
Plötzlich sehe ich überall Magyar Viszlas!
-
nindog -
8. September 2009 um 14:17
-
-
Viele Vizslas kommen aus dem Ausland zu uns.
Allerdings, wenn Jagdhund als Familienhund, kann ich mir den Vizsla noch am ehesten vorstellen...NATÜRLICH mit der richtigen Auslastung
!
Mir sind sie ja zu anhänglich, diese Vizslas. Kenne Jäger, die sagen "Waschlappen"...
Ach ja, hier läuft ein altes Exemplar schon seit Jahren an der Flexi-Leine umher. Was soll ich sagen, so richtig traurig sieht er nicht aus.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das werden keine Modehunde - sie sind es bereits und wo landen die dann, wenn sie versaut sind?????
Da wo die versauten Nicht-Mode-Hunde auch landen :/
Zitat
das wurde hier nicht gefragt..über das wo diese hunde bleiben brauchen wir gar nicht erst anfangen zu diskutieren, da das in reine mutmassungen ausarten wird und nicht halter dieser "modehunde" ist direkt ein böser mensch.Da bin ich ja heilfroh das mich die Tatsache das ich einen Ridgeback habe nicht automatisch zum bösen (oberflächlichen, jedem Trend hinterher hechtenden, überforderten) Menschen macht.
Und stellt euch vor, es soll sogar Menschen geben die sich für eine beliebte oder beliebt werdende Rasse entscheiden und sich das vorher gut überlegen.
Und denen es pupsegal ist wer sonst auch noch einen hat.LG
Tina -
Ich glaube auch, dass es Trends bei der Hundeanschaffung gibt. Dass man mit einer Hunderasse implizit eine bestimmte Lebenshaltung ausdrückt. Also dass eine Hunderasse praktisch ein Image hat wie ein "Markenprodukt".
Aber es gibt denke ich noch einen anderen, für mich nachvollziehbaren und weniger "verwerflichen" Grund: Um eine Rasse zu mögen, muss man irgendwie eine Beziehung zu ihr aufbauen. Dies kann über "reale" Vertreter dieser Rasse geschehen. Man lernt einen solchen Hund kennen, spricht mit den Besitzern... Sammelt Erfahrungen, Eindrücke, beginnt sich mit der Rasse zu beschäftigen.
- Eine Art Schneeballeffekt.Jeder (vermeintliche) Heile-Welt-Familie mit Goldie infiziert andere Menschen, die auch einen solchen Heile-Welt-Hund (bzw die heile Welt) wollen.
Wer um seine Eigenarten willen geliebt werden will, wird vielleicht schneller als andere vom Mops infiziert.Ich glaube, da spielt mehr eine Rolle, als "nur einem Trend hinterherzulaufen" oder nicht alle, die einen Modehund anschaffen, tun dies "nur weil es Mode ist".
(Man macht ja auch nicht jeden Modenscheiß mit)
-
Huch, eigentlich wollte ich hier keine Diskussion über Modehunde auslösen, aber die Diskussion ist auch interessant. Mich hatte einfach nur gewundert, dass ich von der Rasse hier neuerdings so viele sehe. Zum Thema Modehund und Überforderung: Ich habe selbst ein JR-Mix und habe mir die Anschaffung vorher gut überlegt. Leider sehe ich oft völlig unerzogene Exemplare, aber zum Glü#ck auch viele wohlerzogene. Ich habe mir den Hund ausgesucht, weil ich einen kleinen Hund haben wollte, mit dem man sich viel beschäftigen muss, der sich gerne bewegt, mit dem ich später Hundesport machen kann und der mich immer begleiten kann. Optisch hat er mir auch gut gefallen. Bisher hat er meine Vorstellungen ü#bertroffen. Aber nun zurü#ck zum Thema: Meint ihr also, dass viele ihre Hunde mittlerweile von sogenannten Vermehrern bekommen? Und was ist eure Vorstellung von Vermehrer? Ist der Besitzers der Mutter meines Hundes auch ein Vermehrer, weil er privat seine Hü#ndin gedeckt hat und nicht im Zuchtverein ist? So viele Fragen
-
Hey....
es kommt auf die Gebiete an, in Frankfurt und den anderen Orten wo wir wohnten kannten viele den Vizsla, hier im Ort weiß aber z.B. niemand von dieser Rasse.
Das Problem ist auch, dass nicht nur wir, sondern auch viele andere Vizsla Halter die Beobachtung gemacht haben, dass die Hunde immer mehr Charakterschwächen zeigen, teilweise richtig ängstlich sind! Was mit ein negativer Effekt der sogenannten "Hobbyzuchten" ist...Ich habe mir Bowie nicht speziell raus gesucht, wahrscheinlich hätte ich niemals einen Vizsla gehabt, aber ich hatte ihn gesittet, kannte ihn also schon ein paar Monate lang und er sollte abgegeben werden...Als klar war, er sollte zu mir kommen, frass ich alles in mich hinein, was ich über den Vizsla finden konnte, meldete mich in speziellen Foren an usw...
Bowie war leider auch ein Hund der einfach angeschafft wurde, weil er ja so süß war und mal sooo ein toller Hund werden sollte...Tja, der Schuss ging gewaltig nach hinten los, wobei ich sagen muss, dass ich es gut fand, dass die Besitzer einen Schlussstrich zogen (nach dem er das 2. Mal die Wohnung aufs übelste auseinander genommen hatte)....
-
-
Damals,
als die Dalmis "in" waren, kamen all die Hunde auch nicht vom VDH, sondern eben von Vermehrern. :/
So ist es sicher auch heute mit den neuen Moderassen-denn welcher ordentliche Züchter gibt denn Weimaraner und Co. in Familien, in denen sie gehalten werden, wie der typische Familien-Goldie in den Neunzigern?
-
Das würde ich so nicht sagen, Bowie kam auch von einem eingetragenen Züchter und er kam zu seinen Vorbesitzern, die schon auf den ersten Blick und nach dem ersten Gespräch schon hätten ausgeschlossen werden müssen!
-
Beiuns sind beides schon fast Moderassen.
Und die machen sich ja so gut in der Stadt
Aber warumder Gute im Wald immer abhaut?!
Ne,Scherz bei Seite-hier kommen die meist aus den angrenzenden Ländern. Massenvermehrer-und teuer sinddie dannimmer noch...Schlimm...
-
DarkAngel:
Ausnahmen gibt es sicher überall; :/
aber ich habe mich insbesonders auf die Jagdhundrassen bezogen, die die letzten Jahrzehnte nur an Interessenten mit Jagdschein abgegeben wurden, sprich, bei denen gesichert war, dass der Hund seiner Bestimmung gemäss eingesetzt würde. -
Ich habe mich auch gefragt, warum manche Rassen an jedermann abgegeben werden. #Eine Bekannte von mir einen Mischling aus Jack-Russell und Jegdterrier und der wurde ihnen nur gegeben, weil ihr Freund einen Jagdschein hat und der Hund mit ihm stundenlang im Wald ist. Übrigens ist dieser Hund absolut nicht rassetypisch sondern total ruhig. Meiner ist für seine Mischung auch sehr ruhig und ausgeglichen, kann aber auch unglaubliche Energie freisetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!