Ich habe einen Malinois :/
-
-
Zitat
... komisch..hab nen Mali ohne Papiere , mache kein VPG ,bin auch kein DHF und bin dort schon seit 4 Jahren glücklich und zufrieden
also jetzt mal bitte auf dem Boden der Tatsachen bleiben.etwas angefressene Grüße Claudia
vor 4 Jahren waren sie auch noch nicht so widerlich. Inzwischen ist es eine geschlossene elitäre Gesellschaft und dieser Ruf wird sie nicht einmal stören. Die vielen Leute schon vergessen, gerade die Neuen, die sie vergrätzt haben? Klar, was weg ist, ist schnell vergessenNur die Leute vergessen nicht.
übrigens tun wir doch nur, was die ohnehin möchten: wir halten die ganzen blöden Mali-Anfänger fern, die mit ihren blöden Fragen nur rumnerven.
Kann dir noch sagen, wer das geschrieben hat. Daraufhin wurde dann die nette Begrüßung formuliert, wo man auf andere Foren verwiesen wird.
Also Freude, sie bleiben unter sich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo, als ehemalige mali-mix besitzerin schreibe ich jetzt auch was dazu.
ich kam zu meiner maus damals wie die jungfrau zum kinde, sie war irgendwas um die 2-3 jahre alt, hatte mehrfach den besitzer gewechselt, und ist dann bei mir gelandet.
zu dieser zeit hatte ich zwar etwas erfahrung mit unserem familienhund aber null ahnung über malinois, ich habe in ihr einfach einen grossen, schönen und absolut nicht erzogenen hund gesehen, und das war sie ja auch.
im nachhinein muss ich sagen war es ein grosses glück so unvoreingenommen an die sache ranzugehen, ich habe mich an ihre erziehung gemacht wie mit jedem anderen hund auch, wir haben lange schöne spaziergänge unternommen, sind zum schwimmen gegangen und an kommandos wurde nur das geübt was für den alltag wichtig war.
aus ihr wurde ein traumhafter hund, überhaupt nicht hibbelig oder nervig, kein zeichen von zerstörungswut oder sonstigem.
wir waren überall bekannt als das "mädel mit dem freundlichem hund, der sich immer so freut"sie ist letztes jahr gestorben und hat eine grosse lücke hinterlassen, die ganze familie hat geheult.
fazit des ganzen: geh unvoreingenommen an die sache ran, sieh dir deinen hund an und nicht die rasse. wie ist er? was braucht er? wie kommen wir beide am besten zurecht?
und niemals das bauchgefühl und den gesunden menschenverstand vergessen, damit kommt man meist ganz gut zurecht.ich stehe dieser ganzen rassetypischen hysterie recht skeptisch gegenüber, da wird ein riesen bohei gemacht, vermutlich auch eine grosse portion wichtigtuerei.
und manchmal sehe ich da auch die gefahr der selbsterfüllenden prophezeihung: ich erwarte einen mords schwierigen hund, also bekomme ich auch so einen, eben weil er sich unbewusst meiner erwartungshaltung anpasst.
malis sind ganz tolle hunde mit ganz unterschiedlichen, individuellen eigenschaften, so wie jede andere rasse auch.
-
Also mal davon abgesehen das ich mich im Mali-Forum auch mal eingelesen habe und finde das es dort sehr viele kompetente Leute gibt, die sich auch wirklich mit der Rasse Malinois auskennen , ist der Malinois doch glücklicherweise heutzutage noch im (Schutz-)hundesport und Diensthundewesen beheimatet. Das die Mitglieder da wenig Lust auf Kaffeeklatsch haben ist da irgendwie auch verständlich.. obwohl ich auch zugebe das man die Begrüßungsnachricht auch etwas "vorsichtiger" hätte formulieren können.
Aber denkt mal daran wie viele neue User hier schon vergrault worden bei Themen wie Border Collie, Zucht und "wie lange bleibt der Hund allein" ? Und das auch nicht gerade höflich..Ich habe selbst keinen Malinois, allerdings viele Leute in meinem Umfeld und ich gebe ja vielen hier recht, ein Malinois ist bei richtiger Handhabung auch ein guter Familienhund. Allerdings finde ich es auch ziemlich gefährlich das das hier dargestellt wird als wäre das alles kein Problem und ganz easy.
Es gibt sicher auch Malinois, speziell die aus nicht DMC-Linien, die nicht so viel fordern und somit auch für einen Anfänger und nicht Hundesportler zu handeln sind. Allerdings ist diese Rasse sowohl im Aussehen als auch im Wesen sehr unterschiedlich, teilweise schon innerhalb eines Wurfes. Da gibt es sicher auch sehr leichtführige Exemplare, allerdings sollte man sich auch darauf einstellen das es nicht wenige gibt, die schon mit 5-6 Monaten dann mal da stehen und es sehr genau wissen wollen.. und bei falscher Reaktion ihren Halter mal in die Notaufnahme befördern. Daher werden Seiten wie Malinois in Not auch mit dem anwachsenden "Hype" um die Rasse immer voller, weil aus dem aufgeweckten Junghund irgendwann doch mal ein selbstbewusster und nicht unbedingt zimperlicher Gebrauchshund hervorbricht der auch keine großen Hemmungen hat das körperlich durchzusetzen.
