Bäääääh!Frischer Pansen im Kochtopf stinkt

  • Ist das ekelhaft!!!


    Wir haben für Emma eben frischen Pansen gekauft und der steckt jetzt im Kochtopf.
    Jetzt mal ganz im Ernst: Ich bin kurz davor mich zu übergeben, so widerlich stinkt das. :schauen:
    Ist das normal?


    Der Hund scheint voll drauf zu stehen und schlawenzelt schon freudigst um den Herd herum, flippt gerade zu aus.


    Ich glaub, das Zeug kauf ich nie wieder!


    Ich bin Altenpflegerin und sonst keineswegs geruchsempfindlich, bei dem was ich im Alltag alles riechen muss. :igitt: Aber das geht ja gar nicht!

  • :lol: :lol: :lol:


    Schuldigung, aber ich musste grad soo grinsen. Ich habe genau 1x getrocknete Pansen gekauft - und das durfte Hund dann ausgeschlossen auf dem Balkon fressen, weil ich es im Wohnzimmer vor meinen Füßen dann auch nicht haben wollte. Mag mir gar nicht vorstellen, wie der frisch ist.....


    Ein Düftchen... herrlich.... :lol:

  • Warum kochst du den??? Das muss ja wirklich abartig stinken... Bei uns kam frischer Pansen immer roh in den Napf, dann ist er schnell vernichtet und damit der Geruch auch weg. =)

  • nich lustich! :wuah: :p


    Wir haben es ihr roh vor die Nase gehalten, sie schaute uns an, als wollten wir sie vergiften und dann hat sie fast panisch das Weite gesucht.
    Bekloppter Hund! :lol:


    War wohl nicht ihrs. Aber sie hat auch noch nie rohes Fleisch bekommen.
    Deshalb musste mein Männe das nu in Wasser kochen. :stock1:


    Es klingt unappetitlich, aber ich würge die ganze Zeit vor mich hin! *sorry*

  • Hallo,


    das kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Wir haben für unseren Hund genau 1x den Pansen in der Küche gekocht. Der Geruch hing über Tage in der Bude.


    Wir haben uns dann schnell so eine Camping-Doppelherdplatte besorgt und den Pansen nur noch auf der Terrasse gekocht.
    Das sich da die Nachbarn nicht beschwert haben, ist mir nachwievor ein Rätsel :D .


    Viele Grüße
    Silke

  • Hihi, ich musste auch gerade sehr schmunzeln. :lol:


    Ich kann mich daran erinnern (da war ich im übrigen noch ganz ganz weit entfernt davon, dass ich mich mal so intensiv mit Hundeernährung geschweige denn mit einem Hund überhaupt beschäftigen würde...), dass im Haus meiner Ex-Schwiegermutter der widerlichste Geruch überhaupt hing.


    Ich war damals mit einem Engländer verheiratet und fragte ihn, was denn hier so ekelhaft stinkt. Er sagte, seine Mutter würde für den Hund öfters "Tripe" kochen, der würde das über alles lieben. Ich habe mich dann noch öfters gefragt, was das ist. Heute weiß ich es. :headbash:


    Ich kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern, wie es genau roch, da es schon 20 Jahre her ist, aber ich weiß noch, dass der Geruch definitiv sehr widerlich war... :roll:


    Einen guten Tip kann ich dir aber auch nicht geben...


    LG Anja

  • @ anja: Sei froh, dass Du Dich nicht daran erinnern kannst!!!!!!!!!!!!!


    Ich glaub, ich sterbe!


    Die Idee mit der Campingherdplatte ist gut- solange wir dann nicht von den Nachbarn angezeigt werden. :rotekarte: (was ich durchaus verstehen könnte...)


    Zu meinem Pech scheint Emmi Pansen zu lieben- Mist, ich war gerade dabei Männe zu überzeugen, dass sie das ganz bestimmt niiiiiiiiiiiiemals fressen wird! :kopfklatsch:
    Da fällt mir die freche Ratte in den Rücken und frisst in einem den Napf leer (was sie sonst nie tut!). Ich glaubs nich!

  • Pansen brauchst du nicht zu kochen, allenfalls kürz überbrühen, wenn das dem Hund angenehmer ist.
    So steht deinem Weiterleben in Gemeinschaft nichts mehr im Weg. :)


    LG, Friederike

  • ätherisches Öl auf einen Schal, die Nase damit zubinden, den Mund halb bedecken.
    Durch den Mund einatmen.


    Wenns beim Füttern stinkt:
    Quark und frischgehackte Petersilie drüber.


    Wenns nach dem Kochen stinkt:
    Fenster auf und über Nacht lüften lassen, danach (falls ihr ne Mikrowelle habt gehts am einfachsten) Gewürze wie zB Zimt, ganze Nelken, Vanille, Lavendel etc. zu Tode schmoren.


    Der Schmor-Raum dürfte dann nicht mehr stinken, und in die anderen kann man dann den Gewürzkram hinstellen.


    Und beim nächsten Mal, falls Hundi es nicht annimmt: einfach kurz mit kochendem Wasser überbrühen, und evtl Hüttenkäse oder kaltgeschleuderten Honig oder ein Eigelb drauf :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!