Welche Rassen haben weniger oder gar keinen Jagdtrieb?
-
-
Hallo,
für mich kommt aus diversen Gründen nur ein kleiner (max. bis ca. 7-8kg schwerer) Hund in Frage. Jetzt habe ich aber Kaninchen und suche Rassen, die klein und kaum oder keinen Jagtrieb haben. Suche eigentlich einen typischen Schoß- und Schmusehund.Vielleicht gibt es ja Rassen, die sogar Kaninchen beschützen. Der Pudel meiner Mutter zB legt sich zu den Kaninchen und zeigt Null Interesse an Jagen oder Spielen, es sind eher die Kaninchen, die ankommen und neugierig schnüffeln. Er hingegen lässt sich nicht beeindrucken, bleibt liegen oder steht auf und geht woanders hin, wenn er nicht mehr mag.
Gibt ja auch Hunde die mit Katzen klar kommen.
Was käme da für mich in Frage?
Besten Dank für eine Antwort -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen haben weniger oder gar keinen Jagdtrieb?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Glaube wenn Hunde mit Kaninchen aufwachsen tun sie denen wohl nichts und werden sie unter Umständen wohl auch beschützen. Rennt aber so ein feister Feldhase vor deren Nase rum wird wohl bei allen Hunden ein gewisser Jagdtrieb geweckt.
Oder sehe ich das falsch?
Gute Nacht
Finnrotti -
Erziehungssache
.
Meine Riesen würden draußen gerne jedes Kaninchen, jede Katze und auch größeres Wild jagen gehen.
Unsere Kaninchen hüpfen allerdings direkt auf den Hunden rum und das finden die vollkommen ok.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Glaube wenn Hunde mit Kaninchen aufwachsen tun sie denen wohl nichts und werden sie unter Umständen wohl auch beschützen. Rennt aber so ein feister Feldhase vor deren Nase rum wird wohl bei allen Hunden ein gewisser Jagdtrieb geweckt. oder sehe ich das falsch?
ich denke schon, dass der Grundgedanke stimmt. Habe jedoch heute von einem Tierheimmitarbeiter gehört, dass zwar ein Welpe, der mit Kaninchen aufwächst, anfangs verschmust und lieb gegenüber diesesn sein kann, doch dann eines Tages zb. mit 8 Monaten der Jagdtrieb doch durch schlägt und man sich nur wundert, dass das Kaninchen tod ist.
Er empfahl eher Rassen mit nicht stark ausgeprägtem Jagdverhalten. Jedoch genauerer Rassen nannte er nicht. Daher die Frage an Rassekundige unter euch
Ich möchte einfach das Risiko minimieren... -
Hi,
Hunde ganz ohne Jagdtrieb gibt es kaum. Beim Spitz heißt es er habe keinen,bei den kleinen Gesellschaftshunden ( Löwchen,malteser,Shi Tzu, usw.) ist der Jagdtrieb sicher leichter in den Griff zu bekommen als beispielsweise bei einem Terrier (auch Yorkshire Terrier sind ursprünglich jagdhunde) .Ich weiß nicht wie es bei Papillons und Phalenes und den anderen Zwergspaniels aussieht.Und Pudel haben gelegentlich auch jagdtrieb. Ich könnte mir auch noch vorstellen,daß die französischen Zwerggriffons geeignet wären,das sind aber ziemlich seltene Hunde und sehen ein bischen putzig aus.
Ich würde aber sowieso keinen Hund mit den Kaninchen alleine lassen,ohne schützendes Gitter.
LG
Sigrid und Co -
-
Also meine Roxy ist ja auch eine große Jägerin aber sobald Tiere in ihrem Bereich sind d.h. auf dem Hof oder in der Wohung macht sie gar nix.
Da kann man sie sogar mit in den Hühnerstall nehmen usw.Vielleicht wäre ein Chihuahua nicht schlecht
Ich glaube hier sind die Klein Hundehalter gefragt. -
oder doch lieber direkt ein kaninchen das du dir auf den schoß packen kannst und kuscheln?!
