Wohnungssuche
-
-
Hallo,
ja, das leidige Thema. Wir suchen eine Wohnung, mein Freund, ich und Hektor.
Das allein wäre sicher noch ok, denn immerhin ist Hektor winzig. Da drücken die Vermieter schon mal ein Auge zu.
Nun ist es aber so, dass wir ja eigentlich noch den Zweithundwunsch hätten.
Jetzt sind eure Tipps gefragt.
- soll man den Zweithundwunsch verschweigen? um so besser an die Wohnung zu kommen??
- oder soll man den Zweithundwunsch offen ansprechen um auf der sicheren Seite zu sein?
- kann einen der Vermieter überhaupt rauswerfen, wenn er die Hundehaltung schon erlaubt hat, auch wenn
der zweite Hund kommt?? (natürlich würde man ihn informieren)Könnt ihr mir helfen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wohnungssuche schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich würde nix verschweigen(das Vertrauen pfutsch) und denen sofort sagen das ich mir einen zweiten Hund zulegen möchte,dann kannst Du auf der sicheren Seite sein.
Ehrlichkeit ist das halbe Leben... -
ehrlichkeit währt am längsten oder so ähnlich. was wenn ihr dem vermieter euren zweithundewunsch verschweigt, euch den hund zulegt und der vermieter euch danach sagt das der hund weg muss?
am besten direkt ne wohnung suchen wo hundehaltung erlaubt ist, sorgt dafür das ihr die erlaubnis schriftlich habt.
damit kann euch später eigentlich gar nichts mehr passieren. -
na ja klar, muss hundehaltung erlaubt sein, hektor ist ja schon da ... aber kann er dann immerhin sagen, dass der zweite dann nicht erlaubt ist??
natürlich würde man ihn informieren BEVOR man den zweiten hund holt, ...
hab halt bisher die erfahrung gemacht, dass die makler und vermieter da gleich dicht machen.
gut, wir haben auch noch zeit... -
wenn hundehaltung erlaubt ist dann ist sie erlaubt.
und solang ihr nicht plötzlich 15 hunde habt wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte. -
-
also müsste man also nicht direkt mit der tür ins haus fallen und denen den zweithundwunsch unter die nase reiben.
hektor ist ein zwergpinscher. als zweithund wäre in 1,5 jahren ein deutscher pinscher geplant. der wäre eben doch ein bisschen größer.
Hektor 32cm sh, deutscher pinscher 45-50cm shnatürlich wäre es mir lieber, mit dem vermieter gut klar zu kommen, und ihm schon von vornherein den wunsch mitzuteilen. aber wenn man so an gar keine wohnung kommt??
die sind hier um stuttgart rum doch eher hundfeindlich unterwegs, ... weiß auch nicht, was die immer von hunden denken -
wie das rechtlich aussehen würde und ob man euch danach belangen könnte, kann ich nicht sagen.
ich geh einfach vom normalen verständnis aus, solang sich die hundehaltung im rahmen hält und die hunde vor allem die anderen bewohner nicht stören, wüsste ich nicht was der vermieter dagegen sagen könnte.
-
also doch besser gleich sagen, und hoffen, dass man doch irgendwann mal ne wohnung findet, wo es dann erlaubt ist??
denn genau das will ich ja wissen. kann der vermiter die erlaubnis zur hundehaltung auf einen einzelnen einschränken? ist das noch rechtens??
kennt sich da denn niemand aus??
-
Zitat
denn genau das will ich ja wissen. kann der vermiter die erlaubnis zur hundehaltung auf einen einzelnen einschränken? ist das noch rechtens??
Ja kann er. Er kann es nur einer einzigen Person erlauben (wobei das je nach Objektgröße von Gerichten auch schon mal anders entschieden worden ist), er kann die Erlaubnis jederzeit wiederrufen, er kann sie für einen bestimmten Hund (also nur für Bello z.b.) geben und ein Nachfolger wäre nicht genehmigt, und er kann sie auf eine gewisse Hundegröße oder Rasse (z.b. keine SOKAS) eingrenzen.
-
danke für die info, also dann doch lieber direkt drauf ansprechen. denn ich hab keinen bock, dann wieder suchen zu müssen, ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!