nassfutter vis trockenfutter ??

  • Zitat

    Hallo Pepino,welche Rasse oder Mix ist deine 15-jährige Hündin?
    Wie hoch wählst du ungefähr Fleisch-Gemüse-und Getreideanteil?Gibst du Getreide?

    Sie ist ein Sibirian Husky. Ich füttere schon eine ganze Weile meine drei Hunde mit HappyPets (Fertigbarf ohne Getreide und ohne künstliche Zusätze, aber nur das Rind). Da ist alles schon im richtigen Verhältnis zusammengesetzt und ich muss nicht mehr rumrechnen. Für die Oma und meine andere Huskiehündin wird es ein bissl geköchelt (mögen es nicht roh) mein weisser Schäferhund (5 Monate) frisst es roh. Am Wochenende gibt es dann eine Fischmahlzeit und eine Hühnchenmahlzeit (jeweils leicht gekocht). An Getreide füttere ich nur ab und an etwas Hirse dazu, oder wenn mal Nudeln oder Reis übrig sind (1-3 mal die Woche). Allerdings bekommen sie jeden Mittag, wenn ich im Büro meinem Mann und mir etwas zu essen mache, ein Brot mit bissl Butter drauf. Ab und an gibts einen Hühnerhals oder Kalbsbrustbein. Kurweise mal Spirulina oder Chlorella.
    Als ich Happypets noch nicht kannte und ich alles noch selbst gekocht habe, war das Verhältnis ca. 40% Fleisch, 40% Reis, Nudeln oder Kartoffeln und 20% Gemüse.

  • Zitat

    Danke für deine Antwort Pepino! :gut:

    Gibst du gar keine Mahlzeit TroFu mehr?

    Doch, TroFu gibt es noch als Belohnung für unterwegs. Ich hab noch Platinum zu verfüttern, was sie allerdings nicht so mögen, aber unterwegs fressen sie es komischerweise ganz gerne. Als Superleckerli habe ich z.Zt. pürrierten Thunfisch und Quark aus der Futtertube. Wirkt (manchmal) Wunder ;)

  • naja, ich denke ja auch, dass reine nass oder tro.fütterung nicht das wahre ist. deshalb mische ich meinen hunden das futter immer. von 90%tro. und 10% nass. rohes vertragen sie leider nicht.

    also ist reine tro.fütterung doch nicht sooo gesund?!

  • Zitat

    also ist reine tro.fütterung doch nicht sooo gesund?!

    Sagen wir es mal so.
    Wenn man bedenkt das Trockenfutter weder natürlich noch artgerecht ist, da es aus denaturierten natürlichen Zutaten und je nach Hersteller, mehr oder weniger chemischer Supstanzen besteht.
    Und wo die Zutaten herkommen ist oft auch eine große Unbekannte.

    Aber generell kann man einen Hund nur mit Trockenfutter ernähren, nur sollte man in dem Fall wirklich darauf achten, das es wenigstens eine gewisse Qualität hat, und auf den Hund abgestimmt ist, also das er es gut verträgt.
    Oder man füttert zwei oder drei Sorten im Wechsel. :smile:

  • aah, das hört sich doch gut an. ich meine nämlich, dass unser alter mann (13 jh.) noch keinerlei zahnstein und zahnprobleme hat, liegt daran, dass er immer etweas hartes (tro.fu.) zum kaUEN HATT; DASS DEN ZAHN REINIGTE: KÖNNTE DAS HINKOMMEN?

    sorry, für die großschreibung, bin auf die feststelltaste gekommen...

  • So, nun muss ich hier auch noch mal meinen Senf zugeben. Wie viele von Euch bin auch ich mittlerweile der Meinung, dass die meisten Trockenfutter ziemlicher Müll sind. Doch diese Erkenntnis hat bei mir 10 Jahre Hundehaltung gedauert :headbash:
    Habt ihr euch schon mal die Zutaten-Liste auch von hochwertigen Futtersorten durchgelesen? Dort steht durch die Bank an erster Stelle eine Getreideart. Also sind Hunde nun Kaninchen oder Wölfe???
    Klar, auch Wölfe fressen zum Beispiel den Mageninhalt ihrer meist vegetarischen Opfer. Sie pflücken sich auch schon mal ein paar Beeren oder etwas Gras...doch im Großen und Ganzen sind sich doch wohl eher FLEISCH-Fresser und schon mal gar keine Müsli-Knabberer!
    So bin ich nach langer Suche auf das leider recht teure Futter Orijen gestoßen. Trotz des hohen Fleischgehaltes plus 30% Kräuter und Gemüse und 0% Getreide möchte ich dieses Futter mit Dosenfutter (in meinem Falle Bozita) mischen. Irgendwie scheint es mir natürlicher und abwechslungsreicher, als nur das eine oder andere.
    Nun mache ich mir aber Gedanken, ob es so gut ist, es wirklich bei jeder Mahlzeit miteinander zu vermischen, oder evtl besser, morgens das Eine und abends das Andere zu geben. Haben die beiden Varianten (Nass und Trocken) nicht ganz unterschiedliche Verdauungszeiten? Oder ist das evtl egal, da ich mir vorstellen kann, dass auch bei so einem Hirsch nicht alles gleich schnell verdaut wird? Hmmmm......

  • Dose und Trocken sollte man nicht mischen, aben wegen der Verdaulichkeit.

    Bozita ist kein so gutes Dosenfutter.

    Im übrigen fressen Kaninchen auch kein Getreide, der Mensch stopft es nur in die Armen Hasen sein. Das schadet dem Darm. Normal fressen sie nur Heu und frischfutter

  • Ja da hast du Recht! Das war kein guter Vergleich. Habe selbst vier Meerschweinchen, die kein Getreide bekommen.

    Bozita ist nicht so gut sagst du? Ich werd noch bekloppt von den vielen verschiedenen Futtersorten und ihren Inhaltsstoffen! Hörte sich auf den ersten Blick für mich ganz gut an. Hatte auch schon Real Nature vom Fressnapf ins Auge gefasst. Wäre das besser? Bin da nur von abgekommen, weil man es sich nicht zuschicken lassen kann. Gibt es noch andere gute Dosenfuttersorten?

    Ich weiß, ich müsste warscheinlich nur mal etwas durchs Forum stöbern, dann würd ich die Antwort schon finden....aber hier gibt es so viele interessante Berichte...also wenn ihr die Antwort auch noch zum 780sten Mal schreiben würdet.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!