• @ Lima, danke so sehe ich das auch.
    Ich habe meine Hündin extra erst letzten Donnerstag geholt damit ich rund um die Uhr ( ich hab jetzt Urlaub ) für Sie Zeit hab und jetzt schläft Sie gerade im Garten unterm Kirschbaum. Sie geht übrigens immer freiwillig in Ihren Zwinger zum schlafen und wie es im Winter wird das muss sich sicher erst noch zeigen. Sie ist sehr Menschen scheu und um die kläffenden Hunde in der Nachbarschaft macht Sie einen großen Bogen.

    Ich steh extra bereits um 5.30h auf und dann setze im mich zu ihr in den Zwinger zum Frühstück, danach gehts gassi so ca 1 h, mehr soll man wohl in dem Alter noch nicht. Danach legt Sie sich meist so ca 1h zum schlafen in den Zwinger. Wenn Sie wieder wach ist spiele ich mit Ihr im Garten oder wir legen uns gemeinsam unter den Kirschbaum. Nachmitags kommen nähmlich meine Nichten und da ist sie mit den kleine sehr aktiv.
    Auch mien Schwiegereltern die im gleichen Haus wohnen sind sehr um sie besorgt und schauen immer das sie keinen blödsinn macht ( was zerbeissen was eventuell ihr schaden könnte ).

    also ich hab meine kleine schon sehr ins herz geschlossen und versuch es ihr so schön wie möglich zu machen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: welpe oder junghund Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Sie ist sehr Menschen scheu


      Was sich sicher durch deine Haltungsart nicht gerade ändern wird.

      So - jetzt ist Sommer, schön viel Action im Garten. Gutes Wetter.

      Was machst du an Regentagen?

    • Och Mensch, wie soll sie denn da anständig Bindung aufbauen. Grad so in der Anfangsphase ist doch Dauerkontakt sinnvoll. Und wie stellst du es dir im Winter vor?

      Irgendwie tuts mir echt leid für die Kleene. Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Ein fester Platz im Flur oder so, wäre da schon besser. Gerade weil sie alleine ist.

    • Seh ich ähnlich ! Unser Linus war die ersten 4 monate seines Lebens im Zwinger . Als er bei uns ankam war er auch sehr scheu eigentlich allem gegenüber . Menschen inbegriffen . Jetzt sieht das so aus , dass er neugierig auf Menschen zu geht , schnuppert und gut ist . Er erschreckt sich auch nicht mehr so doll , wenn jemand mal ne schnelle Handbewegung macht oder so . Ich gehe mit ihm jetzt jeden Morgen durch unsere mini- Einkaufsmeile , damit er sich auch daran gewöhnt und später mal souverän an allem vorbeigehen kann . Leider sind wir auf dem Bürgersteig schon einem Hundehassertyp begegnet , die ist nah an ihm vorbeigegangen und hat wohl so nach Angst und was weiss ich gerochen , dass sich unser sonst eher stiller Freund bemüßigt gefühlt hat mal eben wuff zu sagen . Mist!! Aber : shit happens... Werner , geh mit ihr raus !! Zeig ihr die Wohnung , such einen Platz für sie , an dem sie im Herbst/Winter bleiben kann ( im Haus ! ) Zeig ihr dass die Welt nicht nur aus Garten besteht ! Tu was für ihr Selbsbewusstsein!
      Ach ja , als Linus bei uns einzog mussten wir unsere Schuhe endlich mal im Schuhschrank verstauen , aber sonst hat er nichts , aber auch gar nichts kaputt gemacht!! Also keine Angst!!

