futtersuche, hab hilfe nötig ;-)
-
-
hallo,
ich bräuchte mal ratschläge und meinungen bzgl trockenfutter.ich hab ne 5 jährige tibihündin die sehr zierlich bis dürr ist (~6-6.5kg).
allerdings ist sie laut verschiedener tierärzte gesund und fit, also ist es wohl nich schädlich dass sie so dünn ist.trotzdem hätte ich nichts dagegen wenn sie etwas zulegen würde, weil sie schon immer n schlechter esser war und ich gern n gewichtspuffer hätte, so dass ne abnahme kurzzeitig nicht dramatisch wäre.
ich hab sie lange mit select gold gefüttert, am anfang aus unwissenheit und danach dann weil sies noch mit am besten angenommen hat.
zusätzlich bekommt sie öfter mal was rohes, mal mit, mal ohne knochen.
außerdem mal n ei, öl usw.
versuche also schon sie ausgewogen zu ernähren.habe dann auf markus mühle umgestellt, auch in der hoffnung dass sie evtl zunehmen würd, aber das war nicht der fall.
sie nimmt das mm auch nicht wirklich gern und mir ist da langfristig die gefahr zu groß, dass sie abnehmen könnte.nun hab ich mich mal wieder informiert und bin an son paar sorten hängengeblieben und hätte da ganz gern meinungen zu, auch grade was das preis-leistungs-verhältnis angeht, weil ich schon auch son bisschen aufs geld achten muss.
ich führ die sorten mal auf:
Platinum chicken: 3,07€/kg bei 15kg
platinum lamm+reis: 3.87€/kg bei 15 kg
country chicken: 3.60€/kg bei 15 kg
arden grange huhn+reis: 3.17€/kg bei 15 kg
a. g. premium: 3.57€/kg bei 15 kg
a. g. lachs+reis: 3.77€/kg bei 15 kg
bestes futter fenrier: 3.57€/kg bei 14 kg
b. f. fellow: 2.36€/kg bei 14 kg
das warn sorten die mir so auf den ersten blick gut erschienen ohne dass ich ne wirkliche ahnung habe.
lieg ich damit grundsätzlich richtig?
und welches futter ist evtl zum zunehmen gut geeignet?ohne das ich n grund nennen kann muss ich sagen, dass ich von dem country chicken wie auch von dem fenrier ganz angetan bin.
sind die im vergleich zum fellow ihren mehrpresi denn auch wert?soll nich so rüberkommen dass es mir da um minibeträge geht was den preis betrifft, will halt nur nich mehr bezahlen als n futter auch wert ist im vergleich.
ich wär wirklich dankbar über antworten, gerne auch neue sortenvorschläge wenn ich was wichtiges übeersehn hab.
vielen dank!
märry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also nur so als tipp, was ich mittlerweile so gehört hab, soll josera auch ganz gut von "feinschmeckern" angenommen werden (hat zumindest meine tiervermittlerin gesagt) und soll so auch ganz gut sein
-
Ich kann dir da leider nicht so helfen - das einzige wäre:
das Platinum ziemlich "weich" ist und daher gibt es das bei mir nur als Leckerlie (wegen Zahnstein usw) -
Ich bekoche meine Pulis ......... wollte aber jetzt für Apaly als Alternative, z. B. wegen Urlaub, ein gutes Trockenfutter. Hab lange gesucht und bin dann bei "naturaved" hängen geblieben.
Apaly bekommt "Lamm mit Reis" und verträgt es von Anfang an bestens, ist auch kaltgepresst, war mir sehr wichtig war.Es ist ein bissele teurer, aber ich sag mir immer, lieber am Futter ein bissele mehr ausgeben, als nachher dem TA in den Beutel stecken
Ich ließ mir Proben zuschicken, die nicht gerade klein waren
, bestellte , nach ca. zwei Wochen bekam ich einen Anruf, wie es mit dem Futter funktionieren würde. Ein Service, den nicht jeder hat. Und deshalb bleibe ich auch dabei, ausschlaggebend war für mich aber, daß es Apaly wirklich von Anfang bestens vertragen hat und es ihr auch schmeckte.
-
Wenn du ein Futter zum Zunehmen brauchst, dann kann ich dir Platinum empfehlen.
Du kannst aber auch noch eins oder zwei zusätzlich füttern, dann hat dein Hund etwas Abwechslung.
Ich würde von deiner Auswahl von jedem Futter eine kleiner Menge bestellen und es austesten.
Die Futtersorten die dein Hund gerne mag und ihr gut bekommen, würde ich dann weiter füttern. -
-
Ich würde dir auch Platinum empfehlen, da es halbfeucht ist wird es sehr gerne gefressen (wir nehmen es als Leckerlie) und hier hat man schon öfters gehört dass es gut auf den Hüften der Hunde anschlagen soll!
-
Und falls du doch mal auf Josera stoßen solltest,kann ich dir das Festival an`s Herz legen.
-
also ich füttere platinum - als zweitfutter und leckerli
und lupovet sporty .kommen mit den beiden sorten super gut klar und erna wirkt nicht wirklich schlang
-
Ich hatte auch so ein Magertier. Er sollte lt. Tierärztin 3 kg zunehmen. Das haben wir jetzt fast geschafft. Ich habe das TroFu von Aldi und füttere zusätzlich Reis, Nudeln, Haferflocken, Kartoffeln, also Kohlenhydrate. Dazu Karottenpellets von Olewo und 'nen Schuss Öl.
Der Kot ist inzwischen gut und er nimmt zu, Fell glänzt, Tier hat Bombenenergie - kurz, es geht ihm gut! -
Wenn dein Hund zunehmen soll, dann solltest du aus deiner Auswahl Platinum Chicken oder Arden Grange Premium nehmen. Das AG ist noch energiereicher.
BF Fellow, PN L&R und einige andere, die du genannt hast, haben recht wenig Energie.
Du brauchst ja ein Futter, das sowohl gut schmeckt (die energiereichen schmecken meist auch besser - ist wie beim Menschenessen
) als auch möglichst viel Energie (im Rahmen eines normalen nicht arbeitenden Hundes) hat. Damit braucht sie ja auch weniger fressen, um mit allem versorgt zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!