nassfutter vis trockenfutter ??

  • im mom füttere ich unseren beiden eine mischung aus trockenfutter zu 90 % mit etwas untergemischtem büchsenfutter ca. 10 %. wie füttert ihr und warum genau so? sollte ich nur tro.fu. geben, oder nur nassfu.? oder wie??? :???:

    ach ja und um keinen neuerlichen thread aufzumachen, noch eine frage: leider bin ich mehr als knapp bei kasse und muss wirklich billig füttern. also kaufe ich zur zeit bosch senior tro.fu. 15 kg ca. 26,- und bosch tro.fu. für kleinhunde 3kg. beutel ca. 8,- , dazu von aldi die kokra büchsen 1250gr. für den großen und die baldo schälchen 500gr.? für die kleine.
    nachdem ich nun diese ganzen futtertips von euch durchgelesen habe, hab ich nun endlich auch gelernt, was gutes und nicht so gutes futter ist. mein großer hatte zeit seines lebens mit schlimmen durchfall zu kämpfen. und erst als ich auf dieses seniorenfutter mit dem büchsenzusatz umgestiegen bin hat er keinen durchfall mehr. sollte ich das futter trotzdem umstellen? ich haB angst, dass er dann wieder krank wird.

  • Hi,
    ehrlich gesagt finde ich Nassfutter besser, aber wenn es nicht anders geht dann bleibe beim Trofu und gib aber ab und zu dann Dosenfutter oder frisches Fleisch(bekommt man beim Metzger vielleicht sogar umsonst, Pansen und sowas).
    Die Futtersorten die du gibst sind jetzt nicht besoders gut. Ich würde dir beim Trofu Josera empfehlen. Die Profiline ist auch recht günstig, da kostet ein 15 Kilo Sack zw. 21-30 € und ist auf jeden Fall besser als Bosch. ;)
    An Nassfutter würde ich dann entweder Rocco oder Lukullus nehmen, die gibts bei Zooplus, oder Kiening bei Futterfreund. Die sind recht günstig. :smile:

  • danke für deine schnelle antwort.

    werden die hunde denn von reiner nassfu. fütterung auch satt? ich meine, mein großer wiegt 53 kg, wenn ich 800gr. büchsen kaufe müsste ich ihm dann ja zwei oder drei davon geben! ist das nicht etwas viel?

    beim nachlesen ist mir das boos nassfutter aufgefallen. es ist reinfleischfutter, das würde ich gerne geben, aber dann müsste ich gemüse und ballaststoffe dazu geben, oder? boah verwirrend das alles :/
    deine nassfu.tips werd ich mir gleich mal ergooglen, danke!

  • Boos ist ein super Futter! Sehr qualitätsvoll!

    Du müsstest da dan Gemüse zugeben und evtl auch nachfragen (weiß ich grad auswendig nicht), ob auch Calcium dazu muss. Je nachdem was die verarbeiten schreddern die auch Knochen rein, dann brauchst du kein Calcium zuzufüttern und manchmal schon.

    Aber wenn du die Auskunft hast, können wir dir auch helfen.

    Wenn du aber nur 10% der Futtermenge an Nassfutter geben willst, dann brauchst du nichts dazuzutun. Dann würde ich das einfach so geben. An pflanzlichen Dingen ist dann im TroFu mehr als genug, auch an Vitaminen, Mineralien etc. In der Mengenverteilung tuts dem Hund auch gut, einfach nen Happen Fleisch zu bekommen.

    Von Kiening gibts auch reine Fleischdosen. Die sind noch preiswerter.

    Die Josera Profi-Linie mit reinen Fleischdosen ergänzt halte ich für gut praktikabel und auch sinnvoll, wenn man aufs Geld gucken muss. Ich würde dann in der Profi Linie das "Fitness" nehmen.

  • Zitat

    wie füttert ihr und warum genau so?

    Trockenfutter kommt mir für keins meiner Tiere ins Haus.
    Fleisch hat einen Wasseranteil von ca. 80%, Trofu von ca. 10%.
    Was der Hund zusätzlich trinken müsste kann man sich gut ausrechnen.
    Ich bezweifel, dass das gesund sein kann.

    Weicht man das Trofu allerdings mit der entsprechenden Menge Wasser ein, sollte es ok sein.

  • Hallo

    Ich füttere unseren Paula 3Sorten von Josera Emotion Line und hin und wieder eine Dose Naßfutter vom Fressnapf.

    Ich glaube nicht das nur Trockenfutter fressen schädlich ist für Hunde, sie trinken so viel wie sie nötig haben. Man sollte aber als Hundehalter immer darauf schauen das immer genügent Wasser da ist.

    Wir haben im ganzen Haus Wassernäpfe stehen, insgesammt 4Stück. :ops:

  • Vor 2 Wochen hab ich Less umgestellt. Von Trockenfutter auf Nassfutter und Rohes. Seitdem hat er sich eindeutig zum Positiven gewandelt. Er kommt mit dem Nassfutter wesentlich besser klar. Durch die geringere Energiedichte nimmt er endlich ab und ist dabei satt. Vorher musste ich jedes Leckerchen sofort vom TroFu abziehen. Jetzt ist alles wesentlich entspannter.
    Auf mich macht Less einen ausgeglicheren und zufriedeneren Eindruck! ToFu wird es bei uns jetzt nur noch 1 mal die Woche geben!

    LG Eva

  • Wir füttern hauptsächlich Trockenfutter (CanisAlpha und/oder Lupovet), unser Hund verträgt es gut und für mich ist das praktisch da ich alles draußen aus der Hand füttere.

    Dann gibts immer wieder mal ne Dose NF, grade als Superbelohnung oder wenn wir etwas neues lernen - die 400g-Dose reicht dann aber für 4 Tage, da wir einen kleinen Hund haben!

  • #

    Hummel, sie hat Bosch geschrieben! und die anderen Sorten sind mehr als Schlecht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!