Kennt jemand Poodle Pointer??

  • Als Rasse würde ich das ja nicht bezeichnen, obwohl ich deinen Wuff gern mal sehen würde. Habe noch keinen Pudel-Pointer kennen gelernt. Ist das so ein Designerhund wie Labradoodle und Goldendoodle und wie die alle heißen?

    Bei Mischlingen kann man auch sehr schlecht sagen, welche Eigenschaften durchschlagen. Pudel sind sehr schnell und intelligent und der Pointer halt ein Jagdhund. Vielleicht wird aus deinem ein intelligenter und sehr schneller Jäger, oder nicht. Schwer zu sagen.

    Bin mal gespannt, was die anderen dazu sagen.

  • Ich hab noch nie was von der Rasse gehört :hust: aber ich denke du kannst ihn ganz normal an die Katze ranführen. Zuerst sehr vorsichtig, vielleicht die Katze in der Transportbox wenn du ganz unsicher bist. und sonst würde ich es so machen, dass du den kleinen und auch die Katze fütterst wenn sie sich sehen.....

    Aber so ganz der Experte bin ich in diesem Thema nicht, da wartest du lieber noch auf andere antworten ;) Würde deinen Kleinen auch mal gerne sehen :D

  • hallo,
    also der pudelpointer ist eine richtige echte anerkannte rasse :D quasie ein pointer fürs wasser.

    welpen werden wohl nur in jägerhände abgegeben. erfahrungen direkt hab ich nicht, tut mir leid

  • Ach den gibt es tatsächlich? Wusste ich nicht. Zu was ein Forum gut ist.

    Das mit der Katze habe ich nicht gesehen. Als mein Hund einzog, was dieser schon ein Junghund und kein Welpe mehr. Ich habe die Katzen nicht eingesperrt, denn wenn die Katze in einer Ecke sitzt wird sie fuchsig. Denn aus einer Box kann sie nicht flüchten. Wichtig ist, dass der Hund ihr nicht nach kann und sie flüchtet, denn dann freut sich Hund über das Spiel und jagt sie. Passiert das, dauert es länger sie zu gewöhnen. Den Hund also einfach festhalten. Ich würde sie auch nicht versuchen in Sichtweite zu füttern, weil das bei der Katze entweder Meideverhalten und somit keine Futteraufnahme bedeuten kann, oder diese ihr Futter gar verteidigt.

    Viele Katzen hauen als Warnung nicht mit Krallen zu. Aber wenn der Hund es nicht versteht und meint, die Katze will spielen, wird es ernst und das kann böse Kratzer geben. Du musst ein Auge auf beide Parteien haben und falls Hund spielen will musst du schauen, ob es der Katze recht ist.

    Sorge für hohe Rückzugsmöglichkeiten. Schränke und Deckenhohe Kratzbäume werden dafür gern genommen.

    Bei mir hat das einen Tag gedauert und Hund war akzeptiert. Die Kater waren damals 3 Jahre alt und hatten noch nie einen Hund gesehen.

    Natürlich ist das kein Patentrezept.

  • Zitat

    versteh ich nicht, warum die so eine Rasse züchten. Warum nehmen die nicht die Retrieverrassen, die da passen würden?


    Warum gibt es verschiedene Schlittenhundrassen, ziehen können doch alle ! :D


    susrol, wo hast du denn deinen Welpen her, daß du auf so eine Rasse kommst ? Ist das nur eine Vermutung, oder weißt du das mit Sicherheit ?
    Mit der Katze wird der Kleine sich anfreunden können (aber nur mit deiner vermutlich :roll:), aber draussen wirst du keinen langweiligen Hund haben. PP sind super aktive, arbeitswillige Hunde.

    Gruß, staffy

  • Zitat


    Warum gibt es verschiedene Schlittenhundrassen, ziehen können doch alle ! :D
    Gruß, staffy


    kann ich dir sagen: Diese Rassen sind ja nu grade ziemlich alt und ursprünglich: Weil in jeder eiskalten Region gezüchtet wurde. Und zwischen Grönland, Alaska und Sibiren z.B. der Weg recht weit ist ... ;)

    Aber in Mitteleuropa gibbet doch mittlerweile genug passende Rassen, um Viechzeug aus dem Wasser zu holen.
    Meine Frage war durchaus ernst gemeint: Was hebt diese Rasse nun von den anderen so heraus, dass man meinte, man bräuchte sie?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!