Mountainbike), jetzt bin ich Hunde-Papi. Ich kann die Sache also von beiden Seiten sehen.

    Ich hatte als Radfahrer auch einige unangenehme Begegnungen mit Hunden und deren Haltern.

    Beispiel : Ich fahre auf einem Radweg bergab, da sehe ich einen Menschen am Rand stehen, der mich anschaut. Kurz vor ihm sehe ich eine Flexileine von ihm quer über den Radweg in ein Gebüsch. Ich musste Vollbremsung machen und hab ihm dann meine Meinung gesagt. Vollbremsung mit Rennrad ist sehr gefährlich, man legt sich da schnell hin.

    Danach bin ich nur noch auf Strassen gefahren, nicht mehr auf Radwegen. Da wird man allerdings von Autofahrern beschimpft und sogar manchmal abgedrängt.

    Es ist wie bei allem im Leben, Rücksicht auf andere ist das Wichtigste für ein friedliches Miteinander.

    Ich mit Rad :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!