Behandlung von Juckreiz

  • Hi!


    Meine Hündin Mia leidet an Juckreiz (durch Allergien ausgelöst). Im Moment versuchen ich Allergieauslöser zu vermeiden (was bei Futter noch einfacher ist, bei den anderen Allergien (vor allem Milben) irgendwie hoffnungslos erscheint).
    Gegen den akuten Juckreiz habe ich von der TÄ ein Spray bekommen: Cortavance (Hydrocortisonaceponat 0,585 mg/l), zur Behandlung von entzündlichen und juckenden Dermatosen bei Hunden. Das Spray sollte keine Dauerlösung sein und darf auch nicht zu großflächig angewendet werden. Mein (oder Mias) Problem ist jetzt folgendes: Gebe ich das Spray am Bauch und Po ist dort der Juckreiz weg - ist schon mal positiv. Statt dessen hat sie sich jetzt das Vorderbein aufgeknabbert... :/


    Jetzt meine Fragen (vielleicht weiß hier ja jemand Bescheid, TÄ rufe ich morgen auch an):


    Weiß jemand, ob ich das Spray auch auf quasi offenen Stellen anwenden kann? (um weiteres Knabbern zu vermeiden, im Moment hat sie eine Socke drüber aber es juckt ja trotzdem)


    Kennt jemand eine Alternative um den Juckreiz zu vermindern?


    :hilfe:

  • Also wenn die irgendwo wunde Stellen hat, würde ich das Spray auf keinen Fall draufsprühen. Lässt sie sich nicht irgendwie vom Knabbern ablenken? Vielleicht durch was Leckeres zum Kauen? Vielleicht hilft Kühlen? Ich bin da jetzt auch etwas ratlos... Zumal sie heute Nacht ja sowieso unbemerkt an der Pfote rumknabbern kann...

  • Ja, heute Nacht wird sie sicher weiter knabbern, die olle Nudel.


    Nachdem ich ihr die Socke drübergezogen habe und ihr verboten habe sie abzuziehen ist sie ganz dramatisch auf 3 Pfoten ins Schlafzimmer gehumpelt und hat sich unter dem Bett verkrochen... da wird sie sich wohl gerade unauffällig der Socke entledigen. Ich werde die Socke dann wohl mit Kreppband einigermaßen sicher befestigen, Mia findet das aber schrecklich.


    Kauen würde sie schon ablenken, aber dann würde sie Nonstop fressen. :hust: Das wäre sicher eine Idee nach Mias Geschmack... :D


    Gibt es kein Hausmittel gegen Juckreiz, das man auch an offenen Stellen anwenden kann? :hilfe:

  • Zitat


    Gibt es kein Hausmittel gegen Juckreiz, das man auch an offenen Stellen anwenden kann? :hilfe:


    hallo!
    auweia...die Arme.
    Was zum äußerlich anwenden weiß ich auch net.
    Ich geb Raphael wenn er Juckreiz von Zecken oder von anderem kleinem gemeinen Viechern Ledum. Bild mir zumindest ein dass es ihm die Plagerei eweng erleichtert.


    gute besserung
    polli


    ps. mir fällt noch kühlen ein, hilft bei kleinen KIndern und Schnackenstichen ganz gut...dürft ja mit nem kühlpack und nem sauberen handtuch/(kompresse auch bei offenen stellen gehn

  • Was ist denn mit Fenistilgel? Das schmiert man sich doch auch auf Sonnenbrände...


    Oder Wund- und Heilsalbe mit viel Panthenolanteil. Ich nehme die von Lidl für Chico. Kostet keine 3 Euro.


    Ansonsten kann ich noch Zinksalbe empfehlen fürs gute Heilen. Mein Mann nimmt die auch, wenn er starken Juckreiz an den Händen hat und sich die fast aufkratzt.

  • Danke für die Tipps, leider bin ich wie ich immer wieder merke ein schlecht ausgestatteter Haushalt... ich habe noch nicht mal einen Kühlpad oder -akku. Von den Salben mal ganz zu schweigen. Nur Ringelblumensalbe habe ich noch, die soll doch auch gut für die Heilung sein.
    Zinksalbe hört sich aber gut an, die werde ich mal besorgen.