-
guten Morgen zusammen
Ich habe einen Mali Mix und einen Dackel, Jacky, Mops, Shitzu Mix und beide haben zwar ein wenig Jagtrieb draußen, aber in der Wohnung ist es ihnen egal.
Bei uns laufen schon mal 6 Frettchen rum und zwei Katzen oder auch mal drei. Und die Kaninchen von meiner Freundin, leben in freier Wohnunghaltung.
Es ist wirklich Erziehungssache. Wenn du einen Hund von Welpe an hast, kannst du ihn so gut wie alles zeigen. Bei uns war es so, das die andern Tiere zu erst da waren und ich deshalb gesagt habe, sie müssen sich unserm Leben anpassen.
Mir war schon klar, das beide Hunde eigentlich gute Jäger sind, aber ich bin stolz das ich durch viel Arbeit und Konsequenz es hinbekommen habe.Und nun leben wir alles zusammen und auch im Garten überhaupt kein Problem.
jeder Hund hat einen natürlichen Jagtrieb. Daher ist es shwierig eine Rasse zu finden die nicht jagen.
Schönen Sonntag noch.
Ich kann nur sagen, bei mir kommen nur Mix Welpen ins Haus und werden dann bei mir alt. -
Unsere Shih tzu mix Hündin ist quasi mit den Meerschweinchen groß geworden, und interessiert sich null für sie.
Shih tzus sind auch diese tüpischen Schoßhunde.
Meine wiegt 5 kg ;-)Der Yorki meiner eltern hat auch null Jagdtrieb, der hat eher angst wenn ein Hamster auf ihn zu kommt
Emily hingegen wenn ein Hase draußen ihr vor der Nase her flitzt, rennt sie ihm kurz hinterher, läßt sich aber gut abrufen.
Ich denke das liegt aber am Hund selber, und auch wie er es gewohnt ist.
Es gibt auch viele Yorkies zb die extremen Jagdtrieb haben.
Genauso wie es das beim Pudel gibt (sind ja auch beides ursprügliche Jagdhunde ;-) ) -
Zitat
oder doch lieber direkt ein kaninchen das du dir auf den schoß packen kannst und kuscheln?!
den vorschlag nannte mir schon mal wer, aber man darf nicht unterschätzen, wie nicht menschenbezogen artgerechtgehaltene kaninchen sein können. kommt immer auf die situation an. da meine nur draußen leben, zwar zugang nach drinnen haben, ist es a ihnen überlassen, ob sie den kontakt zum menschen suchen und b bevorzugen sie immer den partner. vielleicht mit einer katze zu vergleichen.
ich dachte anfangs auch immer kaninchen seien die idealen schmusetiere, wird ja in de zoohandlungen immer so erzählt. als ich mich dann aber mit den tieren, einer artgerechten haltung etc. auseinandersetzte, stellte ich fest, dass ich 2 mega liebe, auch zutrauliche und verschmuste kaninchen habe, vorallem unter artgenossen, aber durch die artgerechte haltung, gibt man ihnen die chance auf ein besseres (eben artgerechteres leben) zum preis, dafür, dass sie etwas distanzierter zum menschen werden. Ich bin, so wie es mit den 2 ist, super glücklich, auch wenn sie nicht mehr so viel schmusen, wie noch am anfang, wo ich sie drinnen hielt. dafür gehts ihnen jetzt besser und es macht mich einfach froh.
im sommer wenn ich auch mehr draußen bin und mich zu ihnen setze oder mal lege, kommen sie auch an und schmusen. aber sie entscheiden. wenn ich sie mir mal auf den arm hole, mögen sie es schon, aber sie zeigen auch wann es reicht. ist eben nicht mit einem hund zu vergleichen.umso schöner finde ich es dann immer, wenn der hund meiner mutter zur pflege da ist. wie er von sich aus den kontakt sucht und braucht und auch mit den kaninchen bestens klar kommt. meine eltern haben noch einen sheltie, der ist garnicht verschmust, auch eher eigensinniger wie die kaninchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!