Dazu kommt dann noch das die meisten Hundetrainer mit Mühe und Not mal einen normalen Familienhund geregelt bekommen aber bei einem solchen Kaliber dann sehr schnell klein bei geben müssen, bzw das Wesen des Hundes nicht verstehen. Da kommen dann so Aussagen auf die Anfrage, ob am Tagesablauf eines jungen Malis mit normalem Gassigehen und einmal die Woche Agility etwas nicht stimmt, weil er ja sooo hibbelig ist dann Antworten wie "der ist viiiiiel zu überdreht".. unterfordert triffts wohl eherNein, ich will keinem Angst machen und es gibt auch viele die mit soeinem Hund klar kommen und nicht unbedingt im Leistungssport oder Diensthundewesen beheimatet sind - aber die sind dann sowohl der richtige Typ Mensch und haben auch den richtigen Hund abbekommen. Wenn man also zu diesen glücklichen gehört dann freut mich das, aber denkt mal daran das dies eher die Ausnahme darstellt..
Irgendwann stellt sich ja für mich (hoffentlich) auch mal die Frage nach einem jungen Hund und ein Mali steht mit auf der "Liste".. und da ist es schonmal so das viele Züchter beispielsweise einen Rüden garnicht an Leute abgeben die nicht schon zuvor Malinoiserfahrung hatten, selbst wenn diese schon seit Jahren Hunde halten.
-
Schade - Dein Titel. Ich hätte wohl eher geschrieben: Mein Hund ist ein Malimix ! Juhu !
Meine verstorbene Hündin war einer - so einen tollen Hund gibt es unter Hunderten nur einmal. Wie bereits mehrfach geschrieben wurde - Dein Hund ist auch nur ein Hund. Lass Dich nicht durch Vorurteile verunsichern, mit liebevoller Konsequenz wirst Du einen tollen Hund an Deine Seite bekommen, auf den Du Dich sicher verlassen kannst.
Malis sind tolle Hunde, man muss sie nur richtig verstehen und ihnen eine Aufgabe zukommen lassen, die sie auslastet.
-
Ich freu mich ja auch
. Wobei es mir eigentlich egal ist was da drin steckt, ich hab ihn furchtbar lieb. Waere er ein Rotti-Doggen Mix oder ein Dackel-Yorkie Mix haette ich ihn genauso gerne. Waere auch interessant wie das aussehen wuerde
. Vielleicht das naechste Mal.
Also das mit dem Geschirr ist echt so eine Sache, ich habe ihm heute schon gedroht dass ich ihn in ein Kettenhemd stecke wenn er nicht aufhoert die immer zu zerbeissen... Das wuerde er aber auch nich durchbekommen...
Ansonsten werden wir nach der Sommerpause die Hundeschule anfangen, da bin ich mal gespannt. Wenn er etwas aelter ist und Muskeln aufgebaut hat dann werde ich schauen ob er sich fuer Hundesport interessiert, ich glaube Mantrailing waere was fuer ihn, leider bezweifle ich dass es sowas hier in der Naehe gibt. Wir haben zwar einen Polizeihundeverein aber die sind etwas "streng" in ihrer Erziehung und das wuerde ich nicht wollen.
Schoen waere es schon wenn ihm etwas Spass machen wuerde, da der andere so gar keine Lust hat irgendwas zu machen. Obedience vielleicht, das koennte ich mal probieren.Ich habe mir einige youtube videos angeschaut, mein lieber Mann das sind schon krasse Hunde. Aber nicht unbedingt schlecht gemeint. Ich finde so etwas ja faszinierend, fuer mich waere das gar nichts da ich gegen Gewalt bin und Beisssport ueberhaupt nicht mein Fall ist aber fuer die die sich dafuer interessieren ist es sicher toll wenn man einen Hund wie einen Mali hat.
Ich werde jetzt mal ein neues Geschirr bestellen, wuensch euch was!!
-
-
Ich würde mir weniger Gedanken um den Mali machen - mehr um den Rest in Deinem Hund
Mach nicht zuviel, was Du tust, tu ordentlich. Sei konsequent und fair. Also alles wie jedem anderen Hund - nur etwas mehr.
Wie war doch gleich? "Wenn der DSH noch überlegt, ob er losläuft, ist der Mali schon zurück"
Ich habe selber einen Malimix (+ DSH). Wichtig: Drinnen Ruhe, kein Generve, Getobe etc. Hat meinem Hund gutgetan.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!