Kennt jemand Poodle Pointer??
-
-
In deiner Vorstellung steht drin, du hast einen Retriever/Poodlepointer Mix. Vielleicht solltest du deine Frage noch konkretisieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bungee
Der Pudelpointer ist eine Rasse, die es schon ein bischen länger gibt.Sinn und Zweck des Pudelpointers war es laut Zuchtverband, die Eigenschaften des Pudels (Wasser- und Apportierfreude, Schärfe) und die Eigenschaften des Pointers (Nasenarbeit, Feldarbeit) zu einem Allround-Hund zu vereinen.
Der Pudelpointer entstand aus einer reinen Gebrauchskreuzung, sprich ein "Vollblutjagdhund", der auch heute noch normalerweise nur an Jäger abgegeben wird.Warum keine Retriever-Rassen? Ganz einfach, der Pudelpointer ist ein deutscher Hund. Und vor 100 und mehr Jahren gab es das nicht so, dass "ausländische" Rassen in grosser Zahl im- und exportiert wurden. Zumal ja kein reiner Apportierhund gewünscht war - sondern eben ein Allround-Hund, der durchaus auch ne gewisse Schärfe besitzt.
-
Hi,
Die Rasse hat echt nichts mit "Designer-Dog" zu tun, sondern wurde als Jagdgebrauchshund gezüchtet. Eigentlich werden Pudelpointer ausschließlich in Jägerhand abgegeben, ich kenn allerdings einen, der hat nen Pudelpointer, weil nicht jagdtauglich vom Jäger bekommen.
Schade, wie vorschnell hier manchmal geurteilt wird! Wenn ihr eine Rasse nicht kennt, lest euch doch mal bisschen was dazu durch und bildet euch erst dann eure Meinung!Zwecks Katzen:
Rückzugsmöglichkeiten für die Katze sind erstmal am Allerwichtigsten!
Dann sollte der Hund die Katze möglichst stressfrei mal kennenlernen, also so, dass die Katze sich möglichst sicher fühlt und nicht gleich mal losrennt (da geht der Hund dann möglicherweise hinterher und die Katze fühlt sich verfolgt).
Der Hund sollte dabei auch z.B. mit einer Leine gesichert sein.Dann musst du die Situation abschätzen, dieses Kennenlernen kann sehr unterschiedlich verlaufen.
Du solltest in der ersten Zeit auf jeden Fall sehr sehr gut aufpassen, die beiden nicht zusammen alleine lassen, bis du sicher bist, dass sie sich vertragen.Viel Erfolg!
lg,
SuB -
Ich kenne 2 Pudelpointer, beide werden jagdlich geführt und laufen ein nette UO und machen einen netten Schutzdienst.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Aber in Mitteleuropa gibbet doch mittlerweile genug passende Rassen, um Viechzeug aus dem Wasser zu holen.
Meine Frage war durchaus ernst gemeint: Was hebt diese Rasse nun von den anderen so heraus, dass man meinte, man bräuchte sie?Bungee, diese Rasse ist älter als der Deutsch Drahthaar. Es ist also eine sehr alte deutsche Jagdhunderasse, die durchaus ihre Berechtigung hat.
Der Labrador ist als eigenständige Rasse also genauso alt!
Welche Rassen aus Mitteleuropa gab es denn 1879 , die das "Viechzeug" aus dem Wasser holten?VG, Anna
-
-
Obwohl ja nun hier wieder "Rassekenner" zugeschlagen haben, getreu dem Motto, was ich nicht kenne - gibt es nicht, muß ich doch hierzu etwas schreiben.
Es wundert mich sehr, daß der Pudelpointer heute frei verkauft wird.
Er gehört eigentlich zu den Jagdhundrassen, die nur zur jagdlichen Verwendung an Jäger, Förster verkauft wurde.
Außerdem darf ein Pudelpointer erst nach abgelegter Arbeitsprüfung in die Zucht. Folglich wird sehr streng darauf geachtet, daß es nicht zu "Ups" oder ähnlichen Würfen kommt.
Mich würde also sehr interessieren woher der Hund, auch wenn er ein Mix ist, stammt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hi,
@ Quebec:
Wahrscheinlich schleicht sich einfach doch mal irgendwer an den Vorschriften vorbei. So wie bei dem Pudelpointer, den ich kenne, der vom Jäger abgegeben wurde, da nicht geeignet. Ist ne Hündin, soweit ich weiß auch kastriert. Wenn jetzt mal die Kastra "vergessen" wird, kommt es vielleicht so mal zu nem Unfallwurf? Reine Mutmaßung.
Oder ein Jäger nimmts trotz allem mal nicht so genau. Da gibts sicher auch korrekte Menschen und "Schluderer". Und dann wird halt mal ne Pudelpointer-Hündin gedeckt? Oder ein Rüde schlüpft mal aus irgend nem Zwinger und hüpft auf die Retriever-Hündin aus der Nachbarschaft?Ich denke mal, sowas passiert halt selten. Aber es passiert.
lg,
SuB -
*nochmal ihr leises Stimmchen hebt* Laut Vorstellung der TE ist da noch ein Retriever drin. Also nichts mit reinrassig und somit ein Mix.
-
Die sind so goldig :liebhab:. Kannte einen Jäger der einen hatte!
War ein wahnsinnig toller Hund, weobei ich denke, dass diese Rasse wirklich in Jägerhand bleiben sollte.
So goldig :liebhab: -
Hallo Sub,
darum frage ich ja. Ich kenne es auch nur so, daß "nicht geeignete" Jagdhunde kastriert abgegeben werden.
Aber anders herum, Idefix ist ein "halber Deutscher Jagdterrier".
Wie konnte das passieren
Ich habe ihn aus dem Berliner Tierheim.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!