"Gutes" Trockenfutter aus Deutschland?
-
-
Das ist nur die Liste der Inhaltstoffe.
Wichtig ist sind auch die aufgelisteten Zutaten.Bosch würde ich auch nicht emfehlen, ist nur Mittelmaß, wenn überhaupt.
Es gibt besseres Futter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bosch ist kein gutes Futter, würd ich nicht geben
Kannst du mir das begründen?
-
Zitat
??? ...
ich meinte das?... zuviel Getreide???... mmhh...
Mit deinen Angaben kann man nicht beurteilen, wie viel Getreide enthalten ist.Hier jedoch siehst du, welch' große Mengen enthalten sind.
Außerdem wird es mit Propylgallat, unter anderem, konserviert.ZitatZusammensetzung:
Mais, Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Weizen, Gerste, Lammfleischmehl, Reis, Tierfett, Dinkel, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Erbsen, Trockenbierhefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver.
Ich würde das Futter nicht haben wollen. -
...okay... was ist denn gutes Futter?...
-
Zitat
Kannst du mir das begründen?
Schau dir die Zusammensetzung an, und nicht nur die Liste der Inhaltstoffe, sondern auch die aufgelisteten Zutaten sind ausschlaggebend.
Bosch würde ich auch nicht in Erwägung ziehen. -
-
Zitat
Zusammensetzung:
Mais, Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Weizen, Gerste, Lammfleischmehl, Reis, Tierfett, Dinkel, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Erbsen, Trockenbierhefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver.
Ich würde das Futter nicht haben wollen.ich hab mal die Liste von Britta noch um ein paar Punkte erweitert
-
Zitat
Dann lieber vernünftig deklariertes, Gentechnikfreis Hundefutter aus England.
Vernünftig deklariertes, gentechnikfreies Futter gibt es auch aus deutscher Herstellung.
"Etikettenschwindel", Einsatz von Pestiziden, artgerechte Nutztierhaltung - eine lückenlose Überwachung des Produktionsweges ist wohl kaum einem Verbraucher möglich. Hundefutter ist daher immer eine Frage von Vertrauen, und das richtet sich neben den relativ objektivierbaren Maßstäben wie offene Deklaration, Informationsbereitschaft etc oftmals auch nach eher persönlichen, individuellen Kriterien, wie zB einer übereinstimmenden Fütterungsphilosophie oder eben dem Produktionsstandort.Jeder setzt die Schwerpunkte beim Thema Hundefutter nun mal ein wenig anders.
Der eine legt Wert darauf, dass kein Getreide enthalten ist, der andere möchte keine synthetische Vitamine, wieder anderen ist eben der Ort der Produktion wichtig.
Das bedeutet absolut nicht, dass ein Futter mit Getreide, synthetischen Vitaminen oder eben aus Übersee per se schlechter ist, es ist einfach nur eine Frage der persönlichen Vorlieben.Mir ist zB weniger wichtig, von wo genau der Reis im Hundefutter stammt, solange ich darauf vertrauen kann, dass die Qualität stimmt.
Großen Wert lege ich allerdings auf eine möglichst artgerechte Haltung der Nutztiere.Den Einwand, dass viele Rohstoffe auch erst importiert werden müssen, finde ich allerdings sehr treffend. Denn es wird nach immer exotischeren Zutaten verlangt (Banane, Granatapfel...), so dass man zwangsläufig lange Transportwege in Kauf nimmt.
Dennoch bedeutet die Lieferung des fertigen Produkts noch einen zusätzlichen Transportweg, den man - so man denn Wert darauf legt - reduzieren kann.Ähnliches gilt übrigens für den Fleischgehalt - da wird sich übertrumpft an absolut unrealistischen Angaben, die jede Lücke in den Deklarationsvorschriften ausnutzen, weil der moderne, barforientierte Hundehalter immer mehr verlangt. Ob das Sinn macht, und überhaupt umsetzbar ist, preislich, produktionstechnisch und qualitativ, steht auf einem ganz anderen Blatt.
LG, Caro
-
Zitat
...okay... was ist denn gutes Futter?...
Eine Auswahl an hochwertigen Futtersorten findest du hier
-
...also es ist das Futter das Wauzi nicht auskotzt und sein Fell endlich glänzt und er keine Schuppen mehr hat... ABER ich laß mich ja gerne belehren... wat ist denn nun gutes Futter... allerdings glaub ich nicht das ich drauf achte wo genau nun der Reis herkommt
Sorry!!!
-
Schau in den Link, da gibt es viele Infos dazu, und eine Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
Zitatallerdings glaub ich nicht das ich drauf achte wo genau nun der Reis herkommt
Nun gut, musst du ja nicht.
Man kann nicht alles ausschließen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!