Welche Rassen haben weniger oder gar keinen Jagdtrieb?
-
-
Hm, also ob das wirklich nur Erziehungssache ist....Ich würde meine Hand jedenfalls nicht dafür ins Feuer legen.
Ich hatte 14 Jahre eine Deutsch Kurzhaar-Cocker Hündin. Sie kam diverse male stolz mit einer Taube im Maul nach Hause - obwohl sie gelernt hatte nicht zu jagen. Manchmal ging der Jagdtrieb eben doch mit ihr durch. Auche unsere Katze und sogar mein Nymphensittich wurden nicht verschont. Denen passierte zwar nix, aber trotzdem.
Wenn du wirklich auch einen kleinen Hund haben willst, kann ich dir einen Chihuahua empfehlen. Ohne Witz, die Zwerge sind sehr robust und auch ausdauernd. Und es muss ja nicht ein ganz kleiner sein. Ich habe jetzt einen Langhaarchihuahua und der ist stolze 3,5 kg "schwer"
Und ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen das der auf einen Hasen los geht. Zwar sollen C. gut Jäger sein, aber das beschtränkt sich dann doch eher auf Mäuse. - Und auch nur wenn du es ihm beibringst.
Was ich dir noch empfehlen kann sind Hütehunde. Es gibt ja auch kleine Rassen.
Wie gesagt, bei einem Jagdhund - grad bei nem größeren - würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
LG Linda
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen haben weniger oder gar keinen Jagdtrieb?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen das der auf einen Hasen los geht. Zwar sollen C. gut Jäger sein, aber das beschtränkt sich dann doch eher auf Mäuse. - Und auch nur wenn du es ihm beibringst.
Was ich dir noch empfehlen kann sind Hütehunde. Es gibt ja auch kleine Rassen.
bei den chihuahuas meine ich gelesen zu haben, dass er zum rattenjagen gezüchtet wurden...hmm nicht dass er mein sich ausstreckendes nin mit einer verwechselt.
hütehunde in sehr kleiner variante, gibt es die? wäre natürlich ideal, dass der hund meine kaninchen hütet, im übertragenen sinne. denn hütehunde töten ja zb nie ihre herde, sondern hüten...
kennt sich wer mit kleinen hütehunden aus?finde es so schön, dass ihr mir helft. danke an alle
-
guck mal, da hast du einen echten Schmusehund
http://www.youtube.com/watch?v=oIPj5qdIXds
http://www.youtube.com/watch?v=OfXDoas7jsc&feature=related
eigentlich ist eher die Frage:
Wie zahm sind deine Killerhasen, dass sie dem armen Wuffel nix tun -
das sind ja geniale videos. wow bin begeistert. also so mutig ist unser bock nicht und die häsin ist eh ängstlich. kommt zwar mit hunden klar, habe sie auch aus einer haltung geholt, wo viele hunde rum liefen, aber sie wurde so schlecht gehalten, dass sie sehr scheu ist und eher alles beobachtet. nur wenn der hund still liegt, kommt sie näher. unser böckchen krabbelt auch mal drüber, gespielt haben der hund meiner ma und das böckchen noch nie, da der hunde kiene lust hat...aber schön zu sehen, dass es auch friedlich geht.
woman wieder bei der frage wäre, kann man durch die richtige rassenwahl, erziehung und vergesselschaftung der beiden tierarten, dass risiko minimieren?
-
Was entspricht jetzt eigentlich der Wahrheit ?
Vorgestellt hast du dich mit Sheltie und Pudel, dann wars der Pudel der Mutter. Letze Woche hast du einen Zweithund gesucht, hattest zwei zur Auswahl und mußtest dich sofort entscheiden.
Der Vermieter ist aber nicht einverstanden, du bist 26 und studierst noch ....Und jetzt fragst du nach einen kleinen Hund als Kuscheltier !?
Wie hälst du denn die Kaninchen so "wild" in einer Mietswohnung
Dezent verwirrt, staffy
-
-
Wegen den Hütehunden: Also z.B der Tibet Terrier (ist kein Terrier, heißt nur so) ist relativ klein und soooo süß. Quasi ein explodiertes Fellknäuel
Oder der Sheltie, Ein Mini-Lassie.
-
der tibet teriier ist mir etwas zu groß...aber danke
-
Warum hast du deinen Text wieder rausgenommen ?
Was ist denn aus den beiden Hunden geworden, für die du dich vor ein paar Tagen entschieden hattest ? Waren die Kaninchenfreundlich ?
-
Zitat
Was ist denn aus den beiden Hunden geworden, für die du dich vor ein paar Tagen entschieden hattest ? Waren die Kaninchenfreundlich ?
ich hatte ja die wahl zwischen 2 hunden es ist richtig, aber das war alles dumm gelaufen. den hund bei dem ich, liebe auf den ersten blick empfand, kam aus dem ausland und ich musste warten. dann hieß es, dass der züchter, wo unser pudel her ist, welpen hat. bis dato wollte ich keinen welpen, sah ihn nur und er war auch süß. wusste einfach nicht wie ich mich entscheiden sollte. denn den welpen kannte ich real, den anderen nur von fotos und beschreibungen. habe dann zum welpen nein gesagt und es war gut so.
habe dann letzte woche den hund (wo es liebe auf das erste foto war) gesehen und war hin und weg. habe ihn kennen gelernt, alles perfekt. charakter, aussehen, alles. dann kam probetag. es lief auch alles super, bis er die kaninchen sah, wie ich schon weiter oben im thread beschrieb.ich habe ihn weinend her geben müssen, obwohl ich zig mal fragte, ob man es nicht doch rausbekommen könnte, u.u.u. aber alle rieten ab, hundeschule, mitarbeiter, hundebesitzer, tierschutz alle...tja und seitdem gehts mir schlecht. vergebe mein herz nicht schnell, aber wenn richtig.
und mit dem welpen, es war richtig, denn da war mein herz nicht so am flattern. sie war toll, knuffig, aber es ist ja eine entscheidung fürs leben und ich fühlte mich einfach durch den züchter unter druck gesetzt. weil es ja heißt, nimm ihn sonst: es warten andere...
-
Zitat
oder doch lieber direkt ein kaninchen das du dir auf den schoß packen kannst und kuscheln?!
Suuuuuper Kommentar!
Wohl wieder jemand, der mit Kleinhunden nix anfangen kann...Wuschel: ich kann dir einen Hund der Bichon-Rassen empfehlen. Darunter fallen Havaneser, Malteser, bolonkas, Bologneser, Löwchen usw. ...
Wenn du dann die Zusammenführung richtig machst, kann eigentlich gar nix schief gehen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!