Wohnungssuche
-
-
Du solltest von Anfang an klarstellen was Sache ist. Alles andere wäre dem Vermieter gegenüber auch sehr unfair, oder? Immerhin wohnst Du in seinem Eigentum. Heimlich sollte man sich keinen Hund anschaffen, denn der Vermieter kann tatsächlich jederzeit die Entfernung des Hundes fordern. Inwieweit das dann von seiner Seite durchsetzbar ist, ist die andere Frage, aber wer will es sich schon so mit seinem Vermieter verscherzen?
Ich habe selbst gerade eine Wohnungssuche hinter mir und ich weiß, dass es mit 2 Hunden nicht so ganz einfach ist, aber es ist auch nicht unmöglich
Mein Vorschlag : Ruf einfach mal bei mehreren Maklerbüros an und schilder genau die Situation und betone, dass es sich um sehr, sehr kleine Hunde handelt. Ich habe diesmal sogar Makler kennengelernt, die Hunde gerne haben. Kaum zu glauben, aber wahrIch wünsch Dir ganz viel Glück und irgendwann klappt es sicher, vor allem wenn man bereit ist ein bisschen auf's Land zu ziehen !!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
na ja, betonen, dass es sich um ganz ganz kleine hunde handelt wäre gelogen, ein DP hat immerhin auch seine 50cm, ...
aber doch von vornherein ansprechen, na gut.
-
Ich weiß nicht recht
Ich finde, es überfordert den zukünftigen Vermieter bereits vor Vertragsabschluß über einen möglichen 2. Hund nachzudenken.
Er kennt seine Mieter nicht und weiß nicht, wie sie mit Hund und Wohnung umgehen.
Leichter ist es nach 1-2 Jahren bei gutem Einvernehmen das Thema anzusprechen und recht wahrscheinlich gibt es dann keine Absage.
Jetzt bei der Suche fallen eventuell viele schöne geeignete Wohnungen wegen dieser Frage durch, weil der Vermieter sich nicht festlegen will.Im Übrigen kann der Vermieter eine bereits erteilte Erlaubnis zum 2. Hund wieder rückgängig machen, wenn er um sein Eigentum fürchtet oder was auch immer.
LG, Friederike
-
Oh sorry Jule, ich hatte irgendwie was von Zwergpinschern im Kopf
Ein DP ist natürlich schon größer.
Ulixes Ich meinte auch eher, dass der zweite Hund nicht einfach so angeschafft werden sollte. Irgendwer hat vorher geschrieben, dass eine Erlaubnis zur Hundehaltung auch mehrere Hunde einschließt, solange sich die Anzahl der Hunde im Rahmen bewegt. Das ist natürlich nicht so, weil normalerweise jedes Tier angemeldet werden muss, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Deine Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht. Manchmal kann man ja sogar schon vorher merken, ob der Vermieter hundefreundlich ist oder ob er den Hund nur duldet, weil er keinen hundelosen Mieter für die Wohnung findet. Im ersten Fall stehen die Chancen für den zweiten Hund natürlich besser. Wenn man sich als zuverlässiger, pflegeleichter Mieter erwiesen hat, stehen die Chancen sicher wirklich nicht so schlecht.
-
Zitat
Ich weiß nicht recht
Ich finde, es überfordert den zukünftigen Vermieter bereits vor Vertragsabschluß über einen möglichen 2. Hund nachzudenken.
Er kennt seine Mieter nicht und weiß nicht, wie sie mit Hund und Wohnung umgehen.
Leichter ist es nach 1-2 Jahren bei gutem Einvernehmen das Thema anzusprechen und recht wahrscheinlich gibt es dann keine Absage.
Jetzt bei der Suche fallen eventuell viele schöne geeignete Wohnungen wegen dieser Frage durch, weil der Vermieter sich nicht festlegen will.Im Übrigen kann der Vermieter eine bereits erteilte Erlaubnis zum 2. Hund wieder rückgängig machen, wenn er um sein Eigentum fürchtet oder was auch immer.
LG, Friederike
würde einfach der höfflichkeit halber so verfahren.
wobei ich persönlich auch vorher den vermieter zu seiner einstellung bezüglich 2ten hund fragen würde, ist doch blöd wenn nach 2 jahren die frage auftaucht und der vermieter sagt nein. 2 jahre in der hoffnung leben das es klappt um dann evtl. enttäuscht zu werden das es nicht klappt...und im schlimmsten fall sich dann nochmal auf die suche machen.
dann lieber jetzt richtig suchen.hab sowas in der art auch hinter mir, vor 2 jahren hiess es beim vertrag unterschreiben ja hunde wären kein problem, nachdem wir vor 2 monaten da mal nachgefragt haben hiess es plötzlich "nein". haben zwar per zufall eine andere wohnung gefunden und ziehen demnächst um, aber jede 2 jahre umziehn stinkt.
diesmal haben wir sogar die erlaubnis zu hundehaltung im vertrag drin stehen, drauf hab ich bestanden -
-
Wo sucht ihr denn eine Wohnung? Und wie groß sollte sie sein.
Vielleicht hat ja hier jemand etwas für euch gesehen. -
Ich würde den Hund auch nicht verschweigen.
Wir hatten in unserer Letzten Wohnung eigentlich absolutes Hundeverbot.
Haben aber im Mietvertrag drin stehen gehabt, das dieser Hund mit der rasse erlaubt sei sofern er niemanden belästigt.
Wäre er gestorben oder wir hätten uns noch einen Hund gekauft hätte der vom Vermieter genemigt werden müsssen und im Mietvertrag mit rein genommen werden müssen.Es heißt ja nicht nur weil einer erlaubt ist ist auch ein 2.3.4.oder5 Hund erlaubt.
Jeder einzelne hund muß neu genemigt werden.
Und wenn es jetzt schon fest steht das ihr nen 2. wollt, dann würde ich das auch offen legen und ansprechen. -
Hallo zusammen,
wir haben noch am Samstag ne Wohnung angeguckt. Schon vor dem Termin hatte ich den Makler auf unseren Zweithundwunsch angesprochen und der meinte nur, dass das gar kein Problem wäre, dass der Vermieter da ganz entspannt sei. Hat uns dann nach den Rassen gefragt und meinte auch, dass die in Ordnung seien, nicht zu groß, keine Listenhunde, also alles in Ordnung.
Dann haben wir die Wohnung angeschaut. Großzügig geschnitten, viel Licht, großer Balkon, 3 Zimmer, Laminat und Fliesen. Dazu ein TG-Stellplatz und ein großer Keller.
Ruhige Lage am Stadtrand, umgeben von Obstwiesen und Feldern.Klingt fast zu gut. Der einzige Haken wäre, dass wir unsere eigene Einbauküche mitbringen müssten.
Jetzt hat uns der Makler noch von sich aus geschrieben, dass wir wohl sehr gute Chancen hätten. Genaueres erfahren wir dann am Montag.
Natürlich würde ich die Haltung von 2 Hunden auch gleich im Mietvertrag vereinbaren wollen.Aber jetzt drückt uns erstmal die Daumen. Denn die Wohnung wäre wirklich super!!
-
Daumen sind ganz feste gedrückt.
Das hört sich doch wirklich super an
-
Boah da hättet ihr ja wirklich Glück wenn das klappt! Ich bin auch immer zwischendurch am überlegen ob ich umziehen soll oder nicht, aber dachte dass es hier schwierig ist mit Hund!
Das freut mich für euch und ne EBK treibt ihr auch noch irgendwie auf!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!