kong einfach zu langweilig?
-
-
hi Wildprinzessin!
also, wenn deine Hündin so ne faule Socke ist, würd es vielleicht was bringen für den Anfang erstmal nur was extrem leckeres reinzustreichen. Damit sie schnackelt, dass sie rausschlecken muss. Anbieten dafür würde sich Leberwurst oder Frischkäse je nach Vorliebe und wie gesagt erstmal nur dünn die inneren Wände ankleistern. Dann kannst du den Inhalt immer steigern, erst lose normale Leckerlies rein, die rauspurzeln - danach ne Pampe die schön gedrückt werden kann und wenn sie so Füllungen bearbeitet würd ich erst ans einfrieren gehen. Manche Hunde müssen erst lernen, dass sich hartnäckig bleiben lohnt...
Also ich würd sagen nicht verzagen und immer mal wieder mit etwas anbieten - dein Labbi kommt schon noch drauf! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo windprinzessin,
musst dem Hund das langsam beibringen, dass er schlecken soll
ERstmal den Kong nur halb befüllen, z.B. mit Leberwurst.Klar geht das anfangs ziemlich schnell und dauert keine 5 min.
Aber wenn man das langsam steigert, wird der Kong nicht nur eine tolle Futterquelle, sondern auch ein Spielzeug, mit dem sich nach dem Schlecken auch noch beschäftigt wird.
Den Kong würde ich nicht festhalten. Das kann dein Hund selber
http://www.youtube.com/watch?v=_9AwMych2l4
http://www.youtube.com/watch?v…2C91C7&index=0&playnext=1 -
wir haben diesen hier
http://www.pawscorp.com/images/035585141213C.jpg
und da können die beiden sich schon recht lange mit beschäftigen.
Leberwurst oder Schmiekäse rein und Leckerchen, die nicht sooooo schnell rausfallen.
Fleischwurst oder KäsestückUnd ab geht die Post
LG nadine
-
super, danke für die vielen tips. werd das doch später mal ausprobieren wenn wir einkaufen waren. ich denk mal mit etwas geduld wirds sie es schon verstehen, damit spielen kann sie ja schon mal
-
was bungee auch viel Spaß macht, ist ein Futterball.
wir haben den griggle und den boomer
griggle
http://www.futterriese.de/futterball-griggle-p-2125.html
Vorteil:
man kann die Grö0e für die Leckerlis verstellen,
er hat ne Quietschfunktion, was den Ball zusätzlich interessant macht
Nachteil:
ist aus Hartplastik, macht viel Krachboomer
http://www.hundespiele.com/hun…eug/boomer_futterball.php
Vorteil:
aus Vollgummi, daher leise beim Spiel und sehr widerstandsfähig
Nachteil:
Die Leckerlis müssen schon sehr groß sein, außerdem fallen sie doch recht schnell raus.weiß nicht, ob du die Seite kennst, aber tolle Spielanregungen jeder Art gibt es hier:
http://www.spass-mit-hund.de/ -
-
ne, der ist für unsere sehr schnell uninteressant gewesen. ich glaub ihr fehlte einfach der elan. wobei nix quietschen darf bisher, dann verzieht sie sich lieber. die seite kenn ich, werd sie mir aber noch mal zu gemüte führen denk ich.
-
Mausi hält den Kong mit einer Pfote fest und schleckt dann Leberwurst o.ä. raus.
Aber sobald ich etwas im Kong einfriere, findet sie ihn auch langweilig und rührt das Teil nicht mehr an...auch wenn er eine zeitlang liegen bleibt -
hallo Annegretel,
da fehlt der Zwischenschritt. Der Hund muss doch erstmal lernen, sich "durchzuarbeiten"
Bevor du den Kong einfrierst, würde ich von Leberwurst erstmal zu verschiedenen Schichten übergehen, wobei die Leberwurst die unterste Schicht ist.
z.B. Käsewürfel in die mitllere Schicht, mit Nassfutter verschließen. Dann zunehmend fester stopfen, dadurch wirds schwerer.
In der nächsten STufe, kannste Käsewürfel und Nassfutter mischen, in der Mikrowelle schmelzen lassen, das ganze zum Erstarren bringen.Windprinzessin,
solche Spielsachen muss man natürlich auch interessant machen. Welchen Futterball habt ihr denn? Der Boomer ist schon sehr einfach, das stimmt.
Was mach den Ball uninteressant? Dass das Futter zu schnell raus ist, oder dass sie das Futter nicht rauskriegt? -
hihi, ich hab ihr jetzt mal ein paar leckerlies reingetan und einfach mal über den boden gerollt. sie ist dofort hinterher und als sie raus hatte das da leckerlies rauskommen, hat sie ihn auf ihren platz geschlappet und bearbeitet bis alle raus waren. also der schritt war schon mal ein erfolg.
-
siggste!!
und dann wieder wegnehmen und neu befüllen, lass dem Hund das Spielzeug nicht zu lange. Auf diese Weise bleibt es interessant.
Den Kong kannste übrigens genauso als Futterball verwenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!