
-
-
ganz oft ist ein geplatzter Milztumor die Ursache für einen Sekundentod durch einen akuten Kreislaufkollaps durch inneres Verbluten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen Hund in drei Stunden? Wow... Woher kommt der denn?
-
Woher der Hund kommt wäre interessant. Vielleicht beim Züchter angerufen, vom Tod des hundes berichtet und dort wartete zufällig noch einer zu Vermittlung??
Wurde ja schon vorher mal erwähnt, dass es beim Dobermann häufiger auftritt. Eine Bekannte von mir hat das auch erleben müssen: Sie kam nach Hause, der Hund begrüßte sie, blieb plötzlich wie angewurzelt stehen und fiel dann tot um. Man vermutet Herzinfarkt.
-
Bei unserem Kater wurde vor einiger Zeit eher zufällig ein Tumor am Herzen entdeckt. Wir leben momentan damit, daß er von einer Sekunde auf die andere tot umfallen kann.
-
Ich kenne einen Fall, wo ein 6jähriger Rüde beim Spielen mit den Kindern der Familie im Garten einfach umgefallen ist. Dieser Hund hatte wahrscheinlich ein Aneurysma im Kopf. Wahrscheinlich schon von Geburt an. Es war so eine Art tickende Zeitbombe wann es platzt.
LG Eva
-
-
Wohnen in München und in dem Bereich ist das Angebot im Internet vielfältig.
Nach 30min Suche, haben wir zwei bis drei Hunde gefunden, die unseren Vorstellungen entsprochen haben.
Mindestens drei Monate alt, andere Farbe und Körperbau von den "Verstorbenen", angerufen, hingefahren,
angesehen und mitgenommen. Damit stellt sich nur noch die Pietätsfrage, für unseren "alten" können wir nichts mehr tun, wir können nur noch versuchen einen neuen Hund ein schönes und glückliches Leben anzubieten.
Zur Frage Therapie:
Am 23.12.09 wurde uns unser erster Chihuahua (12,5 Jahre) im Urlaub in Südtirol von einem Schäferhund, sprang über den Zaun, tot gebissen, der Schmerz war unbeschreibbar, am Nachmittag des nächsten Tages haben wir uns dann die unsere Linda geholt. Durch die neue Verantwortung für ein neues Tier wurde die Trauer etwas abgemildert und konnte besser verdrängt werden. Aus diesen Erfahrungen haben wir die Entscheidung getroffen, sofort ein neues Tier zu holen. Noch eine Ausführung zum besseren Verständnis, wir sind beide seit 15 Jahren verheiratet, mit abgeschlossenen Studium und sind naturbedingt kinderlos geblieben, dadurch hatten und haben unsere Hunde durchaus einen Kinderstatus, d.h. wir kümmern/versorgen unsere Hunde mindestens so, als wären diese unsere Kinder. -
Wie schrecklich..
Bis jetzt habe ich auch immer nur von Dobermännern gehört, die ganz plötzlich und unerwartet verstarben.
Aber recht häufig.Das würde mich auch davon abhalten mir diese Rasse anzuschaffen...ich hätte täglich angst um meinen Hund. :|
-
Ich glaube, da haben wir keinen Einfluß drauf, das gibts ja bei Menschen auch
-
Ja sowas gibt es leider.
Meine Raika fiel im Februar auch einfach um und war tot. Hirnschlag.
Und sie war gerade mal 8 Monate alt. -
Leider kommt das sehr häufig vor. Unter anderem beim Terrier. Das nennt sich dann Ataxie und wird verursacht durch eine Funktionsstörung im Gehirn. Das ist z.b. das was man beim Jack Russel als dieses typische Zittern beschreibt. Di wenigsten wissen das dieses eine Erkrankung ist. die Hunde werden häufig nicht sehr alt und stereben meistens vor ihrem 3 Lebensjahr. Die Erkrankung ist nicht zu diagnostizieren. Erst durch eine Obduktion nach dem Tod ist es im Gehirn festzustellen. Ich spreche leider aus Erfahrung, das unser Hund das auch hatte und plötzlich umgefallen und Tod war. Da wir noch einen zweiten Hund hatten, ist er nach dem Tod untersucht worden. Das war mir sehr wichtig. Klar, schlechter Hundehalter, man muß doch was gemerkt haben. Man merkt es nicht. Das zu erleben ist total schlimm, weil man so hilflos ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!