    • Prinzipiell halte ich auch rein garnix von Zwingerhaltung, aber ab und an soll es auch Hunde geben, die sich draussen einfach wohler fühlen, bei jedem Wetter ! Wir hatten mal einen Pflegehund, Herdenschutzhund-Husky-Mischling, knapp 9 Monate alt als er zu uns kam... der war absolut lieber draussen als drinnen. Bei uns haben die Hundis Tag und Nacht die Möglichkeit rein oder raus, Tür ist immer offen, Zwinger haben wir garnicht. Der saß allen ernstes auch im Winter bei -17° lieber draussen rum als hier in der warmen Bude, selbst als ihm schon ne Schneehaube auf dem Kopf gewachsen ist :rolleyes:
      Manchmal gibt es sicher Ausnahmen ( auch natürlich rassebedingt ), die sich einfach draussen wohler fühlen, und ich denke, wenn man sie selbst entscheiden läßt, muß es auch nicht unbedingt ein Problem sein...
      Wir hatten auch mal eine Schäfi-Hündin, die draussen im Zwinger war wenn niemand zuhause ist ( im Sommer )... allerdings hatte der Zwinger fast 50qm, unsere damalige Keller(!)-Wohnung 65qm... die hat sich dort draussen wesentlich wohler gefühlt als allein in der Wohnung, es war immer nur für max 2 Std, ansonsten war sie ein ganz normaler Wohnungshund.

    • Wenn der Hund die Wahl hat, finde ich es absolut ok. Ich kenne auch einen Border Collie, der nur draußen leben möchte. Aber dem stünde jederzeit der Weg ins Haus offen (wo im übrigen noch weitere Hunde leben).

      Aber dieser Hund hat keine Wahl :-(

    • Genau Pebbles, deswegen finde ich das auch nicht ganz so toll...
      deswegen meine ich ja, solange der Hund die Wahl hat, dann ok, manche sind halt wirklich lieber draussen... aber Einsperren sollte es nicht gerade sein ! Mal für ne Stunde im Sommer, wenn man wirklich mal kurz weg muß, mag man sich auch noch drüber streiten, aber da kommt es immernoch auf den Zwinger an !
      Wir hatten mal einen super Vergleich, hatten eine Rotti-Hündin vom Züchter, ein "Bekannter" den Bruder von ihr... unsere Hündin ist im Haus aufgewachsen, mit Kindern und immer mit dabei. Der Rüde mußte auf den Hof.. aber nicht frei laufen, nee bloß nicht ( obwohl riesig Platz und alles abgezäunt ), er saß in einem 1,5m x 1,5m Zwinger, und das ganze 23,5 Std am Tag :shock: :motz:
      Bereits nach 4 Monaten durfte diesen hund keiner mehr anfassen, der war völlig "durchgeknallt", kein Wunder :wall:
      Unsere Hündin war bis zum Schluß super lieb, es gab nie Probleme, weder mit Fremden, Kindern, noch mit anderen Hunden... die war einfach ein schwarzes Lamm, obwohl ja ein "Kampfhund"
      Den Kontakt zu unserem "Bekannten" haben wir mehr als schnell abgebrochen, haben noch versucht den Hundis dort zu helfen, auch über Vet.Amt usw ( er hatte insgesamt 6 Rottis ).... hat alles nix gebracht, allerdings haben wir etwa ein Jahr später mitbekommen, das ihm alle Hunde weggenommen wurden, 5 der 6 mußten eingeschläfert werden, darunter auch der Bruder von unserer... mit gerade mal 1,5 Jahren... mehr als traurig

    • Klar gegen stundenweise hab ich gar nix einzuwenden. Wenn die Hundis z. B. dreckig wie die Wildschweine bei Regenwetter wieder heim kommen, sie in z. B. einem überdachten Zwinger erstmal abtrocknen lassen, oder wenn man einkaufen geht usw. Da würden auch meine lieber draußen warten und was zum beobachten haben als drinnen in der langweiligen Bude.

    • Würde mich freuen noch was von Werner und seiner Hündin zu hören....
      wie es denn so läuft und ob sich die Kleine schon eingewöhnt hat usw.

      Deswegen hab ich jetzt einfach nochmal was hier reingeschrieben...
      hoffe das ist in Ordnung :hallo:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!