Welche Rassen haben weniger oder gar keinen Jagdtrieb?

  • Soviel ich weiss, sind die kleinsten Huetehunderassen, Shelties,Welsh Corgi Pembroke und Welsh Corgi Cardigan.
    Ob sich die fuer die eignen musst du entscheiden. Nicht vergessen solltest du, das Huetehunde nicht selten einen ziemlichen Jagdtrieb haben und Kaninchen nicht huetbar sind, da sie zu Schockempfindlich sind und daran schnell sterben koennen.
    LG
    Gammur

  • ah, danke für den hinweis. die bichon gefallen mir eh besser ;-)


    sag mal kennst du dich mit dem jagen aus?


    bin nämlich heute morgen schon wieder so früh wach gewesen, weil ich die aus dem tierheim im kopf hatte. sagte ja, dass ich sie am ende des probestages abgeben musste, da sie die kaninchen fressen wollte.


    bin schon wieder hin und her gerissen, nicht doch noch mal hin zu fahren. aber ich glaube ich nerve die, wenn ich frage, zum xten mal frage ob es nicht doch geht.


    sie ist nur 4kg schwer und man kann gar nicht glauebn, dass sie so durchdrehen kann.


    ich frage und denke schon wieder drüber nach, da mir gestern wer sagte, wichtig sei, dass der hund einen als rudelführer akzeptiert, dann ginge das. jeder erzählt etwas anderes. obwohl die mehrheit sagt, lass finger davon. mein freund ista uch sehr traurig. aber er meint, das risiko ist schon hoch, dass sie die kanicnhen immer fressen will.


    ohch meno, dass sie es mir auch so angetan hat.

  • Ehrlich gesagt, wuerde ich von der Huendin aus dem Tierheim, wegen diesem starken Jagdtrieb auch lieber die Finger lassen. Sie ist nicht mit euren Kaninchen aufgewachsen und die chance besteht, das sie immer ein jagdliches Interesse an ihnen haben wird.
    Bei einem Welpen, egal ob die Hunderasse Jagdtrieb hat oder nicht, sieht die Sache ganz anders aus. Wenn der Hund von Anfang an lernt, das die Kaninchen zu seiner Familie gehoeren, dann stehen die Chancen gut, das der Hund nie jagdliches Interesse, den eigenen Kaninchen gegenueber entwickelt. Was aber nicht bedeutet, das die Kaninchen drausen auf dem Feld nicht gejagd werden wuerden.
    Ist nur meine Ansicht zu dem Thema.
    Wobei ich fuer dich die Bichon Rassen auch nicht schlecht finde.
    Lg
    Gammur

  • danke gammur, eigentlich hast du recht. das sagen alle anderen auch. muss da mehr den verstand einschaltetn und zusehen, dass ichd ie kleine vergesse, so schwer es ist.


    habe da noch eine frage. mir gefallen ja die pudel, havaneser etc. sehr gut. habe auch viel gegoogelt und hin un wieder mischlinge aus diesen rassengefunden. weiß du vielleicht (oder wer anderes) wie man ggf. an mischlinge dran kommt? ich muss nicht einen reinrassigen hund haben, will nie züchten und die mischlinge finde ich eh immer noch einen tuck süßer.
    besten dank

  • Wenn du einen Mischlingswelpen haben moechtest, wuerde ich mich mit Tierhilfen, dem Tierheim oder Tierrettungorganisationen beschaeftigen.
    Ich wuerde keinen Mischlingswelpen von Privat oder gar gezuechtet als Desingerdog holen. Ich wuerde keine Vermehrer unterstuetzen.
    Vorallem Mischlinge mit Pudel werden fuer unglaubliche Summen als die perfekten Familienhunde usw. verkauft.
    Also wenn Mischlinge dann nur aus dem Tierschutz und wenn reinrassig dann nur vom ordentlichen Zuechter mit Papieren (VDH).
    Lg
    Gammur

  • Hallo Wuschel,
    vielleicht könntest du mal über einen Coton de Tulear nachdenken. Wir haben seit 14 Jahren eine Coton Hündin und was verschmusteres kannst du dir nicht vorstellen. Unser Wauzi ist der meistbeschmuste Hund der Welt. Jagen will sie überhaupt nicht. Ausser den Traktoren der umliegenden Bauern. Warum weiss ich bis heute nicht, sie hat aber schon etliche in die Flucht geschlagen. Wir hatten auch 4 Zwerghasen und Henry und Malwine unsere Zwerghamster. Alle zusammen konnte ich guten Gewissens alleine im Wohnzimmer lassen, weil ich mir 100% sicher war, sie wird ihnen nichts tun. Auch wenn der Coton meiner Cousine zu Besuch hier war, oder der Bruder meiner Hündin, waren alle Viecher einträchtig im Garten, es ist nie was passiert. Sogar unsere Wellensittiche laufen auf dem Boden rum, kein Problem. Den einzigen Hasen den sie jemals "geschnappt" hat, war der lila Schmunzelhase meiner Tochter, den sie aus Sicherheitsgründen in ihrem Körbchen vergraben hat. Sie wiegt ca. 4 kg und ist ein völlig problemloser Hund. Aber, und das will ich dazusagen, sie ist ein Hund. Sie braucht Erziehung, besonders wenn es ums alleinsein geht, weil sie das nicht so gerne mag. Am liebsten mag sie es wenn die ganze Familie zusammen ist. Sie braucht auch viel Zeit, lange Spaziergänge, viel Fellpflege und gaaaaanz viel Zuneigung.
    Aber alles in allem ist sie ein ganz toller Hund und ich hab noch keine einzige Sekunde bereut mich für diese Rasse entschieden zu haben.
    Liebe Grüsse
    Mira-Bella

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!