• Hallo

    Ich hab auch zig Makler durchtelefoniert, und Privatleute, bis ich ne Wohnung gefunden habe, wo ich meinen Rottweiler-Mischling mitbringen kann (ja ih weiß, ganz anderes Kaliber :lol: )

    Aber wir haben im Mietvertrag auch explizit stehen

    "Die Haltung eines Hundes wird gestattet."

    Deswegen ist Hundehaltung nicht gleich Hundehaltung. Für einen Zweithund müsst ich wohl nachfragen und die Stelle im Vertrag geändert werden. Allerdings denke ich, dass bei meiner Erlaubnis die generelle Haltung eines Hundes gestattet ist und sich nicht nur auf den jetzigen bezieht.

    Kommt wohl auch immer drauf an, wie dieser Satz mit der "Erlaubnis" formuliert ist.


    Aber freut mich, dass ihr so ne schicke Wohnung in Aussicht habt, drück euch die Daumen, dass es klappt :D

  • Es hängt doch auch davon ab, wann ihr euren 2. Hund plant. Wenn es schon sicher ist, dann würde ich es entsprechend ansprechen. Ist es bisher nur ein Wunsch und noch nicht so wirklich sicher, dann würde ich es noch nicht ansprechen, weil wer weiß was noch kommt und ob es dann überhaupt zu einem zweiten Hund kommt.

    Zum anderen hängt es dann davon ab, was in dem Mietvertrag steht. Ist die Hundehaltung generell erlaubt oder ist es eine Vereinbarung. Eine Vereinbarung kann nur auf einen Hund gebunden sein und dann muss man beim zweiten Hund noch einmal erneut fragen.
    Das ist dann eine Formulierungsfrage und informieren würde ich dann den Vermieter trotzdem, auch wenn es von der Formulierung erlaubt ist.

  • Bei uns war es im Herbst so, daß wir die neue Wohnung gemietet haben und im Mietvertrag wurde eingetragen -Hundehaltung erlaubt -.

    Wir haben dem Vermieter gesagt, daß wir vorher 2 Hunde hatten, der Alte gestorben ist und wir evtl. einen 2. wieder holen wollten.
    Im März haben wir dann den Welpen geholt, aber die anderen Mietparteien haben schon ein bisschen -groß- geguckt, daß wir plötzlich 2 hatten.
    Ich würde da mit offenen Karten spielen.

  • habe dem makler gleich gesagt, dass wir nen zweiten hund wollen, er meinte, dass sei gar kein problem.
    werde aber das natürlich auch in den mietvertrag eintragen lassen.
    und werde auch die anderen mieter dann informieren, dass bei uns noch ein welpe einzieht. auch wenn die nichts dagegen sagen könen, solang mein hund nicht dauernd bellt, etc ...

    bis jetzt hab ich noch nichts gehört, er wollte heut anrufen. meinte aber auch am sonntag wir hätten sehr gute karten, ...

  • Ich kann hierzu mal einen Kommentar als "Vermieter" abgeben. Arbeite bei einer Wohnungsgesellschaft als Kauffrau für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.
    Es ist nicht von Vorteil, wenn man von Anfang an etwas verschweigt gegenüber dem Vermieter oder auch dem Mieter.

    Immer besser gleich mit der Wahrheit raus. Weil wenns dann raus kommt, kanns Ärger geben.

    Kommt auch noch drauf an, ob Hunde erlaubt sind in dem Haus... (Steht eine Klausel im Vertrag?)

    Ansonsten kenne ich das von uns, wenn ein Mieter von vorn herein unehrlich ist und es dann Probleme mit dem Hund gibt, zieht das einen rießigen Rattenschwanz nach... Das ist unangenehm für den Vermieter, den Mieter und die Nachbarn (wenn Beschwerden kommen...)

  • dann hab ich ja alles richtig gemacht, hatte hektor bei der besichtigung mit, er wurde also vom makler wahrgenommen und als ungefährlich eingestuft. der makler hat noch mal nachd er rasse vom zweithund gefragt und auch die abgenickt.

    jetzt müssen wir die wohnung nur noch bekommen, ... *bammel* *zitter*
    der wollte sich heute melden, nachdm er uns gute chancen zugesichert hatte, ... *ich platz gleich*

  • Wir haben auch einen Hund und werden nun nächsten Samstag einen 2. bekommen. Der Vermieter weiss bei uns noch nichts, als wir eingezogen sind, haben wir uns noch keine Gedanken über einen 2. Hund gemacht und deshalb auch nicht darüber gesprochen. Nun weiss ich, dass bei uns im Gebäude 5 Familien mit je 2 oder 3 Hunden wohnen, deshalb denke ich dass es kein Problem ist. Ich würde das Thema jedoch ansprechen wenn ich vor Einzug schon wüsste, dass ein neuer dazu kommt.

  • WIR HABEN DIE WOHNUNG!!!

    und zwei hunde sind kein problem.
    also kann ich die offene und direkte schiene nur empfehlen. man braucht vielleicht etwas länger, aber man findet eine wohnung, und bei der ist man dann auch auf der sicheren seite!!


    heute wird der mietvertrage unterschrieben.
    dann muss ich "nur noch" den umzug organisieren. männer, bzw meiner, ist da nicht so ein organisationstalent - und lässt mir freie bahn.
    was soll er sich auch mit ner architektin (gut, noch nicht ganz) anlegen :headbash:

    danke fürs daumen und pfötchen drücken!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!