    Im Moment schläft Mia, hat also erst mal aufgehört zu knabbern. Morgen früh werde ich es wohl mal vor dem Gassi gehen mit Ringelblumensalbe einschmieren und dann die TÄ anrufen.
    Ich mag sie halt nicht die ganze Zeit mit Cortison einsprühen... das stelle ich mir auf Dauer nicht sonderlich gesund vor. :/

  • Hast Recht, ich versuche auch immer Cortison zu vermeiden, wenn es geht. Zu den 3 Salben hat mir auch meine Heilpraktikerin geraten. Chico hatte doch im Frühjahr/Sommer auch so Probleme mit Juckreiz und hat sich ständig aufgekratzt...

  • :shocked: auch Futtermittelallergie?
    Damit haben wir auch zu kämpfen.
    Wir haben vom TA eine Hydrocortisolsalbe bekommen für den Bauch. An den anderen Stellen ist es schwierig, da haarig... Am Bauch hat es geholfen. Sie hatte aber auch Pöckchenam Bauch. Hat Eure das auch? Als das mit den Pöckchen bewältigt war, haben wir die Salbe nicht mehr genommen. Über 6 Wochen wollten wir es nicht anwenden.
    Mit dem Wundknabbern ist ne blöde Sache. Ich habe ihr einen Socken angezogen, wenn ich sie nicht im Blick hatte und jut. Ich habe den Socken allerdings nicht festgeklebt, sondern mit nem Band festgebunden, da sie vom Kreppband kahle Stellen bekam. Wohl auch eine Allergie. :hilfe:
    Ansonsten habe ich sie mehr gebürstet, weil ihr das gut tat.
    Habe dann auch noch den Tipp bekommen ihr einen Body anzuziehen. Habe ich aber nicht gemacht. Denke, sie ist gestraft genug, wenn der Juckreiz so extrem ist und dann noch einpacken? Nöööö.
    Wir haben das mit der Allergie mit "Exclusion Fisch & Kartoffel" in den Griff bekommen. Kommt natürlich immer drauf an, wogegen Deine allergisch ist?!
    Wir haben momentan einen "Rückfall", weil wir im Urlaub waren und Karla war bei meinen Eltern. Mein lieber Papa meinte ihr was außer der Reihe geben zu müssen. :zensur: . War ich sauer... Jetzt fangen wir also von neuem an. Ich hoffe nicht wieder 6 Wochen... Abwarten.
    LG und gute Besserung.


    Ah, bevor ich es vergesse. Ab und zu abduschen hat auch ein wenig Linderung gebracht bei Karla. Da hat sie sich bis sie trocken war entschieden weniger gejuckt.

  • Wir kämpfen gegen Futtermittel und versch. Milbenarten. Z.B. Ei, Apfel, Futtermilben, Hausstaubmilben, ...
    Ich barfe Mia inzwischen, wenigstens die Verdauung ist inzwischen prima. Der Juckreiz kommt denke ich viel von den Kontaktallergien.


    Abduschen ist sicher auch noch eine gute Idee, ich denke das mache ich nachher nach dem Gassi um die Gräser abzuwaschen.
    Im Moment ist es wieder besser, die Stelle ist auch schon abgetrocknet. Pusteln am Bauch hat sie gerade nur an zwei kleinen Stellen.


    Ich habe mit der TÄ telefoniert und die meinte ich solle das Spray nicht an veränderten Hautstellen anwenden, dafür haben wir morgen früh einen Termin um die Haut nochmal anzuschauen. Evtl. sind es ja auch irgendwelche Parasiten...


    Das Spray ist übrigens auch ein Hydrocortisonspray, einfacher anzuwenden als eine Salbe. :smile:

  • Hallo,


    die offenen stellen würde ich mit normaler Zinksalbe behandeln, aus Angst, dass sie Fensitil usw ablecken könnte.


    gegen Jucken kann ich nur von CDVET das Juck-Ex oder Milben-Stop oder sowas empfehlen.
    Das ist zB gegen Milben und andere kleine Insekten.


    Viel Erfolg :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!