"Gutes" Trockenfutter aus Deutschland?
-
-
...oh sorry... gerade geschrieben als die Liste kam...
DANKE...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann ohne Erdbeeren und BSE!
Der Umgang mit Spritzmitteln ist mir in Spanien zu lasch geregelt und in England der Umgang mit Gentechnik.
Das AG-Futter ist genfrei, so wurde es mir bestätigt, und so steht es auch in der Info-Broschüre.
Was ich auch als Vorteil betrachte ist, dass der Reis nicht aus Fernost bezogen wird. Ich bekam damals, als der Nutro-Skandal war, ein Anschreiben von der Firma, dass sie versichern, keinen Reis aus den asiatischen Ländern zu kaufen.
Scheinbar waren viele Kunden verunsichert.@Ola Gutes Futter findest du hier, und da kannst du auch gleich nachlesen, warum diese Sorten gut sind.
LG Britta
-
guckst du mal bei deutschen biofuttersorten, die beziehen so gut wie alles aus der region
mir sind kurze transportwege auch wichtig
-
Zitat
guckst du mal bei deutschen biofuttersorten, die beziehen so gut wie alles aus der region
mir sind kurze transportwege auch wichtig
Dann fährst Du sicher auch mit dem Fahrrad in Urlaub. Sorry, ist nicht bös gemeint.
-
Darf ich hier auch mal was fragen?
Was haltet ihr von dem Bioplan Hundefutter? (Adult Trockenfutter)
http://www.bioplan-tiernahrung.de/hund-trockennahrung/Vielleicht gebt ihr mir nen Rat.
Ich füttere momentan das Trocken und Nassfutter davon... -
-
Mir ist da zuviel Getreide drin! Ob Bio oder nicht, ist mir da egal. 21% Fleisch in der Trockenmasse find ich viiiiiel zu wenig. Man kann sich ja denken, was dann die restlichen 79% sind.
Soja will ich auch nicht im Hundefutter haben...Die 21% beziehen sich ja nur auf Junior, im Adult sind es nur 9 %!!!!!!!
LG Eva
-
Ich hatte mich auch schon nach BIO-Futter umgesehen, aber die Zusammensetzungen gefielen mir da meist nicht (wie wheatenfan schon sagte meist wenig Fleisch). Welche Sorten gibt es denn da wo Zusammensetzung + Bio passt?
Ach ja: ich füttere CanisAlpha und Lupovet - sind ja beide aus Deutschland.
-
Zitat
[
Dann fährst Du sicher auch mit dem Fahrrad in Urlaub. Sorry, ist nicht bös gemeint.dann spar dir den kommentar, ist nämlich blöd
nur zur info, ich fahr kaum in den urlaub, meist mit dem zug und manchmal ja, auch mit dem radzurück zum thema: hab jetzt nur mal kurz gegoogelt (ich selbst hab defu und biobosch, das ist dir wohl zu viel getreide?) und nur bei petnatur an erster stelle fleisch gefunden. ansonsten hermanns, aber die haben wohl kein trofu. vielleicht finden die profis ja noch mehr. oder ich guck mal an einem tag mit mehr zeit..
-
Herrmanns hat TroFu. Gefriergetrocknetes. Das kannst du dir auch selber zusammenstellen, wenn du willst. Dann hast du so viel Fleisch drin, wie du willst.
Mir gehts mittlerweile mehr um die Qualität des Fleischs als um die reine Menge. Wenn das nämlich minderwertig ist, ist die Niere ziemlich belastet und der Hund hat nichts davon. Wenn es gut ist, dann darf gerne reichlich drin sein. Dann reicht aber auch schon eine kleinere Menge, um den Bedarf zu decken.
-
Zitat
zurück zum thema: hab jetzt nur mal kurz gegoogelt (ich selbst hab defu und biobosch, das ist dir wohl zu viel getreide?) und nur bei petnatur an erster stelle fleisch gefunden. ansonsten hermanns, aber die haben wohl kein trofu. vielleicht finden die profis ja noch mehr. oder ich guck mal an einem tag mit mehr zeit..
Ich hab mir die Futter von petnature mal angeschaut. Empfehlen und verfüttern würde ich nur die kaltgepressten Sorten (das sensitiv & Nr. 1 PLUS). Die anderen sind m.M. nach viel zu getreidelastig. Es ist Weizen, Gerste und Mais enthalten. Teilweise auch viele hydrolisierte Stoffe, was ein Indiz dafür sein kann, das entweder 1. zu wenig Fleisch drin ist und durch die Hydrolisate der Proteingehalt in die Höhe getrieben wird oder 2. die Hydrolisate als Geschmacksverstärker dienen sollen.
LG Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!