• Neu

    Hi


    hast du hier welpe oder junghund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Welpen sind süss und knuffig aber sobald sie ausgewachsen sind verlieren viele Leute die Interesse an dem Hund und werden abgeben.
      Ein Welpe bedeutet viel Arbeit und Zeit aufwand. Wenn die Züchterin seriös und die Junghunde in Ordnung sind würde ich mir dort einen Hund kaufen.

    • Hallo 86werner

      Bei dir stand doch die Frage offen, ob der Hund im Zwinger oder im Keller bleiben soll.
      Darf ich mal fragen, wie ihr euch entschieden habt?

      liebe Grüße
      Steffi

    • Hi

      Zitat

      Wo für brauch ich einen Hund wenn er im Keller oder Zwinger sein soll?

      Nee nee, so hab ich das nicht gemeint.
      86werner hat vor einiger Zeit gefragt, ob er den Hund in einem Zwinger oder einem Kellerraum lassen kann, wenn niemand daheim ist, da er anscheinend Angst hatte, dass der Hund die Wohnung verwüstet und /oder Dreck macht.
      Mich hat es einfach interessiert, zu welcher Entscheidung er gekommen ist.

      86werner
      Ich find es schade, dass du dich auf die ganzen Beiträge von den Mitgliedern hier nicht mehr gemeldet hast und die Fragen nicht beantwortet hast (unter anderem:wie lange wäre der Hund allein und wie möchtest du ihn ansonsten beschäftigen). Das wäre durchaus noch wichtig zu wissen, da sich da auch eventuell die Frage Junghund oder Welpe von selbst klären würde.

      liebe Grüße
      Steffi

    • Man muss den Hund doch nicht die den Zwinger sperren, wenn man nich zu Hause ist, meine Hündin macht nix kaputt, wenn Sie alleine zu Hause ist.
      Dann arbeite mit einem Zimmerkennel am Anfang.
      *kopfschüttel*

    • Also, wir haben einen Neuzugang , einen 8 Monate alten Schäferhundrüden! Der kannte fast gar nix!! hat seine ersten 4 Monate im Zwinger verbracht zusammen mit einer ausgewachsenen Hündin und einem ausgewachsenen Rüden. dann kam er Gott-sei-dank zu einem klasse -Ehepaar mit einem grossen Garten und vielen anderen Hunden! Nu isser bei uns und muss noch viel viel lernen!! :freude: . da er wohl in seiner Prägephase nich ganz so viel mit Menschen zu tun hatte, ist das mit dem Hören :Komm oder Hier nicht wirklich gut ! Er ist da schon einen Tick zu selbstständig... :rolleyes: wird noch gut arbeit für uns.... Was ich damit sagen will, bevor man sich als Ersthund einen Junghund nimmt, sollte man viel von seiner Vorgeschichte kennen!! Prägephase , Erziehung ja oder nein , Sozialisierung mit anderen Hunden etc. Sonst ist man als Anfänger vielleicht übervordert. Was ich zu unserem Schätzchen sagen kann ist, dass er immer selbstsicherer wird , dass er mitlerweile gerne spielt , dass er das Halsband nicht mehr als erschreckend ansieht , das er mitlerweile auch Treppen laufen kann und gerne auf andere Hunde zugeht! Unsere scheuste Katze bleibt in seiner Nähe sitzten , unsere alte Dame bellt nicht mehr jeden an , wenn er dabei ist! Sie merkt kaum noch dass ich nach Hause komme und liegt mit ihm entspannt unterm Küchentisch! also noch viel Arbeit , aber noch mehr Freude :love:

    • Hallo,
      also ich habe mich für eine Junghund entschieden.
      Der Züchter lässt seine Junghunde tagsüber in einem Freilauf im Garten spielen und nimmt sie ab und zu auch mit auf den Trainingsplatz mit zum zuschauen ( dort werden aber nur die erwachsenen Hunde trainiert ).
      Sara ( so heist die kleine ) läuft auch mit allen anderen Hunden dieses Züchters im Garten und kommt auch wenn man sie ruft ( manchmal natürlich auch nicht :) , aber ich denke das ist mit 9 Monaten normal ).
      Ich hab jetzt dann 3 Wochen lang Urlaub und die werde ich dann für die Eingewöhnung der kleinen verwenden .
      Sie wird bei mir im Garten untergebracht und bekommt für die Nacht einen Zwinger.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!