2 Monate Galgenfrist
-
-
Zitat
Maja, ihres Zeichens auch mal "Schnappi", hat das so gelernt: Sie saß vor mir, ich hab das Leckerchen langsam zu ihrer Schnauze geführt. Jedes Hochspringen, jedes danach schnappen führte dazu, dass die Hand wieder nach oben ging. Das Leckerchn gabs erst, wenn sie es ruhig genommen hat und vorsichtig. Berührten ihre Zähne meine Finger, hab ich zusätzlich noch "aua" gerufen (wie im Beißhemmungs-Training) und es gab das Leckerchen solange nicht, bis sie es mit spitzen Zähnen vorsichtig aus meiner Hand genommen hat.
Das hatte sie sehr schnell raus.
LG, Henrike
Jupp, genau so mach ichs ja auch
ich hoff sie kapiert auch noch irgendwann was ich von ihr erwarte
wildsurf: ok..ich probiers mal aus...das Problem ist nur, dass sie super gut aufs "nimm" warten kann. :/ das ist alles kein Problem...da läuft dann zwar der Sabber in Bindfäden an ihr runter
aber sie wartet brav...sag ich dann "nimm" tut sie mir dann vor lauter Gier jedesmal noch mit in die Hand/ Fingerkuppen kneifen.
Wo sie ja auch soooo am verhungern ist - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2 Monate Galgenfrist*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn sie eigentlich richtig reagiert - nämlich nicht aufdeiwelkommraus dem Leckerchen nach - zur Not auch durch die Finger - dann gib´s ihr doch. Also wenn sie aufhört an der Hand herum zu knibbeln und die Hand doof anguckt - genau dann gib es ruhig..
Hat das einen Grund, dass der Hund es dir praktisch aus der Hand holen soll - aber eben "zärtlich" - statt das du es ihm gibst?
Meiner Erfahrung nach dürfte es leichter sein das vorsichtige Nehmen über das "nicht fordern" aufzubaun denn das fordern einzuschränken...
-
Hmm...nein da gibts kein Grund...es ist egal ob sie es nimmt oder holt oder wie man es nun nennen mag..Fakt ist das die Finger drunter leiden. So hab ich noch nie einen Hund Leckerchen reinpfeiffen sehen wie bei der
-
Nimm doch das Leckerchen in die ganze Hand und amch die hand zu. Kaum ein hund beisst in die geschlossene Hand. Dann, wenn Du es ihr geben willst, mach die Hand auf und gib es ihr von der flachen Hand.
-
Sie hat mir eben ins Gesicht gebissen , ich bin total schockiert.
Aus heiterem Himmel...ich sitze auf dem Sessel im WoZi und bin am lesen, da will sie irgendwie Aufmerksamkeit von mir (mit fiespen und stupsen) ich hab nicht reagiert, da springt sie hoch und schnappt genau in meine Wange und Nase.
Das war jetzt zuviel, Männe sagt zu Recht das er Angst um die Jungs hat..ich denke sie muss weg. Ich könnt heulen und schreien vor Wut . Ich raffs einfach nicht. tut mir leid.. -
-
Hallo,
hat sie Dich verletzt?
Den Schock kann ich verstehen...Liebe Grüße
Steffi
-
Nur Schrammen
-
Ich denke für den Hund ist es am besten wenn er woanders hin kommt.
Hoffentlich bekommt er einen guten Platz. -
Mit unserem Rüden hatten wir ähnliche Probleme kurz nachdem wir ihn einjährig übernommen hatten. Nach nun bald einem Jahr und viel Arbeit am Hund und auch an uns haben wir das Problem soweit beseitigt, dass wir uns in den allermeisten Situationen auf ihn verlassen können. Wir können ihn nun auch viel besser lesen und so Probleme vermeiden. Ich glaube das Hauptproblem war anfangs, dass für uns nicht ersichtlich war, warum es immer wieder zu solchen Vorfällen kam. Ohne den Grund für ein Problem zu erkennen, kann man eben nicht sinnvoll daran arbeiten.
Wie dem auch sei. Nach dem heutigen Vorfall mit der "Beißattacke" glaube ich allerdings, dass es für Euch und den Hund das Beste wäre, Euch zu trennen, auch wenn es schwer fällt. Das Vertrauen ist weg. Außerdem leben, wenn ich das richtig verstanden habe, Kinder im Haus und ich weiß nicht ob mir das nicht zu gefährlich wäre. Ich hoffe ihr findet einen guten Platz. -
Auch wenn ich eigentlich ein Verfechter von Maulkörben bin- fahr noch heute los und holt einen Maulkorb.
Versucht sie vorsichtig mit Leckerchen daran zu gewöhnen und lasse sie ausschließlich mit Maulkorb laufen.Wenn möglich- lasst noch Morgen einer der beiden Trainerinen bei euch antanzen und sagt ihnen klipp und klar- bis hier hin und nicht weiter.
Was mich absolut schockiert- ist das die Trainer das einfach als "Polenhund und/oder schwieriger Hund" abtuen und euch da weiter nicht unterstützen.Auch wenn ich jetzt gelüncht werde- und das im Normalfall auch niemals empfehlen würde!!!!
Ihr müsst sie einmal richtig dominieren.
Sie sieht euch eindeutig als "Rangniedriger"- was z.b. die Geschichte mit dem Igel zeigt.- Sie hat dich in dem Moment gezwickt oder gebissen- weil DU den Igel nicht gefangen/aufgehalten hast.
Der Biss ins Gesicht- war eindeutig eine "Korrekturmaßnahme" ihrerseits- sie wollte gestreichelt werden- DU hast nicht reagiert- und somit hat sie dich Korriegiert.
Ich gehe stark davon aus, das sie aus diesen gründen auch deinen Mann angefallen hat.- Sie hat ihn Korrigiert.
Weil sie euch nicht für Voll nimmt.- Sie ist der Chef und das demonstiert sie eindeutig.Und das geht nicht.- Sie muss jetzt einmal in ihre Schranken gewiesen werden.
Auch wenn ich das wie gesagt sonst nicht empfehlen würde.- Aber irgendwann ist auch mal schluß.
Sobald sie den nächsten Ansatz zeigt- solltet ihr sie nicht wegsperren- sondern sofort Korrigieren und das ganz deutlich!!!!Ihr kriegt das in den Griff- aber dafür braucht ihr Nerven und meiner Meinung nach auch professionelle Hilfe.
Also tretet euren Trainern auf die Füße oder eventuell gibts noch einen andren Trainer, der sich der Aufgabe gewachsen sieht.Ich drücke euch alle Daumen.
LG nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!