kong einfach zu langweilig?

  • ich weis das geht jetzt am thema vorbei, aber woran haben die von euch die clickern gemerkt das euer hund den clicker verstanden hat? ich versuch das seit 2 tagen (immer mal wieder für ein paar minuten) mit unserer dicken und ihr blick hängt immer an den leckerlies. :???: bin ja schon froh das sie keine angst mehr davor hat. :hilfe:

  • Ich hab es immer so gemacht, dass Naomi vorher überhaupt kein Leckerchen zu sehen bekommen hat. Habe erst danach gegriffen nachdem ich geclickt habe. Sie hat das ziemlich schnell kapiert, dass der Click die Bestätigung ist.

  • naja, selbst wenn ich die so auf dem tisch liegen hab das sie sie nicht sieht, weis sie recht schnell das die dinger da oben liegen oder das ich sie in der hosentasche hab. werds mal versuchen in dem sie die hinter mich lege.

  • ... grade erst gelesen, muss grad mal eine Lanze für den Kong brechen. Ich habe mir letztens einen Zweitkong zugelegt, weil ich das für die genialste Erfindung halte, seit es Hunde gibt. Pelle ist allerdings auch der richtige Hund dafür.
    Gefroren mag er auch nicht, da geht er nicht ran bis es aufgetaut ist. Aber ansonsten... Ich war anfangs ziemlich skeptisch muss ich sagen, ich hab auch gedacht "Was soll das? Wie soll er da irgendwas rauskriegen?"


    Also das geht so: der Anfang lässt sich gut so rausschlecken. Irgendwann geht das nicht mehr, dann fängt er an, drauf rumzubeißen (und ich glaube er saugt auch gleichzeitig, jedenfalls macht das echt fiese, schmatzende Geräusche). Anfangs hatte ich Angst, dass er den Kong damit kaputt macht, aber die Dinger sind ja wirklich soo stabil... Pelle kriegt da grad mal ganz vage Dellen rein, Zahnabdrücke kann man das nichtmal nennen... So, und wenn das alles ausgereizt ist, fängt er auch an, den auf den Boden zu schmeißen.
    Abgesehen von Lieblingsfressart ist das auch noch sein absolutes Lieblingsspielzeug. Den leeren Kong kann ich toll für ihn werfen, weil der wegen seiner Form so eigenartig verspringt. Pelle fliegt dann hinterher und fängt ihn aus der Luft, und nebenbei spritzen dann auch noch ab und an kleine Futterreste raus... für Pelle das absolut Größte, da wartet er immer drauf.


    Ich glaube es hängt davon ab, ob der Hund fressgesteuert ist oder nicht. Wenn nicht kann auch ein Kong nicht mehr viel reißen... für mich/uns waren die Kongs ein echter Glücksfall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!