FUtterbar oder normale Näpfe?
-
-
Hi,
es gibt eine Untersuchung einer Uni aus den USA, wo bei Hunden ab 5 Lebensjahren ein direkter Zusammenhang zwischen Futternapfhöhe und Häufigkeit einer Magendrehung deutlich nachgewiesen wird. Je höher der Napf, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer Magendrehung.Drum fressen meine beiden Süßen (DSH) schön brav aus dem am Boden stehenden Napf.
Servus
der Michael -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Beagle meines Bruders inhaliert sein Futter auch aus einem am Boden stehenden Napf. Das Wasser wird auch aus dem am Boden stehenden Napf verschüttet, verteilt, rausgescharrt und sonstige Spässchen...
-
Meine Labbis fressen auch vom Boden aus ihren Näpfen.
Das gleiche mit der Wasserschüssel.
Würd mir auch was fehlen, vom Geräuschpegel her, wenn nicht mehr drei Näpfe durch die Küche geschoben würden. -
Zitat
Das sind Kalbshunde
Kleiner Minderwertigeitsomplex?
Wir (mein Hund und ich) mögen die Kleinen ja.
-
Zitat
Kleiner Minderwertigeitsomplex?
Wir (mein Hund und ich) mögen die Kleinen ja.
Rocky (5-Kilo-Hund) wäre für deinen grade mal ein Knoppers...
Also Chihuahua bis JRT sind kleine Hunde.
Beagle & Co sind kleine bis mittelgroße Hunde
Schäferhund, Labrador & Co sind mittelgroße und große Hunde.
Bernhardiner, Neufundlänger und ähnliche Kaliber sind große Hunde (seeeeeehr groß!)Ich würde aber auch generell Hunde vom Bodennapf futtern lassen - machen sie ja sonst auch - von einer Bekannten haben sich die Hunde immer zum Fressen hingelegt... Sie wollte das so, aber ich finde auch stehen okay. Sie fressen ja nicht stundenlang sondern ziehen sich das Futter meist eh in recht kurzer Zeit rein.
-
-
Zitat
Das sind Kalbshunde
Kleiner Minderwertigeitsomplex?
Wir (mein Hund und ich) mögen die Kleinen ja. :D[/quote]
Ich hatte vorher zwei Doggen, ich glaube rein grössenmässig kann den Teddy da nicht mithalten ;-) Soviel dazu -
Unsere fressen und saufen auch vom Boden (unser HSH-Mix-Weibchen hat eine aktuelle Schulterhöhe von 70cm, der Kleine hat 40cm SH), kein Problem.
Wen das Geschepper und Gerutsche von Näpfen auf dem Boden stört, dem empfehle ich folgende Edelstahlnäpfe von Hunter:
http://www.zooplus.de/shop/hun…tahl/edelstahlnapf/137079
Haben wir hier in allen Variationen im Gebrauch und seit Jahren nix anderes mehr, schwere Qualität, unkaputtbar, der Gummiring geht nie ab und es kann auch kein Dreck drunter gelangen, können zudem in den Geschirr-Spüler.. -
Zitat
Heute frage ich mich, wieso ein Tier, dass den halben Tag mit der Nase auf dem Boden rumläuft und schnüffelt, ausgerechnet für die drei Minuten, in denen es sein Futter inhaliert, eine schonende Körperhaltung benötigt...:ua_clap:
dem kann man nichts entgegensetzen
-
Zitat
Ich hatte vorher zwei Doggen
französische bulldoggen?
spaß bei seite.ich bin auch für den napf auf dem boden.
ich sehe das ganze alles als "oh, da ist eine marktlücke; lasst uns schnell geld verdienen"zu der einteilung der größen.
chihuahua - jack russell sehe ich als kleinsthund
jack russell - beagle sehe ich als kleinhund
beagle - labrador sehe ich als mittelhund
labrador - gordon setter sehe ich als großhund
gordon setter - "überzüchtung" sehe ich als viecher -
Ayu hat 62cm SH und ihr Futternapf steht etwas erhöht.
Sie schlingt ihr Essen aber auch nicht, sondern brauch manchmal sogar knappe 3 Minuten für eine Portion.
Der Napf steht aber momentan nur aus Platzgründen dort
damit wir unter das Tischchen noch etwas hinstellen können. Wenn wir mehr Platz haben in der neuen Wohnung, dann wird der Napf wohl maximal 20cm hoch stehen. Gibt auch nicht so ne sauerei mit dem Wasser. Ayu hat da so ein Talent, dass sie nach zwei Schlücken trinken zehn Schlücke auf dem Boden verteilt hat und wirklich ALLES im Umkreis von 2m nass ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!